Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und finde die besten Lösungen für ihre Augenoptik-Bedürfnisse.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Familienunternehmen in der Augenoptik mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Gehälter, Personalrabatte und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Karriere mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptikermeister oder vergleichbar, Leidenschaft fĂĽr das Handwerk.
- Andere Informationen: Für jede Bewerbung pflanzen wir drei Bäume – mach mit und schütze die Umwelt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell:
Optikermeister / Augenoptikermeisterin (m/w/d)
Standort: 41352 KorschenbroichAnstellung: Unbefristete FestanstellungBeginn: Flexibel, gerne so schnell wie möglich
KLIMAAKTION! Für Ihre Bewerbung lassen wir drei Bäume pflanzen.*
Wir suchen eine engagierte Augenoptikermeisterin / Optikermeisterin // engagierten Augenoptikermeister / Optikermeister (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung in Korschenbroich.
Willkommen – Ihre Zukunft beginnt hier – Werden Sie Teil eines renommierten Familienunternehmens, das in der Augenoptik MaĂźstäbe setzt. Bei uns stehen Sie und Ihre Kunden im Mittelpunkt. Entdecken Sie eine Karriere, die ebenso erfĂĽllend wie zukunftssicher ist.
Alles, was Sie brauchen, um zu glänzen.
- Attraktives Festgehalt: Ihre Leistung wird fair und sicher vergĂĽtet.
- Erfolgsprämien: Ihr Engagement wird nicht nur geschätzt, sondern auch belohnt.
- Langfristige Perspektive: Sichern Sie sich eine unbefristete Position in einem wachsenden Familienunternehmen.
- Work-Life-Balance: GenieĂźen Sie eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Freizeit.
- Modernstes Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie mit der neuesten Technologie in einer ansprechenden Umgebung.
- Zusätzliche Vorteile: Profitieren Sie von Personalrabatten und weiteren spannenden Incentives.
Was Sie in Korschenbroich erwartet.
- Stabilität und Sicherheit: Ein krisenfester Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen.
- Sinnvolle Arbeit: Fühlen Sie sich in Ihrer verantwortungsvollen Rolle geschätzt und unterstützt.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Nutzen Sie unsere Fortbildungsangebote
- Individuelle Kundenberatung: Bei uns stehen Qualität und Zufriedenheit im Vordergrund – ohne Verkaufsdruck.
- Wertschätzung: Erleben Sie Anerkennung und Vertrauen in einem Team, das sich auf Sie freut.
- Umfassende Einarbeitung: Starten Sie sicher durch mit unserem intensiven Trainingsprogramm.
- Schnuppertag: Lernen Sie Ihr zukĂĽnftiges Team und Arbeitsumfeld bei einem unverbindlichen Schnuppertag kennen.
Was Sie mitbringen.
- Fachliche Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptikermeister / Optikermeister (m/w/d) oder vergleichbar.
- Leidenschaft: Sie brennen für Ihr Handwerk und möchten den Bereich Augenoptik weiter ausbauen.
- Kundenorientierung: Ihre größte Freude ist es, Ihre Kunden glücklich zu machen und die besten Lösungen für sie zu finden.
Bewerben Sie sich jetzt – wir melden uns innerhalb eines Tages bei Ihnen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per WhatsApp, SMS oder E-Mail. Wir sind fĂĽr Sie da.
Kontaktmöglichkeiten:
Nadine Thomas
Telefon: +49 9172 478 9932
WhatsApp: +49 176 40486187
E-Mail:
Smart-recruiting.de – Ihr Jobportal fĂĽr Augenoptiker, Optikermeister und Filialleiter in der Optik.
*Für eine qualifizierte Bewerbung von Ihnen, lassen wir drei Bäume über die Organisation Eden Reforestation Projects pflanzen.
#J-18808-Ljbffr
Optikermeister / Augenoptikermeisterin (m/w/d) Arbeitgeber: Smart Recruiting GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Smart Recruiting GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optikermeister / Augenoptikermeisterin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit eines Schnuppertages, um das Team und die Arbeitsumgebung kennenzulernen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung vor. Da die individuelle Kundenbetreuung im Vordergrund steht, ist es wichtig, dass du deine Ansätze und Erfahrungen in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Augenoptik. Zeige während des Gesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Motivation, im Bereich Augenoptik zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die mit Begeisterung und Engagement an ihre Aufgaben herangehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optikermeister / Augenoptikermeisterin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr ĂĽber deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Optikermeister / Augenoptikermeisterin widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenoptik und deine Kundenorientierung darlegst. Erkläre, warum du Teil des Unternehmens werden möchtest und was du beitragen kannst.
Schnuppertag nutzen: Wenn möglich, nimm an einem Schnuppertag teil, um das Team und die Arbeitsumgebung kennenzulernen. Dies kann dir helfen, deine Bewerbung zu personalisieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smart Recruiting GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Augenoptik oder wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Präsentiere deine Leidenschaft
Zeige während des Interviews, dass du eine echte Leidenschaft für die Augenoptik hast. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung und dein Fachwissen unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Familienunternehmen und seine Werte. Wenn du zeigst, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsangeboten und Aufstiegschancen fragst. Das signalisiert, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.