Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur technischen Umsetzung der EU-Digitalstrategie und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das an zukunftsweisenden IT-Sicherheitslösungen arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits wie Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an gesellschaftlich relevanten Projekten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in digitalen Identitäten erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten im EU-Ausland möglich – bis zu 20 Tage remote pro Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser hoch motiviertes Team suchen wir für einen unserer bundesweiten Standorte zum nächstmöglichen Zeitpunkt Deinen klugen Kopf. Bewirb Dich jetzt für eine aktive Rolle in der technischen Umsetzung der EU-Digitalstrategie rund um digitale Identitäten.
Deine Aufgaben
- Technische Beratung von Kunden aus dem öffentlichen Sektor bei der Konzeption und Integration von Lösungen rund um die EUDI Wallet
- Analyse von Anforderungen aus der eIDAS 2.0-Verordnung und Umsetzung in technische Architekturen und Integrationskonzepte
- Entwicklung und Bewertung von Schnittstellen zur EUDI Wallet (z.B. für Authentifizierung, Attributsnachweise, Verifiable Credentials)
- Unterstützung bei der Integration von Standards wie OpenID4VC, DIDComm, OAuth2, SAML und W3C VC
- Technische Begleitung von Pilotprojekten zur Nutzung von Wallet-basierten Identitätsnachweisen (Proof-of-Concept, Interoperabilitätstests)
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Recht, Datenschutz, Produktentwicklung und öffentlicher Verwaltung
- Erstellung technischer Dokumentationen, Migrationsstrategien und Systemarchitekturen
- Enge Zusammenarbeit mit Trust Service Providern, Wallet-Anbietern und IT-Dienstleistern
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
Fundiertes Wissen in den Bereichen :
Digitale Identitäten (eID, SSI, federierte Identitäten). – Verifiable Credentials und dezentrale Identitätsmodelle. – Authentifizierungs- und Autorisierungsstandards (OAuth2, OpenID Connect, SAML)
- Erfahrung mit Integrationsprojekten im öffentlichen Sektor oder im Umfeld regulierter Infrastrukturen
- Kenntnisse zu Sicherheitsarchitekturen, Zertifikatsinfrastrukturen (PKI) und Datenhaltungskonzepten
- Praktische Erfahrung mit API-Design, Cloud-Plattformen und mobilen Anwendungen von Vorteil
- Idealerweise vertraut mit EU Toolbox, BSI-Vorgaben, IT-Grundschutz oder Zertifizierungsanforderungen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Selbstorganisation
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Echter Teamgeist : Mitarbeit in Teams, die Veränderungen vorantreiben – egal wie kompliziert und umfangreich Projekte sind
- Gesellschaftliche Relevanz : Wir arbeiten an Lösungen, die Gamechanger-Qualitäten haben – auf allen Gebieten der IT-Sicherheit
- Individuelle Weiterentwicklung : Karriere ist bei uns kein Standardrezept. Wir entwickeln uns gemeinsam weiter und unterstützen Dich mit dem was Du für Dich brauchst um weiterzukommen
- Der Mensch im Fokus : In unserer Vielfalt liegt die Kraft. Wir respektieren uns gegenseitig so wie wir sind. Uns liegt zudem die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben am Herzen. Hier sind wir seit 2025 zertifiziert
- Flexibles Arbeiten : 12 Standorte in Deutschland, Shared Desk-Modell, Vertrauensarbeitszeit und flexible Teilzeitmodelle – auch für diese Stelle. Da ist für jeden das passende Modell dabei
- Sonne, Strand oder Berge : Arbeiten im EU-Ausland? Kein Problem – Du kannst pro Jahr bis zu 20 Tage remote innerhalb der EU arbeiten
- Schöne Benefits obendrauf : Freue Dich auf Bike-Leasing, Firmenfitness-Programm, vergünstigtes Jobticket, secudog und vieles mehr
Dein Kontakt zu uns
Kurfürstenstraße 58
45138 Essen
Wenn Du gern an der Spitze der technologischen Entwicklung arbeiten möchtest, in einem
Klima, das von Vertrauen und Fairness geprägt ist, sollten wir uns kennen lernen. Wir freuen
uns auf Deine vollständige Bewerbung, in der Du bitte Deine Kündigungsfrist, Deine
Gehaltsvorstellung sowie die Kennziffer #3146 / F angibst.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Berater – EUDI Wallet & Digitale Identitäten (m / w / d) - Consulting, Ingenieur Arbeitgeber: Secunet

Kontaktperson:
Secunet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Berater – EUDI Wallet & Digitale Identitäten (m / w / d) - Consulting, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche oder im öffentlichen Sektor zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich digitale Identitäten und eIDAS 2.0. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Konzepte und Lösungen klar und verständlich zu erklären. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um Kunden und interdisziplinäre Teams von deinen Ideen zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit digitalen Identitäten und IT-Sicherheit beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Berater – EUDI Wallet & Digitale Identitäten (m / w / d) - Consulting, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Technischer Berater gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Rolle hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen mit digitalen Identitäten und Authentifizierungsstandards ein und erkläre, wie diese dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Integrationsprojekten im öffentlichen Sektor sowie deine Kenntnisse in den Bereichen Sicherheitsarchitekturen und API-Design. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Informationen, wie Kündigungsfrist und Gehaltsvorstellung, angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Secunet vorbereitest
✨Verstehe die EU-Digitalstrategie
Mach dich mit der EU-Digitalstrategie und den spezifischen Anforderungen der eIDAS 2.0-Verordnung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung digitaler Identitäten verstehst und wie sie in technische Architekturen integriert werden können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf digitale Identitäten, API-Design und Integrationsprojekte. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Wissen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter, indem du Fragen zu Teamarbeit, flexiblen Arbeitsmodellen und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.