Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane innovative elektro- und kommunikationstechnische Anlagen und betreue spannende Projekte eigenständig.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, inhabergeführten Ingenieurbüros in Stuttgart mit 30 kreativen Köpfen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und einen Fitnessstudio-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Erlebe einen großen Gestaltungsspielraum und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium der Elektrotechnik oder eine Techniker-/Meisterweiterbildung sowie Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet die Chance, an komplexen TGA-Projekten bundesweit zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Beschreibung
- Planung von elektro-, beleuchtungs-, sicherheits- und kommunikationstechnischen Anlagen
- Erstellen von Planungsunterlagen, Erläuterungsberichte, Kostenberechnungen, Planunterlagen, etc.
- Die eigenständige Projektbetreuung aller Leistungsphasen auf Basis der HOAI §55, LPH 1-9.
Stellenangebot
- Ein attraktives Gehaltspaket (bis zu € Jahresbruttogehalt je nach Qualifikation)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Unternehmen
- Spannende und anspruchsvolle Projekte
- Ein großer Gestaltungsspielraum
- Individuell abgestimmte Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
- Ein nettes und hilfsbereites Team sowie ein moderner Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeit
- Zuschuss zum Fitnessstudio
Berufliche Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eine Weiterbildung zum Techniker bzw. Meister (m/w/d) in diesem Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von elektrotechnischen Anlagen der Gebäudetechnik
- Kenntnisse in HOAI, VOB, BGB
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Firmenprofil
Unser Kunde ist ein inhabergeführtes TGA-Planungsbüro mit Sitz in Stuttgart. In dem Büro arbeiten aktuell 30 Mitarbeiter. Zum Leistungsspektrum des innovativen Ingenieurbüros gehört die Projektsteuerung, Projektberatung und auch die Planung von komplexen TGA-Projekten bundesweit. Da sich das Unternehmen auf Grund der sehr guten Auftragslage vergrößern möchte, wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein erfahrener Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik gesucht. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Stadt Stuttgart
Beschreibung
Stellenangebot
Berufliche Anforderungen
Firmenprofil
Unser Kunde ist ein inhabergeführtes TGA-Planungsbüro mit Sitz in Stuttgart. In dem Büro arbeiten aktuell 30 Mitarbeiter. Zum Leistungsspektrum des innovativen Ingenieurbüros gehört die Projektsteuerung, Projektberatung und auch die Planung von komplexen TGA-Projekten bundesweit. Da sich das Unternehmen auf Grund der sehr guten Auftragslage vergrößern möchte, wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein erfahrener Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik gesucht. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Stadt Stuttgart
#J-18808-Ljbffr
Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik | Stuttgart Arbeitgeber: LMH Engineering

Kontaktperson:
LMH Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik | Stuttgart
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in Stuttgart, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse in den relevanten Normen wie HOAI, VOB und BGB auf dem neuesten Stand. Nimm an Workshops oder Online-Kursen teil, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Präsenz zeigen
Zeige Initiative, indem du dich proaktiv bei dem Unternehmen meldest. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen. Frage nach einem informellen Gespräch, um mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik | Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Fachplaners in der Elektrotechnik genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse in HOAI, VOB und BGB.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar und professionell dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LMH Engineering vorbereitest
✨Kenntnisse über HOAI und VOB
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der HOAI und VOB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Projekterfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung von elektrotechnischen Anlagen demonstrieren. Zeige, wie du eigenständig Projekte betreut hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer Zusammenarbeit interessiert bist.