Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Erstellung und Einreichung von Sicherheitsunterlagen für ein spannendes Bauprojekt.
- Arbeitgeber: DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Eisenbahninfrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bedeutenden Projekts mit sozialer Wirkung und wachsender Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bau- oder Elektroingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Besuche diese Stellenanzeige online über den QR-Code und bewirb dich! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Safety Manager : in Digitaler Knoten Stuttgart (w / m / d) für die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH am Standort Stuttgart.
Deine Aufgaben :
- Du stellst die termin- und qualitätsgerechte Erstellung und Einreichung von erforderlichen Unterlagen sicher
- Die Koordination der Schnittstellen innerhalb des Projekts gehört zu deinen Aufgaben
- Du trägst die Verantwortung für die Erstellung des Sicherheitsnachweises im Rahmen der EG-Prüfung TS ZZS
- Die regelmäßige Abstimmung mit den beteiligten Stellen, wie Eisenbahnbundesamt oder zukünftiger Betreiber, stellst du sicher
- Du begleitest den Zulassungsprozess der generischen Produkte
Dein Profil :
- Du hast dein Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur : in, Elektroingenieur : in, Elektrotechniker : in erfolgreich abgeschlossen oder bringst eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Berufserfahrung mit
- Deine Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Eisenbahnbauprojekten zeichnen dich aus
- Du bringst Erfahrungen bezüglich der rechtlichen Grundlagen (EIGV, DB-Planungsregelwerke, TSI ZZS, CSM-VO und einschlägige Normen) mit
- Ein gutes Analyse- und Urteilsvermögen sowie eine ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise zeichnen dich aus
Das ist uns wichtig :
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat : innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
#J-18808-Ljbffr
Safety Manager:in Digitaler Knoten Stuttgart Arbeitgeber: DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH
Kontaktperson:
DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Safety Manager:in Digitaler Knoten Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH arbeiten, und kontaktiere sie für Informationen über den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die Website von DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH und lies aktuelle Berichte oder Pressemitteilungen, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen direkt auf die Aufgaben des Safety Managers zutreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Koordination und im Umgang mit rechtlichen Grundlagen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Position, indem du dich aktiv mit Themen rund um Sicherheit im Eisenbahnbau auseinandersetzt. Lies Fachartikel oder nimm an Webinaren teil, um dein Wissen zu vertiefen und während des Gesprächs relevante Punkte ansprechen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Safety Manager:in Digitaler Knoten Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Safety Managers in Stuttgart wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Eisenbahnbauprojekten sowie deine rechtlichen Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und wie sie mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Safety Managers in Stuttgart vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Eisenbahnbauprojekten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Informiere dich über rechtliche Grundlagen
Da Kenntnisse über rechtliche Grundlagen wie EIGV und TSI ZZS wichtig sind, solltest du dich gut darauf vorbereiten. Zeige im Interview, dass du mit diesen Regelungen vertraut bist und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Koordination mit verschiedenen Stellen Teil deiner Aufgaben ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Teams oder Behörden zusammengearbeitet hast.