Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Lösungen für die Verwaltung und Bürger in NRW.
- Arbeitgeber: IT.NRW treibt die Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur digitalen Transformation bei und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT oder relevante Berufserfahrung, technische Kenntnisse in Cloud und Netzwerken.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Mission: NRW digitaler machen
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Informatikerin/Informatiker (m/w/d) Schwerpunkt Systemintegration/Cloud-Engineering unterstützen Sie dabei, neue IT-Services technisch bereitzustellen und damit für die Verwaltung und für Bürgerinnen und Bürger nutzbar zu machen. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!
Jetzt bewerben
Ihr Bereich: Projektwerkstatt
In der Projektwerkstatt führen wir innovative Projekte im Kontext der Digitalisierung durch, auch unter Einbeziehung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Cloud-Technologien. Die Projekte werden durch interdisziplinäre und agil organisierte Arbeitsteams durchgeführt. Zu den Aufgaben gehören diverse Dienstleistungen rund um Projekte, wie z.B. Projektberatung, Projektmanagement unddie Übernahme neuer IT-Services sowohl On-Premise als auch in der Cloud von IT.NRW. Wir sind u. a. zuständig für das Design von Betriebsarchitekturen und die Leitung von IT-Betriebsprojekten.
Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben
Ihre Haupttätigkeiten
- Sie verantworten die Realisierung kundenindividueller IT-Services in Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und Betriebsbereichen.
- Sie entwerfen Architektur-Konzepte und setzen diese um. Dafür koordinieren Sie den Prozess vom Aufbau der Systeme über die Inbetriebnahme bis zur Abnahme durch die Kundinnen und Kunden.
- Sie sind außerdem für die Übergabe an die Produktion und für das Controlling des Prozesses zuständig.
- Sie dokumentieren die Systeme und Prozesse.
Bewegt mehr: Ihr Profil
Sie Bringen Mit
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug
- Alternativ zum Studium: Abschluss als „Operative Professional“ oder Nachweis einer langjährigen einschlägigen Berufserfahrung im IT-Umfeld
- Mindestens dreijährige praktische technische Erfahrung in IT-Projekten, IT-Betrieb oder IT-Projektmanagement
- Erfahrung im Betrieb von IT-Services (Fachanwendungen) oder IT-Infrastrukturen oder in der Abbildung komplexer technischer Sachverhalte in einer Betriebsarchitektur
- Fundiertes Know-how zur Informationssicherheit oder ITIL
- Technisches Fachwissen im Rechenzentrums-, Server- oder Netzwerkbereich sowie zu aktuellen Technologietrends
- Bereitschaft zu tageweisen Dienstreisen an andere Standorte von IT.NRW
- Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
Wünschenswert Sind Zudem
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen, Kubernetes und Docker
- Know-how zu Netzwerk, Firewall, Netzwerksicherheit/Zertifikate, Virtualisierung
Ihre Persönlichkeit
- Teamgeist und Lösungsorientierung
- Offen im Umgang mit Veränderungen
- Strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihre Benefits
- Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z. B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)
- Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein offenes Arbeitsklima
- Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
IT.NRW
Der richtige Schritt : Ihre Bewerbung
Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.
Jetzt bewerben
Zu Ihrer Vollständigen Bewerbung Gehören Folgende Unterlagen
- Lebenslauf
- Relevante Zeugnisse
- Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen:
- Was motiviert Sie ganz konkret, sich bei IT.NRW auf diese Stellen zu bewerben?
- Welche praktische technische Erfahrung haben Sie im Bereich IT-Projekte, IT-Betrieb oder IT-Projektmanagement?
- Was ist Ihnen bei der Arbeit im Team besonders wichtig?
Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des
- 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Ihr Draht zu uns
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet
philipp.seifert(at)it.nrw.de (Philipp Seifert), Tel. 0211/9449-5515
daniela.traczinski(at)it.nrw.de (Dr. Daniela Traczinski), Tel. 0211/9449-5501
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet
verena.corrado(at)it.nrw.de (Verena Corrado), Tel. 0211/9449-6738
Get notified about new Information Scientist jobs in Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany .
Naturwissenschaftler / Mathematiker (m/w/d) als Quereinsteiger in die IT-Beratung – Quereinstieg als IT-Consultant (m/w/d)
Trainer (m/w/d) für digitale Kompetenzen
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – Fachrichtung Systemintegration
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 5 months ago
Trainee 4.0 (d/w/m) Operations & Verwahrstelle – Plattformmanagement
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Essen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
(Versicherungs-) Mathematiker im IT-Consulting (w/m/d)
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Legal Tech
Auszubildenden zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/x)
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 5 months ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 6 days ago
Informatiker (m/w/d) für technische Kundenbetreuung & Projekte
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 day ago
CONSULTANT HR & IT (70 TEUR/33 Tage Urlaub) – für unsere Standorte in Düsseldorf und Köln
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 3 days ago
Fachinformatiker Systemintegration Stellenprofil
Leverkusen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (all genders) 2026
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (all genders) 2025
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 9 months ago
Ausbildung zum Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Oberhausen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 day ago
Technische*r Mitarbeiter*in im Bereich Haushalts-, und Audio/IT-Geräten (w/m/d)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Mathematiker/-in IT-Projekte (all genders)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik (m/w/d) – Einstieg als Quereinsteiger auch ohne Vorkenntnise
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Remscheid, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago
#J-18808-Ljbffr
Informatikerin/Informatiker (m/w/d) – Schwerpunkt Systemintegration/Cloud-Engineering Arbeitgeber: Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)

Kontaktperson:
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatikerin/Informatiker (m/w/d) – Schwerpunkt Systemintegration/Cloud-Engineering
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei IT.NRW herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die bei IT.NRW im Fokus stehen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends in der Cloud-Technologie und Systemintegration Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen in IT-Projekten klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in interdisziplinären Teams erfolgt, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatikerin/Informatiker (m/w/d) – Schwerpunkt Systemintegration/Cloud-Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Beantworte die Fragen präzise: Anstatt eines klassischen Anschreibens musst du spezifische Fragen beantworten. Stelle sicher, dass du klar und präzise auf jede Frage eingehst und deine Antworten mit konkreten Beispielen untermauerst.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Informatikerin/Informatiker wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) vorbereitest
✨Verstehe die Mission von IT.NRW
Informiere dich über die Ziele und Projekte von IT.NRW, insbesondere im Bereich der Digitalisierung. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle verstehst und wie du zur digitalen Transformation in NRW beitragen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration und im Cloud-Engineering demonstrieren. Dies könnte die Umsetzung eines Projekts oder die Lösung eines technischen Problems umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und deine Lösungsorientierung zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von IT.NRW, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel könntest du nach den Werten des Unternehmens oder nach der Zusammenarbeit innerhalb der Projektwerkstatt fragen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.