Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende und vielfältige Arbeit als Rechtsanwaltsfachangestellte/r kennen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in Hamm, das rechtliche Dienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Anwälte bei wichtigen rechtlichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse sowie PC-Kenntnisse (MS-Office) erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kontaktfreudige, verantwortungsbewusste und teamfähige Bewerber.
Ausbildungsplatz / Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) – Hamm
In einer 3jährigen Ausbildungszeit lernen Sie die abwechslungsreiche, verwaltungsaufwändige Tätigkeit einer/s Rechtsanwaltsfachangestellten kennen. Als solche/r unterstützen Sie den Rechtsanwalt / die Rechtsanwältin bei sämtlichen rechtlichen Dienstleistungen.
Wir setzen einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Kenntnissen in Deutsch und Mathematik sowie gute PC-Kenntnisse (MS-Office) voraus. Wenn Sie ansonsten noch verantwortungsbewusst, kontaktfreudig sowie teamfähig sind und über gute Umgangsformen verfügen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an .de.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildungsplatz / Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Eick & Partner GbR
Kontaktperson:
Dr. Eick & Partner GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz / Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Tätigkeiten hast und wie du diese unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Kunden und deiner Teamfähigkeit. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine PC-Kenntnisse, um dich mit relevanten Softwareprogrammen vertraut zu machen, die in der Rechtsanwaltsbranche verwendet werden. Das kann dir einen Vorteil verschaffen und dein Interesse an der Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Kontaktfreudigkeit und guten Umgangsformen. Ein freundliches Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz / Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsplatz: Recherchiere die Aufgaben und Anforderungen eines Rechtsanwaltsfachangestellten. Verstehe, was die Ausbildung beinhaltet und welche Fähigkeiten besonders gefragt sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine PC-Kenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für diesen Ausbildungsplatz interessierst und welche Stärken du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Eick & Partner GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Rechtsanwaltsfachangestellte/r werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine PC-Kenntnisse
Da gute PC-Kenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview bereit sein, deine Erfahrungen mit MS-Office zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in dieser Position wichtig. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine Umgangsformen
Gute Umgangsformen sind entscheidend. Achte darauf, höflich und respektvoll zu sein, sowohl in deiner Körpersprache als auch in deiner Sprache. Ein freundliches Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck.