Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere Volumen und Erlöse, koordiniere Planungsprozesse und unterstütze bei Analysen.
- Arbeitgeber: Coca-Cola Europacific Partners Deutschland ist der größte Getränkehersteller in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und bring Erfrischung in die Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar, gute EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir leben Vielfalt und Inklusion, Diskriminierung hat keinen Platz bei uns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Junior Manager Commercial Finance (all genders)
Ohne uns gibt\’s weder Coke, Fanta noch Sprite im Supermarktregal. Klingt verrückt, ist aber so. Denn wir sind Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP) und verantworten bundesweit die Abfüllung und den Vertrieb von Coca-Cola Markenprodukten.
Und damit das auch weiterhin so reibungslos funktioniert, brauchen wir Menschen wie dich im Bereich Learning & Development! Unser Team soll nicht nur größer, sondern auch bunter werden. Es ist also egal, woher du kommst, woran du glaubst oder welches Geschlecht du hast. Bei uns zählt einzig und allein deine Persönlichkeit und deine Motivation.
Davon hast du mehr als genug? Dann werde Teil von Deutschlands größtem Getränkehersteller und bring mit uns noch mehr Erfrischung in die Welt.
Was wir dir bieten:
Wertschätzung:
Bei uns bekommst du eine faire Bezahlung für deine Arbeit, plus coole Extras wie Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Aktionär werden:
Wir belohnen deine Investition in unser Unternehmen, indem du für jede Aktie, die du kaufst und 12 Monate lang behältst, kostenlos eine Zusatzaktie von uns bekommst.
Freie Getränke:
Wer Getränke produziert, darf sie auch kostenfrei trinken. Ob am Arbeitsplatz, unterwegs oder zuhause – dir steht ein Kontingent zur Verfügung, bei dem du beherzt zugreifen kannst. In diesem Sinne: Prost, auf unsere Zukunft.
Dein Profil:
Wir suchen Menschen, keine Nummern. Es ist also egal, ob dein Lebenslauf lückenlos ist oder nicht. Bei uns zählen Persönlichkeit und Motivation. Also keine Sorge, wenn du nicht alle Anforderungen mitbringst. Letztlich bringen wir dir alles bei, was du für deinen neuen Job brauchst. Versprochen!
- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Volkswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrung in der Entwicklung von Business Plänen und Rolling Forecasts sowie Kenntnisse in der Dokumentation von Volumens- und Budgetplanungsprozessen von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office, SAP/R3 und Business Warehouse
- Konversationssichere Englischkenntnisse sowie gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
Deine Aufgaben:
- Definition von Volumen und Erlösen auf Artikelebene für Business- und Rolling-Estimate-Plan in Abstimmung mit Commercial Finance und anderen Stakeholdern der German Business Unit
- Koordination des Planungsprozesses für die Umsatzerlöse und Gross Profit in enger Abstimmung mit den angrenzenden Abteilungen
- Unterstützung von Kolleg*Innen bei Varianzanalysen, der Volumen- und Erlösplanung und bei Übersendung von Planungsdokumenten über unser Planungssystem
- Repräsentation des Fachbereiches bei nationalen und globalen Projekten zur Weiterentwicklung unserer Controlling- und Planungsinstrumente
Was du sonst noch wissen solltest:
Wir wollen die Stelle gerne schnellstmöglich besetzen und sie erfordert eine Reisebereitschaft von 0-25%, welche im Rahmen von bspw. Schulungen auf dich zukommen könnten.
Arbeitskultur ist uns ein großes Anliegen: Wir leben eine Zero-Tolerance-Policy. Das bedeutet, dass Diskriminierung, Belästigung oder Autoritätsmissbrauch bei uns keinen Platz haben. Zudem stehen wir für Chancengleichheit für alle Geschlechter. Oder anders: Vielfalt und Inklusion sind bei uns nicht nur irgendwelche Buzz-Words, sondern gelebte Realität.
Das siehst du genauso? Dann lass uns keine Zeit verlieren. Einfach bewerben und mit uns in deine Zukunft starten.
Spannende News über unsere Mitarbeitenden, unsere Standorte und Themen wie Nachhaltigkeit gibt es hier.
Arbeitskultur ist uns ein großes Anliegen: Wir leben eine Zero-Tolerance-Policy. Das bedeutet, dass Diskriminierung, Belästigung oder Autoritätsmissbrauch bei uns keinen Platz haben. Zudem stehen wir für Chancengleichheit für alle Geschlechter. Oder anders: Vielfalt und Inklusion sind bei uns nicht nur irgendwelche Buzz-Words, sondern gelebte Realität.
Das siehst du genauso? Dann lass uns keine Zeit verlieren. Einfach bewerben und mit uns in deine Zukunft starten.
Spannende News über unsere Mitarbeitenden, unsere Standorte und Themen wie Nachhaltigkeit gibt es hier.
Junior Manager Commercial Finance (all genders) Arbeitgeber: Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Manager Commercial Finance (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Commercial Finance. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Finanzplanung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Coca-Cola Europacific Partners. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Entwicklung von Business-Plänen und Forecasts zu nennen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Manager Commercial Finance (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Coca-Cola Europacific Partners Deutschland. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Persönlichkeit und Motivation zu diesen Werten passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Entwicklung von Business-Plänen und Forecasts klar darstellst. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Betone deine EDV-Kenntnisse: Da gute EDV-Kenntnisse in MS-Office, SAP/R3 und Business Warehouse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben und konkrete Beispiele geben, wo du diese Kenntnisse angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Controlling- und Planungsinstrumente beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Coca-Cola Europacific Partners. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion verstehst und schätzt.
✨Kenntnisse in Finanzplanung demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Business-Plänen und Rolling Forecasts zeigen. Sei bereit, spezifische Methoden oder Tools zu erläutern, die du verwendet hast.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da konversationssichere Englischkenntnisse gefordert sind, übe, deine Antworten auf Englisch zu formulieren. Dies zeigt nicht nur deine Sprachfähigkeiten, sondern auch deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, denke an konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zeigen.