Techniker*in für die Grundstücksentwässerung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Techniker*in für die Grundstücksentwässerung (m/w/d)

Techniker*in für die Grundstücksentwässerung (m/w/d)

Göttingen Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Grundstücksentwässerung verantwortlich sein und technische Lösungen entwickeln.
  • Arbeitgeber: Die Göttinger Entsorgungsbetriebe sind ein kommunaler Betrieb mit einem engagierten Team von 305 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein gutes Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das zur nachhaltigen Stadtentwicklung beiträgt und einen positiven Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche, EG 9b TVöD.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung

Die Göttinger Entsorgungsbetriebe sind ein
kommunaler Eigenbetrieb der Stadt Göttingen mit ca.
305 Mitarbeiter*innen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt werden neue Teammitglieder gesucht:

Techniker*in für die Grundstücksentwässerung (m/w/d)

(39 Std./Woche, EG 9b TVöD)

Näheres unter: www.geb-goettingen.de

Techniker*in für die Grundstücksentwässerung (m/w/d) Arbeitgeber: Göttinger Entsorgungsbetriebe

Die Göttinger Entsorgungsbetriebe bieten ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation gefördert werden. Als kommunaler Eigenbetrieb legen wir großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Sozialleistungen und einem positiven Arbeitsklima in der schönen Stadt Göttingen.
G

Kontaktperson:

Göttinger Entsorgungsbetriebe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker*in für die Grundstücksentwässerung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Göttinger Entsorgungsbetriebe und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Herausforderungen in der Grundstücksentwässerung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Göttinger Entsorgungsbetriebe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Grundstücksentwässerung sind. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Grundstücksentwässerung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker*in für die Grundstücksentwässerung (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Grundstücksentwässerung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in der Abwassertechnik
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Normen
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Göttinger Entsorgungsbetriebe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Göttinger Entsorgungsbetriebe informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensstruktur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Techniker*in für die Grundstücksentwässerung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für diese Rolle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zum Team der Göttinger Entsorgungsbetriebe beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Göttinger Entsorgungsbetriebe ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Göttinger Entsorgungsbetriebe vorbereitest

Informiere dich über die Göttinger Entsorgungsbetriebe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Göttinger Entsorgungsbetriebe informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen in der Grundstücksentwässerung. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Techniker*in für die Grundstücksentwässerung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu den Herausforderungen in der Grundstücksentwässerung sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Unternehmenskultur ist.

Techniker*in für die Grundstücksentwässerung (m/w/d)
Göttinger Entsorgungsbetriebe
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>