IT-Administrator*in, Fachinformatiker*in
IT-Administrator*in, Fachinformatiker*in

IT-Administrator*in, Fachinformatiker*in

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere IT-Struktur, installiere Software und löse technische Probleme.
  • Arbeitgeber: Die AWO Unterfranken fördert Gerechtigkeit und Vielfalt in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertorientierten Unternehmens, das deine Stärken fördert und echte Veränderungen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachinformatiker*in oder vergleichbare Qualifikation, Interesse an IT und Digitalisierung.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in spannenden Digitalisierungsprojekten und bringe neue Technologien ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Im Rahmen dieser unbefristeten Vollzeitstelle unterstützen Sie unsere IT-Abteilung mit folgenden Tätigkeiten:

  • Administration und Weiterentwicklung der IT-Struktur
  • Installation und Konfiguration von Betriebssystemen und Standardsoftware
  • Verwaltung, Datensicherung, MS Office
  • Analyse und Behebung von Störungen sowie nachhaltige Problemlösung
  • Projektarbeit bspw. in der Implementierung und Betreuung eines Mobile Device Management MDM
  • Unterstützung unserer Anwendungsberatung in Systemadministration, Hardware und Infrastruktur

Aufgrund verschiedener Digitalisierungsprojekte setzen wir bei dieser Tätigkeit insbesondere auch auf folgende Aufgaben:

  • Analyse und Optimierung bestehender Digitalisierungsprozesse
  • Unterstützung bei der Integration neuer Technologien in unserer IT-Infrastruktur

#J-18808-Ljbffr

IT-Administrator*in, Fachinformatiker*in Arbeitgeber: Landratsamt Kitzingen

Die AWO Unterfranken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt und Chancengleichheit in den Mittelpunkt stellt. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Stärken voll auszuschöpfen. Mit über 2.900 engagierten Mitarbeiter*innen bieten wir ein inspirierendes Umfeld, in dem Teamarbeit und Freude an der Arbeit großgeschrieben werden.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Kitzingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administrator*in, Fachinformatiker*in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der AWO Unterfranken zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Digitalisierungsprojekte der AWO Unterfranken. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen hast, die das Unternehmen bewältigt, und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Administration und Konfiguration von Betriebssystemen beziehen. Du könntest auch gebeten werden, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, also denke an konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die AWO großen Wert auf Zusammenarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator*in, Fachinformatiker*in

IT-Systemadministration
Installation und Konfiguration von Betriebssystemen
Verwaltung von Standardsoftware
Datensicherung und Backup-Management
Fehleranalyse und Problemlösung
Projektmanagement
Kenntnisse in Mobile Device Management (MDM)
Systemadministration
Hardwarekenntnisse
Infrastrukturmanagement
Analyse und Optimierung von Digitalisierungsprozessen
Integration neuer Technologien
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Unterfranken. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als IT-Administrator*in oder Fachinformatiker*in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Administration von IT-Strukturen und deine Erfahrung mit Betriebssystemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AWO Unterfranken interessierst und wie deine Stärken zur Weiterentwicklung der IT-Abteilung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und neue Technologien.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Kitzingen vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur der AWO Unterfranken. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gerechtigkeit und Chancengleichheit schätzt und bereit bist, diese Werte zu leben.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT-Administration hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation, Konfiguration und Problemlösung demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die AWO legt Wert auf ein harmonisches Arbeitsumfeld. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird deine sozialen Kompetenzen unterstreichen.

Frage nach den Digitalisierungsprojekten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die aktuellen Digitalisierungsprojekte zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie du zur Optimierung bestehender Prozesse beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Weiterentwicklung der IT-Struktur.

IT-Administrator*in, Fachinformatiker*in
Landratsamt Kitzingen
L
  • IT-Administrator*in, Fachinformatiker*in

    Würzburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • L

    Landratsamt Kitzingen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>