Auf einen Blick
- Aufgaben: Lagerung, PrĂŒfung und Instandhaltung von Werkzeugen in einem dynamischen Produktionsumfeld.
- Arbeitgeber: Wieland-Werke AG ist ein innovatives Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Sozialleistungen und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Kupfer und bringe frische Ideen in ein vielfÀltiges Team ein.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Erste Berufserfahrung im Schleifen oder Ziehen ist von Vorteil; Teamarbeit und FlexibilitĂ€t sind wichtig.
- Andere Informationen: Tariflich geregelter Urlaub und Sonderurlaub fĂŒr besondere AnlĂ€sse.
Produktionsmitarbeiter Werkzeugaufbereitung (m/w/d) (m/w/d) Wieland-Werke AG | Vöhringen | Business Unit Global Extruded & Cast Products | Fertigung Rohre & Profile |Kennziffer 2025-0111 Potenziale freisetzen. Kupfer verbindet die Welt – in Technologien wie der E-MobilitĂ€t, der Energie- und DatenĂŒbertragung, der KĂ€lte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Ăberrasche uns durch dein frisches Denken mit neuen Impulsen und gestalte die Welt von morgen. Entdecke dabei zahlreiche Möglichkeiten, deine Potenziale freizusetzen. Wieland steht fĂŒr Vielfalt und Chancengleichheit – aus diesem Grund freuen wir uns auf individuelle Bewerbungen unabhĂ€ngig von Alter, Geschlecht, NationalitĂ€t, Religion sowie ethnischer und sozialer Herkunft. Produktionsmitarbeiter Werkzeugaufbereitung (m/w/d) (m/w/d) Ihre Zukunft Einlagerung: Du lagerst Werkzeuge und Materialien mithilfe einfacher TransportgerĂ€te (z. B. Gabelstapler) sicher an den vorgesehenen Lagerorten ein. Empfindliche Teile verpackst du sorgfĂ€ltig und erfasst alle wichtigen Daten wie IdentitĂ€tsnummern, Mengen und Gewichte. PrĂŒfung: Du prĂŒfst eingehende Teile durch zĂ€hlen, wiegen oder messen und vergleichst die Daten. Abweichungen dokumentierst du zuverlĂ€ssig und leitest sie weiter. BeschĂ€digte Teile sortierst du selbststĂ€ndig aus. Instandhaltung: Du reinigst und polierst Werkzeuge sorgfĂ€ltig und testest sie bei Bedarf. ReparaturbedĂŒrftige Werkzeuge leitest du zur Instandsetzung weiter. AuĂerdem behĂ€ltst du den Bestand an Hilfs- und Betriebsstoffen im Blick und bestellst bei Bedarf nach. Auslagerung: Du kommissionierst Werkzeuge und Materialien nach Vorgabe, lagerst sie aus und stellst sie fĂŒr die weitere Bearbeitung bereit. Bestandskontrollen und UnterstĂŒtzung bei Inventuren gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Montage: Du baust Werkzeuge nach Zeichnung in GehĂ€use ein und schweiĂt Dornstangen gemÀà Vorgabe. Dabei arbeitest du prĂ€zise und qualitĂ€tsbewusst. Ihr Potential Kompetenz: Idealerweise hast du erste Berufserfahrung im Bereich Schleifen oder Ziehen gesammelt. FlexibilitĂ€t: Du bist bereit, im Zweischichtbetrieb zu arbeiten, und kannst bei Bedarf auch Mehrarbeit ĂŒbernehmen. Soft-Skills: Du arbeitest gerne selbststĂ€ndig, packst mit an und behĂ€ltst auch in stressigen Momenten den Ăberblick. Teamarbeit und gute Kommunikation sind fĂŒr dich selbstverstĂ€ndlich. Ihre Vorteile Besser verdienen: Du wirst nach dem Tarif der Metall- und Elektroindustrie aus dem jeweiligen Tarifgebiet bezahlt – plus einer ĂŒbertariflichen Wieland-Komponente. Bei einem erfolgreichen GeschĂ€ftsjahr erhĂ€ltst du zusĂ€tzlich eine Beteiligung am Unternehmenserfolg. Optimale Planbarkeit: Dank eines strukturierten Schichtplans weiĂt du genau, wann du arbeitest. Zudem profitierst du von tariflich geregeltem Urlaub und verschiedenen Zeitkonten. ZusĂ€tzliche Freistellungen: FĂŒr besondere AnlĂ€sse erhĂ€ltst du tariflichen Sonderurlaub. Sabbatical: Durch