Auf einen Blick
- Aufgaben: SPS-Programmierung für innovative Bedienoberflächen in der Verpackungsindustrie.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen für zuverlässige Verpackungslösungen mit Fokus auf Mitarbeiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Gleitzeit und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem dynamischen Team und lösen Sie spannende technische Herausforderungen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik, SPS-Kenntnisse und Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien ermöglichen eigenständiges Arbeiten und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Beschreibung
Ihre Aufgabe ist die SPS-Programmierung von verschiedenen Bedienoberflächen die zur Herstellung von Verpackungen dienen in verschiedensten Branchen. Für eine produktive Arbeitszeit entsteht eine enge Kooperation zwischen Ihnen und den Entwicklern und Konstrukteuren die einen mechanischen oder elektrischen Background mitbringen. Diese geballte technische Expertise verspricht eine schnelle Lösungsfindung bei jeder Art von mechanischem oder elektrischem Problem. Im laufenden Prozess sind Sie ebenfalls für die Findung und Beseitigung von Störungen und Fehlermeldungen verantwortlich.
Stellenangebot
• Jahresgehalt von € je nach Erfahrung auch mehr möglich
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Flache Hierarchien und eigenständiges Arbeiten
• 40h Woche, 30 Urlaubstage, Gleitzeit
• Unbefristeter Arbeitsvertrag mit langfristiger Ausrichtung
• Gut organisiertes Reisemanagement und hohe Lebensqualität
Berufliche Anforderungen
• Studium im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik/ggf. Techniker mit Berufserfahrung
• Kenntnisse und Erfahrungen in der SPS Programmierung
• Fließende Deutsch und Englisch Kenntnisse
• Reisebereitschaft für Kundendiensteinsätze
• Führerschein Klasse B
Firmenprofil
Ihr neuer Arbeitgeber ist eine Firma im Bereich Verpackungslösungen und ein Branchenriese der für Zuverlässigkeit und Seriosität steht, was auch von den Mitarbeitern erwartet wird. Aus diesem Grund steht die stetige Weiterentwicklung im Vordergrund und es wird viel in die Mitarbeiter investiert. Stadt Memmingen
#J-18808-Ljbffr
SPS Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: LMH Engineering

Kontaktperson:
LMH Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SPS-Programmierung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektrotechnik und Mechatronik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knĂĽpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der SPS-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in der Verpackungsindustrie angewendet werden können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da Kundendiensteinsätze Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizierst. Das kann ein entscheidender Faktor für die Arbeitgeber sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂĽr die SPS-Programmierung relevant sind, um sicherzustellen, dass du alle geforderten Qualifikationen erfĂĽllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in der SPS-Programmierung hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik sowie deine Berufserfahrung und spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung mechanischer oder elektrischer Probleme beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Entwicklern und Konstrukteuren.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LMH Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und den relevanten Technologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle enge Kooperation mit Entwicklern und Konstrukteuren erfordert, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da Reisebereitschaft für Kundendiensteinsätze gefordert wird, sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu erläutern. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen, die Reisen mit sich bringen, schätzt.
✨Unternehmenswerte verstehen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte, insbesondere über die Bedeutung von Zuverlässigkeit und Seriosität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.