Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die Klinik für Innere Medizin und fördern Sie die Weiterbildung.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bremen-Ost ist Teil eines großen kommunalen Klinikverbunds in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle in einem interdisziplinären Team mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sind Facharzt für Innere Medizin mit Führungserfahrung und umfassender Expertise.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind zentrale Werte unserer Personalpolitik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
2 days ago Be among the first 25 applicants
Wir suchen Sie für unsere Klinik für Innere Medizin .
In unserer Klinik behandeln wir sämtliche internistische Erkrankungen inklusive der konservativen Kardiologie. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Gastroenterologie, der gastrointestinalen Onkologie sowie der Diabetologie. Wir führen nahezu alle diagnostischen und therapeutischen gastroenterologischen Interventionen durch. Angegliedert ist die Tagesklinik GHOTA, in der wir Patienten chemotherapeutisch teilstationär behandeln sowie gastroenterologische Fragestellungen diagnostizieren und therapieren.
Sie möchten eine verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen? Sie schätzen gute Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team? Dann bewerben Sie sich gerne. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die fachlich-organisatorische Leitung der Klinik für Innere Medizin und sind verantwortlich für die Sicherstellung von Aus-, Fort- und Weiterbildungen innerhalb des Fachbereichs
- Sie stellen die zukunftsorientierte Weiterentwicklung sowie den wirtschaftlichen und qualitativen Erfolg der Klinik sicher
- Sie betreiben Netzwerkarbeit mit den Zuweisern und niedergelassenen Ärzten der Region
- Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Abteilungen und Berufsgruppen insbesondere des Standortes und des Konzerns zusammen
Ihr Profil:
- Sie sind promovierte/r ggf. habilitierte/r Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, idealerweise besitzen Sie Erfahrung in einer verantwortlichen bzw. leitenden Position
- Sie verfügen über eine umfassende Expertise auf dem Gebiet der Inneren Medizin, Gastroenterologie, Endoskopie sowie der gastrointestinalen Onkologie
- Sie besitzen ein gewinnendes Auftreten und ein aufgeschlossenes, kooperatives Kommunikations- und Führungsverhalten
Das bieten wir Ihnen:
- eine abwechslungsreiche, hochinteressante und entwicklungsfähige Aufgabe mit Verantwortung und langfristiger Perspektive in unserem medizinisch hochspezialisierten Klinikverbund
- Möglichkeit, weitere Spezialbereiche auf-/ auszubauen
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung (standortnahe Kita, Backup-Kita o. Beratung im Pflegefall)
- unser betriebliches Gesundheitsmanagement „gesund mit uns“ mit innerbetrieblichen Bewegungs- und Entspannungsangeboten, unter anderem Firmenfitness mit EGYM Wellpass sowie Fahrrad-Leasing, Jobticket
- eine an Ihren Kompetenzen und Aufgaben gemessene außertarifliche Vergütung
Kontakt:
Jörn Sandtvos
Krankenhausdirektor
Tel. 0421 408 – 2365
Das Klinikum Bremen-Ost verfügt über eine breite Ausrichtung an somatischen Kliniken und ein großes Zentrum für psychisch erkrankte Menschen. Tagesklinische und ambulante Therapien ergänzen unsere stationären Behandlungsangebote. Das Krankenhaus gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Seniority level
-
Seniority level
Director
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Health Care Provider
-
Industries
Education Management
Referrals increase your chances of interviewing at Schülerhilfe GmbH & Co. KG by 2x
Get notified about new Chief of Medicine jobs in Bremen, Bremen, Germany .
Rotenburg, Lower Saxony, Germany 6 months ago
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Chefärztin / Chefarzt (m/w/d) - Innere Medizin Arbeitgeber: Schülerhilfe GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Schülerhilfe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefärztin / Chefarzt (m/w/d) - Innere Medizin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Region zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Kongresse, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu nennen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen und Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Leitung von Teams betonen. Überlege dir, wie du deine Führungsphilosophie und deinen kooperativen Kommunikationsstil am besten präsentieren kannst.
✨Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum Bremen-Ost bietet. Zeige im Gespräch dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du diese Möglichkeiten nutzen möchtest, um deine Expertise im Bereich Innere Medizin weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefärztin / Chefarzt (m/w/d) - Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Bremen-Ost und die Klinik für Innere Medizin. Informiere dich über deren Schwerpunkte, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Position.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Inneren Medizin, Gastroenterologie und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Vision für die Weiterentwicklung der Klinik darlegst. Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und Netzwerkarbeit hervor.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Fort- und Weiterbildungen sowie Referenzen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schülerhilfe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine umfassende Expertise in der Inneren Medizin erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Gastroenterologie, Endoskopie und Onkologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in leitenden Positionen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams erfolgreich geleitet und interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Ein gewinnendes Auftreten und kooperative Kommunikation sind entscheidend. Übe, wie du deine Kommunikationsstrategien darstellst und wie du mit verschiedenen Berufsgruppen zusammenarbeitest, um optimale Patientenergebnisse zu erzielen.
✨Fragen zur Klinik und deren Zukunft stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur zukünftigen Entwicklung und den Herausforderungen in der Inneren Medizin stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision der Klinik.