unser flexibles Zeitkonto kannst du gezielt Geld ansparen, um dir ein Sabbatical zu ermöglichen oder frĂŒher in Rente zu gehen. Gut versorgt sein: Du kannst dich ĂŒber umfangreiche Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Kinderweihnachtsgeschenke, Mitarbeitergeschenke, Kantine mit Vitalessen und verschiedenen Mitarbeiterrabatten freuen. Fit bleiben: Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten, um dich bei der Erhaltung deiner Gesundheit zu unterstĂŒtzen. Hierzu zĂ€hlen u. a. Wellpass, Vitalwerkstatt und Sportgruppen. Gesundheit: Bei gesundheitlichen Anliegen kannst du unsere BetriebsĂ€rzte und SanitĂ€ter vor Ort aufsuchen oder auch unseren OrthopĂ€die Express Service nutzen. Bei Fragen rund um Alltagsthemen als auch bei ernsten Schieflagen oder Krisen – beruflich oder privat – bieten wir einen externen Beratungsservice kostenlos fĂŒr dich und deine Angehörigen an. Kontakt Gerne beantworte ich deine Fragen. Frau Simone German-KolbTel: +49 731 944 2653
Produktionsmitarbeiter Werkzeugaufbereitung (m/w/d) (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter Werkzeugaufbereitung (m/w/d) (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Werkzeuge und Maschinen, die in der Werkzeugaufbereitung verwendet werden. Ein gutes VerstĂ€ndnis dieser Technologien kann dir helfen, im VorstellungsgesprĂ€ch zu glĂ€nzen und deine Eignung fĂŒr die Position zu unterstreichen.
âšTip Nummer 2
Zeige deine FlexibilitÀt und Bereitschaft, im Zweischichtbetrieb zu arbeiten, indem du dies in GesprÀchen oder Netzwerken betonst. Arbeitgeber schÀtzen Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
âšTip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knĂŒpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Metall- und Elektroindustrie konzentrieren, um potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen.
âšTip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Beispiele fĂŒr deine Teamarbeit und KommunikationsfĂ€higkeiten zu geben. Ăberlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Soft-Skills zu demonstrieren.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Produktionsmitarbeiter Werkzeugaufbereitung (m/w/d) (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die Wieland-Werke AG und ihre Produkte. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Branche und wie deine FĂ€higkeiten zur Unternehmensmission passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt, die fĂŒr die Position als Produktionsmitarbeiter Werkzeugaufbereitung wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrung im Bereich Schleifen oder Ziehen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Hebe deine FlexibilitĂ€t und TeamfĂ€higkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlĂ€dst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei LifeworQ vorbereitest
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Werkzeugaufbereitung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Werkzeugen und deren Instandhaltung vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen. Dies wird deine KommunikationsfÀhigkeiten und deine FlexibilitÀt unterstreichen.
âšHebe deine FlexibilitĂ€t hervor
Die Bereitschaft, im Zweischichtbetrieb zu arbeiten und Mehrarbeit zu leisten, ist entscheidend. Sei bereit, dies wÀhrend des Interviews zu betonen und erklÀre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.
âšFrage nach den nĂ€chsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nĂ€chsten Schritten im Bewerbungsprozess zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer RĂŒckmeldung rechnen kannst.