Auf einen Blick
- Aufgaben: Transportiere Müllsorten und überwache die Mülltrennung im Marienhospital.
- Arbeitgeber: Das Marienhospital Stuttgart bietet moderne Medizin und ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Zulagen, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit direktem Einfluss auf die Umwelt und das Wohl der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abfallwirtschaft und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag in Vollzeit ab 01.08.2025.
Fachkraft für Abfallwirtschaft, Stuttgart
Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.
Der Bereich der Entsorgung gehört zur Abteilung Logistik. Die Logistik umfasst die Bereiche interner Transport, Getränkelager, Poststelle sowie Wäscheversorgung.
Sie beginnen zum 01.08.2025. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Aufgaben
- Sie sorgen dafür, dass verschiedene Müllsorten im gesamten Haus ordnungsgemäß zum Entsorgungsraum transportiert werden.
- Zudem überwachen Sie die korrekte Mülltrennung in den einzelnen Abteilungen.
- Sie organisieren den Austausch der Container mit den Entsorgungsbetrieben und nehmen aktiv an Verbesserungsprojekten teil.
- Als stellvertretender Schichtleiter tragen Sie Verantwortung für die reibungslose Schichtführung.
- Außerdem betreuen Sie den Wirtschaftshof verantwortungsvoll und unterstützen das Betriebswesen bei verschiedenen Aufgaben.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abfallwirtschaft.
- Sehr gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
- Sie sind bereit, im Schichtdienst sowie an Wochenenden zu arbeiten.
- Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und zuverlässig und sind gut organisiert.
Unsere Angebote
- Vielfältige Zulagen und Prämien, wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Einspringprämie.
- Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
- Langfristige finanzielle Sicherheit durch eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über ZVK sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
- Attraktive Angebote bei \“corporate benefits\“.
- Mindestens 30 Urlaubstage für Erholung.
- Mobilitätszuschüsse, Jobticket oder Jobrad-Leasing.
- Günstige Wohnmöglichkeiten in Stuttgart für Neuankömmlinge.
- Ferienbetreuungs- und Notfallbetreuungsangebote für Mitarbeitende mit Kindern.
- Weiterbildungsmöglichkeiten im hauseigenen Bildungszentrum.
- Gesundheit und Wohlbefinden durch ergonomische Arbeitsplätze, Sportangebote und Resilienzprogramme.
- Gemeinschaftsfeiern wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Haben Sie noch Fragen? Frau Birgit Westenhuber, Leiterin der Logistik, freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-8090. Herr Detlef Klein ist erreichbar unter 0711 6489-2063.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Abfallwirtschaft Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart

Kontaktperson:
Marienhospital Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Abfallwirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft für Abfallwirtschaft im Marienhospital Stuttgart. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Entsorgung gut verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Marienhospitals. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mülltrennung und den gesetzlichen Vorgaben vor. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien in der Abfallwirtschaft, um dein Engagement und deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Abfallwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Marienhospital Stuttgart und dessen Werte. Verstehe die Rolle der Abfallwirtschaft innerhalb der Logistikabteilung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung als Fachkraft für Abfallwirtschaft und relevante Erfahrungen in der Mülltrennung und -entsorgung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Verbesserung der Entsorgungsprozesse beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau klar kommuniziert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Abfallwirtschaft und wie du mit verschiedenen Müllsorten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder vorherigen Jobs, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du als stellvertretender Schichtleiter Verantwortung trägst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert eine gute Organisation, insbesondere beim Transport und der Trennung von Müll. Sei bereit, über deine Methoden zur Selbstorganisation und Zeitmanagement zu sprechen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an Marienhospital Stuttgart, indem du dich über deren Werte und Ziele informierst. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.