Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen mit Microsoft 365 und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein führendes deutsches Beratungsunternehmen, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Microsoft 365, SharePoint und erste Erfahrungen mit Power Platform sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Guter Onboardingprozess und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wiesbaden/ Permanent
Für meinen Kunden, einem deutschen Beratungsunternehmen mit Sitz in Saarbrücken, das sich auf Informationstechnologie und Prozessberatung spezialisiert hat suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Solution Architect (m/w/d) Microsoft 365 .
Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der digitalen Transformation und bietet Lösungen in Bereichen wie Customer Engagement, ERP, Supply Chain Management und Business Analytics an.
Ihre Aufgaben:
Leidenschaft für Microsoft 365 Technologien und Prozessberatung
Verantwortung als Solution Architect für moderne Zusammenarbeitstechnologien (SharePoint, Power Platform, Azure, CRM)
Konzeption und Umsetzung von Lösungen basierend auf Standardprodukten und/oder Individualentwicklung
Fachliche Anforderungen schnell erfassen und technische Aufgaben ableiten
Leitung von Projekten und Teilprojekten innerhalb des Teams
Umfassende Kenntnisse in der Microsoft-365-Plattform, idealerweise mit SharePoint-Know-how
Erste Erfahrungen mit Microsoft Power Platform, Dynamics CRM, Azure Web Apps, ServiceBus und Application Insights von Vorteil
Interesse, sich einen Überblick über Anforderungen zu verschaffen und das \“große Bild\“ zu verstehen
Fähigkeit, sich in technische Details einzuarbeiten und diese mit Entwicklern und technischen Consultants zu diskutieren
Ihre Vorteile:
Ein innovatives und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld durch vielseitige (Digitalisierungs-)Themen
Individuelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Guter Onboardingprozess zur Integration in unser Team
Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice
Kurze Kommunikationswege in einem hilfsbereiten, kollegialen und agilen Team
Weitere Benefits, wie z.B. JobRad, JobTicket, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits Rabattsystem, etc.
Vorname *
Nachname *
Anrede * Vorname * Nachname * Email * Telefon Soziale Netzwerk URL Nachricht * Hier ist Platz für ein Anschreiben, einen Lebenslauf oder ein anderes Dokument *
Datei zum Hochladen auswählen
Die maximale Dateigröße beträgt 4 MB. Sollten die Dokumente die maximale Größe überschreiten, senden Sie bitte eine E-Mail mit diesen Dateien direkt an den/die Ansprechpartner:in.
Ich akzeptiere die elektronische Speicherung meiner Daten gemäß der Datenschutzrichtlinien
#J-18808-Ljbffr
Solution Architect (m/w/d) Microsoft 365 100% Remote Arbeitgeber: APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG
Kontaktperson:
APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect (m/w/d) Microsoft 365 100% Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft 365. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Microsoft 365 und den relevanten Technologien übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Solution Architect unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Transformation und Prozessberatung. Teile in Gesprächen deine Visionen und Ideen, wie Unternehmen durch den Einsatz von Microsoft 365 effizienter arbeiten können. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect (m/w/d) Microsoft 365 100% Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Beratungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich digitale Transformation und wie sie Microsoft 365 Technologien einsetzen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in Microsoft 365, SharePoint, Power Platform und Azure hervorhebt. Betone deine Projektleitungserfahrungen und technische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Microsoft 365 Technologien und Prozessberatung darlegst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position des Solution Architects bist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Achte darauf, dass die Dateigröße die maximale Grenze von 4 MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG vorbereitest
✨Verstehe die Microsoft 365 Technologien
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Microsoft 365 und verwandte Technologien wie SharePoint, Power Platform und Azure zu demonstrieren. Zeige, dass du die neuesten Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen verfolgst.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du als Solution Architect gearbeitet hast. Erkläre, wie du technische Anforderungen erfasst und Lösungen konzipiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales und agiles Team legt, solltest du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.