Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Koordination in der ambulanten Jugendhilfe
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Koordination in der ambulanten Jugendhilfe

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Koordination in der ambulanten Jugendhilfe

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Hilfeprozessen und Unterstützung interkultureller Familien.
  • Arbeitgeber: Konsens – Interkulturelle Jugendhilfe unterstützt Familien aus Migrationskontexten.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, Freiräume für Ideen und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und Familien in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Psychologie, Erfahrung in der ambulanten Jugendhilfe.
  • Andere Informationen: Langfristige Anstellung nach Einarbeitung, kreative Mitgestaltung erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Konsens – Interkulturelle Jugendhilfe ist auf die Arbeit mit interkulturellen Familien aus Migrationskontexten gemäß §27 SGB VIII spezialisiert.

Wir setzen unter anderem auf qualifizierte und erfahrene Fachkräfte, die über vielfältige Sprach- und Kulturkenntnisse verfügen, um Familien und Kinder in ihrer Muttersprache sowie auf Augenhöhe gezielt und ressourcenorientiert zu unterstützen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Koordination in der ambulanten Jugendhilfe

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Fachkräfte für folgende Aufgabenbereiche:

  • Planung, Durchführung und Koordination von Hilfeprozessen
  • Verantwortliche Steuerung des Hilfeplanverfahrens
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit dem Helfersystem
  • Eigenverantwortliches Arbeiten sowie Einbringen innovativer Ideen
  • Erarbeiten von Dokumentation und Berichtswesen der pädagogischen Mitarbeiter

Sie verfügen über:

  • Ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in oder Psychologe/in
  • Erfahrung in der ambulanten Jugendhilfe als Koordinator/in
  • Fähigkeit zu strukturiertem Handeln und Organisationstalent
  • Offenheit und Toleranz für andere Kulturen sowie Mehrsprachigkeit
  • Engagement und Einsatz für eine konstruktive Zusammenarbeit mit sozialen Diensten und weiteren Institutionen
  • Beraterische/systemische Zusatzausbildung wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Festanstellung mit guter Bezahlung
  • Ein vertrauensvolles und wertschätzendes Miteinander im Team
  • Freiräume für eigene Ideen
  • Eine langfristige Beschäftigung nach erfolgreicher Einarbeitung
  • Fortbildungsmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte mit folgenden Unterlagen:Kurzbewerbung, Lebenslauf, Zeugnisse, Führerschein Klasse B

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an: Zahra Toussi
E-Mail:
Telefonnummer:+49 21191381001

#J-18808-Ljbffr

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Koordination in der ambulanten Jugendhilfe Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.

Konsens – Interkulturelle Jugendhilfe bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Vielfalt und interkulturelle Kompetenzen schätzt. Unsere engagierte Teamkultur fördert den Austausch von Ideen und ermöglicht Ihnen, Ihre Fähigkeiten in der ambulanten Jugendhilfe weiterzuentwickeln. Genießen Sie eine langfristige Anstellung mit attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und Respekt basiert.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Koordination in der ambulanten Jugendhilfe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der ambulanten Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellen Themen vor. Da die Stelle einen Fokus auf die Arbeit mit interkulturellen Familien hat, ist es wichtig, deine Sensibilität und Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Zusammenarbeit mit sozialen Diensten. Informiere dich über lokale Institutionen und deren Angebote, um in Gesprächen konkrete Beispiele nennen zu können, wie du Kooperationen aufbauen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Koordination in der ambulanten Jugendhilfe

Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Erfahrung in der ambulanten Jugendhilfe
Koordinationsfähigkeit
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Engagement für soziale Arbeit
Mehrsprachigkeit
Beraterische/systemische Kompetenzen
Empathie
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit interkulturellen Familien interessierst und welche Erfahrungen dich dafür qualifizieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der ambulanten Jugendhilfe sowie deine Fähigkeiten in der Koordination von Hilfeprozessen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen: Da die Stelle einen Fokus auf interkulturelle Arbeit hat, solltest du deine Sprachkenntnisse und kulturellen Erfahrungen besonders hervorheben. Beschreibe, wie diese Fähigkeiten dir helfen, effektiv mit Familien aus verschiedenen Hintergründen zu arbeiten.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Kurzbewerbung, Lebenslauf, Zeugnisse und Führerschein bereit hast. Achte darauf, dass alle Dokumente aktuell und gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. vorbereitest

Bereite dich auf interkulturelle Themen vor

Da die Stelle in der ambulanten Jugendhilfe mit interkulturellen Familien zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu interkultureller Kommunikation und Sensibilität vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Die Koordination von Hilfeprozessen erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Prozesse erfolgreich geplant und umgesetzt hast.

Hebe deine Mehrsprachigkeit hervor

Wenn du mehrere Sprachen sprichst, betone dies im Gespräch. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit mit Familien aus verschiedenen Migrationskontexten und kann ein entscheidender Vorteil sein.

Sei bereit, innovative Ideen einzubringen

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eigenverantwortlich arbeitet und innovative Ideen einbringt. Überlege dir im Voraus, welche neuen Ansätze du in die Arbeit einbringen könntest und sei bereit, diese im Interview zu diskutieren.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Koordination in der ambulanten Jugendhilfe
AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>