Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage key digital accounts and drive sales strategies for top clients like Apple and Google.
- Arbeitgeber: Join Rowohlt Verlag, a leading German publisher with a rich history and diverse imprints.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a range of employee perks.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a renowned media company with opportunities for growth and learning.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have some experience in publishing or sales and a passion for digital platforms.
- Andere Informationen: Work in the heart of Hamburg with excellent transport links and a commitment to diversity.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Rowohlt Verlag mit 150 Mitarbeiter*innen zählt zu den führenden Publikumsverlagen in Deutschland und veröffentlicht jährlich mehr als 300 Bücher in den Programmbereichen Belletristik und Sachbuch. Unter dem Dach des Traditionsunternehmens sind so unterschiedliche Verlage wie Rowohlt, Rowohlt Hundert Augen, Rowohlt Berlin, Kindler, Wunderlich, Rowohlt Polaris, Kyss sowie der älteste deutsche Taschenbuchverlag rororo vereint. Der Rowohlt Verlag mit Sitz in Hamburg und Berlin ist ein Tochterunternehmen der Holtzbrinck Publishing Group.
Wir suchen ab sofort, zunächst befristet für 12 Monate, in Vollzeit eine:n
Key Account Manager:in (m/w/d) Digitalkunden.
Ihre Aufgaben:
- Umsatz- und Kundenverantwortung von Digitalkunden (Apple, Google, Skoobe, etc.)
- Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von Kundenterminen und Programmpräsentationen
- Abteilungsübergreifende Projektarbeit
- Monitoring, Reporting und Analyse der Verkaufszahlen und Verkaufsentwicklung im Digitalvertrieb
- Verlagsinterne Mitarbeit bei der Programmentwicklung und -entscheidung in Programmbereichen
- Unterstützung der Vertriebsleiterin Digital bei der Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien und verkaufsfördernden Maßnahmen
Ihr Profil
- Erste Verlags- oder Branchenerfahrung – idealerweise im Vertrieb – wären wünschenswert
- Freude am Umgang mit Kunden, hohe Dienstleistungsorientierung
- Breite Markt- und Branchenkenntnis im Buchhandel und ein hohes Interesse an digitalen Verkaufsmodellen und -plattformen
- Strukturierte, selbstständige und proaktive Arbeitsweise mit hoher Ergebnisorientierung
- Freundliches, offenes Auftreten und hohe Teamfähigkeit
- Sehr gute MS Office Kenntnisse (insb. Excel) und erste Erfahrungen mit Datenbanken (Pondus / Klopotek) sind wünschenswert
Wir bieten:
- Kollegiales und dynamisches Arbeitsumfeld in einem renommierten Medienunternehmen
- Intensive fachliche Betreuung durch Kolleg:innen
- Laufende Fort- und Weiterbildung am Holtzbrinck Campus (interne Trainingsplattform für Präsenz- und Online-Trainings)
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Workation im EU-Ausland nach Absprache möglich
- Gesundheitsmanagement, pme-Familienservice, Nilo Health (Plattform für mentale Gesundheit)
- Zahlreiche Vergünstigungen und Sozialleistungen (z. B. kostenloses Buchkontingent, Zuschuss zum Deutschlandticket, Jobrad, Urban Sports Club, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge)
- Arbeitsplatz im Herzen Hamburgs mit idealer Verkehrsanbindung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Wir setzen uns für Vielfalt und Inklusion ein und erkennen die vielen Vorteile einer diversen Belegschaft mit gleichen Chancen für alle an. Unsere Arbeitsplätze sind behindertengerecht. Wir streben nach einem inklusiven Arbeitsumfeld, das all unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit gibt, sich weiterzuentwickeln. Unsere Suche nach den besten Talenten umfasst und fördert diese Werte und Prinzipien in vollem Umfang.
Kontakt
Martina Kabus
+49 (0) 40 / 72 72 – 252
Rowohlt Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
#J-18808-Ljbffr
Key Account Manager:in (m/w/d) Digitalkunden Arbeitgeber: Rowohlt Verlag

Kontaktperson:
Rowohlt Verlag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager:in (m/w/d) Digitalkunden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im digitalen Buchvertrieb. Verstehe, wie Plattformen wie Apple und Google funktionieren und welche Herausforderungen sie im Vertrieb mit sich bringen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Rowohlt Verlag kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Verlagsbranche, insbesondere im digitalen Bereich. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse von Digitalkunden zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und deine Dienstleistungsorientierung zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den gängigen Tools und Softwarelösungen vertraut, die im Verlagswesen verwendet werden, insbesondere mit MS Office und Datenbanken wie Pondus oder Klopotek. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager:in (m/w/d) Digitalkunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Rowohlt Verlag und seine verschiedenen Verlage. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die Zielgruppe, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Vertrieb und in der Verlagsbranche hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in digitalen Verkaufsmodellen und deine MS Office Fähigkeiten, insbesondere in Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Buchhandel und digitale Plattformen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Umsatzsteigerung beitragen kannst.
Gehaltsvorstellungen: Gib in deiner Bewerbung klare Gehaltsvorstellungen an. Recherchiere vorher, um realistische und marktgerechte Zahlen zu nennen, die deinem Erfahrungsgrad entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rowohlt Verlag vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Buchhandel und digitale Verkaufsmodelle. Zeige, dass du ein breites Wissen über die Branche hast und wie der Rowohlt Verlag sich darin positioniert.
✨Bereite dich auf Kundengespräche vor
Denke an mögliche Fragen oder Anliegen, die Digitalkunden wie Apple oder Google haben könnten. Überlege dir, wie du deren Bedürfnisse am besten erfüllen kannst und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Der Rowohlt Verlag legt Wert auf ein freundliches und offenes Auftreten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Präsentiere deine MS Office Kenntnisse
Da sehr gute MS Office Kenntnisse, insbesondere in Excel, gewünscht sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel für eine Analyse oder ein Reporting zeigen, das du erstellt hast.