VOLLZEIT, UNBEFRISTET
Neuss
Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund um die Uhr einen umfassenden Service, von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als Business Continuity Manager / -in (BCM) (m / w / d) .
Ihre Aufgaben:
- Planung und Implementierung eines Business Continuity Managementsystems (BCM) gemäß der in Deutschland üblichen Methodik des BSI-Standards 200-4.
- Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Analyse der Geschäftsprozesse, Dokumentation.
- Erarbeitung von Plänen zur Aufrechterhaltung des Betriebs in Notfällen und zur Rückkehr in den Normalbetrieb nach Ausfällen.
- Entwicklung, Koordination und Überwachung entsprechender Maßnahmen.
- Erstellung und Dokumentation von Geschäftsfortführungs- und Wiederanlaufplänen, Notfallhandbüchern, Notfallvorsorgekonzepten, sowie Konzipierung von Notfalltests und -übungen.
- Zusammenarbeit mit Informationssicherheitsbeauftragten bei der Integration des BCM ins ISMS und Sensibilisierung der Mitarbeitenden.
- Regelmäßige Kommunikation mit den ITK-Verbandsmitgliedern und Beratung.
Ihr Profil:
- Studienabschluss im IT-Bereich (z. B. Wirtschaftsinformatik, Informatik, Security) oder gleichwertige Fähigkeiten und langjährige relevante Berufserfahrung.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Managementebenen.
- Kenntnisse im Aufbau von Managementsystemen sowie fundierte Kenntnisse der BCM-Standards wie ISO 22301, BSI 200-4 und branchenspezifischer Regularien und Gesetze.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Kenntnisse im Umgang mit Notfällen und Krisen.
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Umfeld von:
- Rechenzentrumsbetrieb mit Storage- und Backup-Systemen.
- Rechenzentrum-Wiederanlauf und Datenwiederherstellung.
- Öffentlichen Verwaltungen und deren Organisationsstrukturen.
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich freuen!
- Flexible Arbeitsbedingungen: Gleitende Arbeitszeit und hybride Arbeitsmodelle.
- Attraktive Vergütung: Tariflich nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und Gehaltsentwicklung. Für Beamtete gilt die Landesbesoldungsordnung.
- Weiterbildung und Karriere: Zielgerichtete Trainings und individueller Karrierepfad.
- Gesundheitsförderung: Teilnahme an gesundheitsfördernden Maßnahmen und Beratungsangeboten.
- Vergünstigtes Firmenticket: Nachhaltig und flexibel ins Büro.
- Sicherheit im öffentlichen Dienst: Attraktive Rahmenbedingungen und Sozialleistungen.
- Betriebliche Altersvorsorge: Solide Basis für eine lebenslange Rente.
Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz.
Im Sinne der Gleichstellung begrüßt die ITK Rheinland die Bewerbungen aller Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Kommunaler Zweckverband ITK Rheinland HR Team