Supply Chain Manager Ladeinfrastruktur (w / m / d)
Supply Chain Manager Ladeinfrastruktur (w / m / d)

Supply Chain Manager Ladeinfrastruktur (w / m / d)

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere die Ersatzteillogistik für unsere innovative Ladeinfrastruktur.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Ladeinfrastruktur mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Mitarbeiterentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, finanzielle Extras und flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Zukunft der Mobilität arbeitet und echte Veränderungen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Logistik oder Supply Chain Management sowie Erfahrung mit Lieferanten und ERP-Systemen.
  • Andere Informationen: Wir bieten individuelle Einarbeitung und regelmäßige Gesundheitschecks für dein Wohlbefinden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter

  • innen sicher fühlen – in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras sorgen für zusätzliche Sicherheit.

Weitere Benefits :

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung, vergünstigte Ladetarife, Versicherungsangebote und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
  • zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick.

Vielfältige Aufgaben

  • Sie übernehmen die Steuerung der Ersatzteillogistik für unsere Hardwarekomponenten, darunter Ladesäulen, Umspannstationen, Dächer, Kommunikationskomponenten, Beleuchtung und vieles mehr – alles, was für den Aufbau und Betrieb unserer Ladeinfrastruktur benötigt wird.
  • Mit einem Blick für Optimierung entwickeln Sie die Prozesse in der Ersatzteillogistik kontinuierlich weiter und arbeiten dabei eng mit unserem Betrieb zusammen. Sie verantworten die strategische und operative Weiterentwicklung der Lieferantensteuerung und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit.
  • Durch die Erstellung von Materialforecasts und einer präzisen Bedarfsplanung stellen Sie sicher, dass die Beschaffung optimal mit dem Einkauf abgestimmt ist. Sie bereiten Ausschreibungen vor, begleiten den gesamten Ausschreibungsprozess und führen ihn bis zum Abschluss von Rahmenverträgen.
  • Produktionsaufträge vergeben und überwachen Sie auf Basis bestehender Rahmenverträge, wobei Sie Lieferzeiten zuverlässig abstimmen. Sie sorgen für die korrekte Zuordnung von Hardwarekomponenten zu Ladeinfrastrukturstandorten und gewährleisten eine hohe Datenqualität sowie fehlerfreie Buchungsvorgänge.
  • Mit Ihrem Know-how formulieren Sie Anforderungen an die Weiterentwicklung bestehender IT-Systeme, wie z. B. SAP MM, aus Sicht der Supply Chain.
  • Abschließend steht die Zufriedenheit unserer Kundinnen und eine optimale User Experience an unserer Infrastruktur stets im Fokus Ihres Handelns.

Überzeugendes Profil

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Logistik, Materialwirtschaft oder Supply Chain Management
  • Darüber hinaus bringen Sie fundierte Kenntnisse im Aufbau von Lieferketten mit und haben bereits Erfahrung im Umgang mit Lieferanten und Logistikern gesammelt
  • Idealerweise verfügen Sie über praktische Erfahrung im Umgang mit dem ERP-System wie z. B. SAP MM. Grundlagenkenntnisse in der Elektrotechnik sowie im Bereich „Ladeinfrastruktur“ ergänzen Ihre Stärken
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Selbstständigkeit, Struktur und einem ausgeprägtem analytischen Denken. Sie sind eine
  • echte
  • Person und überzeugen durch Ihre sehr guten Kommunikationsfähigkeiten
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab

#J-18808-Ljbffr

Supply Chain Manager Ladeinfrastruktur (w / m / d) Arbeitgeber: EnBW mobility+ AG & Co. KG

Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und bieten ein sicheres, unterstützendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Benefits wie 30 Tagen Urlaub, finanziellen Extras und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter aktiv unterstützen, insbesondere in der dynamischen und zukunftsorientierten Branche der Ladeinfrastruktur.
E

Kontaktperson:

EnBW mobility+ AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Manager Ladeinfrastruktur (w / m / d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und Supply Chain-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.

Informiere dich über unsere Unternehmenskultur

Schau dir unsere Website und Social-Media-Kanäle an, um mehr über unsere Werte und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Das hilft dir, im Gespräch authentisch zu sein und zu zeigen, dass du gut zu uns passt.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Überlege dir, welche Herausforderungen in der Ersatzteillogistik für Ladeinfrastruktur aktuell sind und wie du diese angehen würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du proaktiv Lösungen entwickeln kannst.

Zeige deine Begeisterung für die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Deine Leidenschaft für das Thema wird in einem persönlichen Gespräch positiv auffallen und zeigt dein Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager Ladeinfrastruktur (w / m / d)

Kenntnisse in Logistik und Materialwirtschaft
Erfahrung im Supply Chain Management
Fundierte Kenntnisse im Aufbau von Lieferketten
Erfahrung im Umgang mit Lieferanten und Logistikern
Praktische Erfahrung mit ERP-Systemen wie SAP MM
Grundlagenkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse im Bereich Ladeinfrastruktur
Analytisches Denken
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Prozessoptimierung
Materialforecasting und Bedarfsplanung
Ausschreibungsmanagement
Überwachung von Produktionsaufträgen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite von StudySmarter an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Supply Chain Manager Ladeinfrastruktur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Logistik, Materialwirtschaft und insbesondere im Umgang mit ERP-Systemen wie SAP MM.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Aufbau von Lieferketten und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und professionell dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW mobility+ AG & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Supply Chain Managers für Ladeinfrastruktur vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Logistik, Materialwirtschaft oder im Supply Chain Management demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.

Kenntnisse über IT-Systeme betonen

Da Kenntnisse in ERP-Systemen wie SAP MM wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, um deine Ideen und Lösungen zu präsentieren.

Supply Chain Manager Ladeinfrastruktur (w / m / d)
EnBW mobility+ AG & Co. KG
E
  • Supply Chain Manager Ladeinfrastruktur (w / m / d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • E

    EnBW mobility+ AG & Co. KG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>