Teamschulleitung für Gymnasium und Gemeinschaftsschule im Großraum Leipzig
Teamschulleitung für Gymnasium und Gemeinschaftsschule im Großraum Leipzig

Teamschulleitung für Gymnasium und Gemeinschaftsschule im Großraum Leipzig

Leipzig Professur 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Aufbau und die Organisation einer neuen Gemeinschaftsschule in Leipzig.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Bildungsträger mit mehreren erfolgreichen Schulen, der individuelle Lernwege fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine moderne Schule mit innovativen Lernformen und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: 2. Staatsexamen für Sekundarstufe I und/oder II sowie Unterrichtserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Schule startet 2026 mit zwei 5. Klassen und wächst auf einen modernen Campus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Teamschulleitung für Gymnasium und Gemeinschaftsschule im Großraum Leipzig

Einrichtung

Sekundarstufe I, Sekundarstufe I + II (allg. bildend)

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Für eine Gemeinschaftsschule in Gründung im Großraum Leipzig suchen wir eine visionäre

Teamschulleitung

Ihr Arbeitgeber ist ein gemeinnütziger Bildungsträger, der bereits mehrere Schulen erfolgreich betreibt. Alle Einrichtungen verfolgen das Ziel, Kinder und Jugendliche auf ihren Lernwegen möglichst individuell zu begleiten und bestmöglich zu fördern. Die Schlüssel hierzu sind u. a. offene Lernformen wie Wochenplan- und fächerübergreifende Projektarbeit oder auch die engmaschige Begleitung durch Tutor*innen. Die neue Gemeinschaftsschule bei Leipzig wird ein Ort modernen, adaptiven Lernens sein, an dem jedes Kind seinen eigenen Weg gehen kann. Angeboten werden alle Bildungsgänge bis zum Abitur. Die Schule startet zum Sommer 2026 mit zwei 5. Klassen und soll zweizügig aufwachsen. Parallel dazu entsteht ein eigener Campus, der zum Schuljahresbeginn 2027/28 bezogen werden kann. Dieser hochmoderne Neubau wird künftig 392 Schüler*innen Platz zum selbstbestimmten Lernen bieten.

Ihre Aufgaben:

In Kooperation mit Ihren Leitungskolleg*innen verantworten Sie den Aufbau, die Organisation und Durchführung des Schulbetriebs sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung und konkrete Ausgestaltung des Schulkonzepts. Dabei legen Sie Wert auf die Umsetzung innovativer und individualisierter Lernformen. Bei all Ihren Aufgaben kooperieren Sie mit dem Schulträger, den Eltern, den Gremien und der Gemeinde vor Ort. Eine Unterrichtsverpflichtung von 16 Stunden gehört anfangs ebenso zu Ihren Obliegenheiten.

Der Träger bietet Ihnen:

  • eine unbefristete Festanstellung in Teil- oder Vollzeit,
  • eine Vergütung vergleichbar TV-L mit zahlreichen Zusatzleistungen wie Urlaubspauschale, Weihnachtsgeld und Übernahme von Kitabeiträgen (anteilig), monatliche steuer- und sozialversicherungsfreie Bonuskarte zum Einkaufen, Tanken etc.,
  • die Chance, eine Gemeinschaftsschule in freier Trägerschaft aufzubauen und mitzugestalten,
  • große Gestaltungsfreiheit im Hinblick auf die Umsetzung des Schulkonzeptes,
  • regelmäßige arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen,
  • eine tatkräftige und kompetente Unterstützung durch die Geschäftsführung sowie die Infrastruktur eines bereits sehr gut etablierten Bildungsträgers.

Der Träger wünscht sich von Ihnen:

  • ein 2. Staatsexamen für die Sekundarstufe I und/oder I und II,
  • mehrjährige Unterrichtserfahrung, insbesondere mit offenen Lernformen,
  • Leitungserfahrung ist willkommen, ist aber keine Bedingung,
  • Teamorientierung und Begeisterung für individualisierte, moderne Unterrichtskonzepte.

Um Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung wird gebeten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen,die wir selbstverständlich vertraulich behandeln.Ihre Bewerbung richten Sie unter Angabe der Kennziffer 332D bitte ausschließlich an LehrCare, vorzugsweiseper E-Mail ( )und im PDF-Format. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Ilsa Schäfer gerne zur Verfügung.

LehrCare GmbH
Kulmer Str. 19
10783 Berlin
Tel.: +49 30 23 63 77 63
Mail:

#J-18808-Ljbffr

Teamschulleitung für Gymnasium und Gemeinschaftsschule im Großraum Leipzig Arbeitgeber: LehrCare GmbH

Als gemeinnütziger Bildungsträger bietet unser Unternehmen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für die Teamschulleitung einer neuen Gemeinschaftsschule im Großraum Leipzig. Wir fördern innovative Lernansätze und bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Zusatzleistungen. Unsere offene und teamorientierte Kultur ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Gestaltung eines modernen Lernortes mitzuwirken, der Kindern und Jugendlichen individuelle Bildungswege eröffnet.
L

Kontaktperson:

LehrCare GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamschulleitung für Gymnasium und Gemeinschaftsschule im Großraum Leipzig

Tip Nummer 1

Informiere dich über innovative Lernmethoden und offene Unterrichtsformen, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden. Zeige in Gesprächen, wie du diese Konzepte bereits in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich, insbesondere in der Region Leipzig. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Gemeinschaftsschule zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Vision für die Entwicklung der neuen Gemeinschaftsschule klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Ideen, wie du das Schulkonzept gestalten und umsetzen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamorientierung und Kooperationsbereitschaft in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen, Eltern und der Gemeinde ist, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamschulleitung für Gymnasium und Gemeinschaftsschule im Großraum Leipzig

Führungskompetenz
Teamorientierung
Erfahrung mit offenen Lernformen
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Visionäres Denken
Flexibilität
Kenntnisse in der Schulentwicklung
Didaktische Fähigkeiten
Kooperationsfähigkeit
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern und Gremien
Engagement für individualisierte Lernkonzepte
Planungs- und Umsetzungskompetenz
Empathie im Umgang mit Schüler*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit offenen Lernformen und deine Teamorientierung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für die neue Gemeinschaftsschule darlegst und erläuterst, wie du zur Umsetzung innovativer Lernformen beitragen kannst.

Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung klar und realistisch anzugeben, wie in der Stellenanzeige gewünscht. Recherchiere vorher, um eine angemessene Zahl zu nennen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LehrCare GmbH vorbereitest

Verstehe das Schulkonzept

Informiere dich gründlich über das innovative und individualisierte Schulkonzept der Gemeinschaftsschule. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in dieses Konzept einbringen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung, die zeigen, wie du offene Lernformen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele können deine Eignung für die Position unterstreichen.

Teamorientierung betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Schule vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen zur Schule und ihrer Entwicklung vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Trägers zu erfahren.

Teamschulleitung für Gymnasium und Gemeinschaftsschule im Großraum Leipzig
LehrCare GmbH
L
  • Teamschulleitung für Gymnasium und Gemeinschaftsschule im Großraum Leipzig

    Leipzig
    Professur
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • L

    LehrCare GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>