Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden individuell und finde die besten Lösungen für ihre Augenoptikbedürfnisse.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen, das Wert auf Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Erfolgsprämien, gute Work-Life-Balance und Personalrabatte.
- Warum dieser Job: Sinnvolle Arbeit mit Entwicklungsperspektiven in einem tollen Team ohne Verkaufsdruck.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Augenoptikermeister oder Studium der Augenoptik/Optometrie.
- Andere Informationen: Bewerbung führt zur Pflanzung von drei Bäumen – mach mit und hilf der Umwelt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell:
Optikermeister / Augenoptikermeisterin (m/w/d) ohne Führungsverantwortung
Standort: 53489 SinzigWeitere Informationen: TOP STELLE!Beginn: Nach Absprache; gerne so schnell wie möglich
KLIMAAKTION! Für Ihre Bewerbung lassen wir drei Bäume pflanzen.*
Wir suchen eine engagierte Augenoptikermeisterin / Optikermeisterin / einen engagierten Augenoptikermeister / Optikermeister (m/w/d) gerne mit Betriebsleitung in unbefristeter Festanstellung in Sinzig.Unser Kunde ist das beliebte und erfolgreiche Familienunternehmen in der Augenoptik. Hier steht die Zufriedenheit der eigenen Mitarbeiter und Kunden im Mittelpunkt. Dieser Ansatz und eine hervorragende Produktpalette bieten auch Ihnen die besten Zukunftschancen.
Welche Vorteile erwarten Sie?
- Sie erhalten ein attraktives und sicheres Festgehalt
- Tolle Erfolgsprämien – Ihr Engagement wird wertgeschätzt und Sie werden am gemeinsamen Teamerfolg beteiligt
- Eine unbefristete Festanstellung bei einem sicheren und expandierenden Familienunternehmen
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Es erwarten Sie ein modernes Arbeitsumfeld, Personalrabatte und weitere spannende Incentives
Was erwartet Sie noch bei uns in Sinzig?
- Ein langfristiger, sicherer und krisenfester Arbeitsplatz
- Eine sinnvolle und verantwortungsvolle Stelle mit unbefristeter Festanstellung
- Profitieren auch Sie von sehr guten Entwicklungsperspektiven und Fortbildungsmöglichkeiten im In- und Ausland
- Viel Zeit für die individuelle Kundenberatung, keinen Verkaufsdruck und keine Fragenkataloge – wir legen Wert auf Qualität!
- Wertschätzung, Anerkennung und Vertrauen – Sie sind uns wichtig!
- Ein tolles Team, das sich auf Sie freut
- Umfassende Einarbeitung und Trainingsprogramme
- Selbstverständlich ist auch ein „Schnuppertag“ möglich – lernen Sie Ihr neues Team in Sinzig vorab einfach kennen
Was bringen Sie mit?
- Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Augenoptikermeister / Optikermeister (m/w/d) / ein abgeschlossenes Studium der Augenoptik / Optometrie (oder ähnlich)
- Sie sind leidenschaftliche Augenoptikermeisterin / Optikermeisterin // leidenschaftlicher Augenoptikermeister / Optikermeister (m/w/d) und beraten kompetent und individuell Ihre Kunden
- Sie haben Spaß daran Ihre Kunden glücklich zu machen und finden für diese die besten Lösungen
Bewerben Sie sich jetzt – wir melden uns innerhalb eines Tages bei Ihnen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per WhatsApp, SMS oder E-Mail. Wir sind für Sie da.
Kontaktmöglichkeiten:
Nadine Thomas
Telefon: +49 9172 478 9932
WhatsApp: +49 176 40486187
E-Mail:
Smart-recruiting.de – Das Jobportal für Augenoptiker, Optikermeister und Filialleiter Optik
*Für eine qualifizierte Bewerbung von Ihnen, lassen wir drei Bäume über die Organisation Eden Reforestation Projects pflanzen.
#J-18808-Ljbffr
Optikermeister / Augenoptikermeisterin (m/w/d) ohne Führungsverantwortung Arbeitgeber: Smart Recruiting GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Smart Recruiting GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optikermeister / Augenoptikermeisterin (m/w/d) ohne Führungsverantwortung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Branche, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Augenoptik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen für Kunden anzubieten. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit eines Schnuppertages! So kannst du nicht nur das Team kennenlernen, sondern auch einen Eindruck von der Arbeitsweise und dem Arbeitsumfeld gewinnen. Das kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optikermeister / Augenoptikermeisterin (m/w/d) ohne Führungsverantwortung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen in der Augenoptik. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen als Augenoptikermeister oder Augenoptikermeisterin hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Augenoptik und Kundenberatung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smart Recruiting GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Familienunternehmen informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Augenoptikermeister unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz und Leidenschaft für den Beruf zu zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die individuelle Kundenberatung im Mittelpunkt steht, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kunden glücklich gemacht hast.