Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kita und übernehme Verantwortung für Personal und Prozesse.
- Arbeitgeber: Das Theodor-Wenzel-Haus fördert ein respektvolles Miteinander von Kindern aller Hintergründe.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Kita-Umgebung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen (sozial-)pädagogischen Hochschulabschluss und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereichsleitung der Kita (m/w/d) Teil- oder Vollzeit (mind. 35 Std./Wo.), unbefristet
Bereichsleitung der Kita (m/w/d) Teil- oder Vollzeit (mind. 35 Std./Wo.), unbefristet
Veröffentlicht am 20. Juni 2025
Arbeitsort Hummelsbütteler Weg 82, 22339 Hamburg Bundesland Hamburg Stellenumfang Vollzeit Voraussetzung Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost engagieren sich Menschen für Menschen – in den Kirchengemeinden vor Ort und in vielfältigen Arbeitsbereichen, die im Bereich Diakonie+Bildung zusammengefasst sind. Die integrative Kindertagesstätte steht für ein selbstverständliches Zusammenleben behinderter und nichtbehinderter Kinder jeder Kultur und Konfession. Es liegt uns am Herzen, dass alle Kinder sich gegenseitig akzeptieren, respektvoll miteinander umgehen und spüren, wie wertvoll und wichtig sie sind. Als diakonische Einrichtung arbeiten unsere Betreuenden im Sinne der christlichen Werte: Wir achten einander, begegnen uns ohne Vorurteile und nehmen einander wertschätzend an. Herkunft und Religionszugehörigkeit spielen dabei keine Rolle. Das Theodor-Wenzel-Haus des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bereichsleitung der Kita (m/w/d), Teil- oder Vollzeit (mind. 35 Std./Wo.), unbefristet.
Ihre Aufgaben
Du hast Freude daran, die Bereichsleitung der Kita im Theodor-Wenzel-Haus zu übernehmen. Dabei sind Deine Aufgaben im Detail:
- Bereichsleitung mit Dienst- und Fachaufsicht
- Personal- und Prozessverantwortung (Auswahl, Führung und Entwicklung)
- Konzeptentwicklung und inhaltliche Steuerung
- Steuerung der Belegung und Haushaltsverantwortung
- Qualitätsentwicklung und -sicherung der pädagogischen Arbeit
- Fachberatung Deines Teams
- Sicherstellung fachlicher Standards
- Gremien- und Netzwerkarbeit mit Behörden sowie externe Dienst-und Fachstellen
- Enge und konstruktive Kooperation mit Jugendämtern und dem Fachamt Eingliederungshilfe
- Öffentlichkeitsarbeit
- Enge Zusammenarbeit und Austausch mit der Einrichtungsleitung und anderen Bereichsleitungen des Hauses
Das bringen Sie mit
- Du verfügst über einen (sozial-)pädagogischen (Fach-)Hochschulabschluss
- Du hast Kenntnisse und Erfahrungen in der Personalführung
- Du verfügst über fachliche und rechtliche Kompetenz und Erfahrung im Arbeitsfeld \“Kita\“
- Du bist sicher in Bezug auf sozialpädagogische Interventionen auch in Krisen- und Notfallsituationen
- Du hast eine effektive und effiziente Arbeitshaltung und kannst gut organisieren
- Du bist teamfähig und besitzt Stärken im kommunikativen und kooperativen Bereich
- Du kannst Entscheidungen treffen und bei Bedarf auch ziel- und sachorientiert durchsetzen
- Du besitzt ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
Das bieten wir Ihnen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Vergütung nach ES12 des KTD mit zusätzlicher Altersversorgung und Sonderentgelten
- Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Jahresurlaub bei 5-Tage-Woche
- Strukturierte Einarbeitung
- Wohlwollende Atmosphäre für kreatives und engagiertes Arbeiten
- Eigenständiges Arbeiten und Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung der Arbeitsinhalte
- Dienstbesprechungen, Supervision und Fortbildungen
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Betriebssportangebot \“Wellpass\“ nach der Probezeit
- Teilnahme an JobRad-Fahrradleasing über Entgeltumwandlung nach der Probezeit
- Externes, kostenloses und anonymes Beratungsangebot (beruflich und privat)
Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2025.
Inhaltliche Fragen Zur Stellenausschreibung Bitte An
Nicole Weiß und Niels Kruse, und
Wir weisen darauf hin, dass mit der Bewerbung anfallende Kosten nicht übernommen werden können.
Sign in to set job alerts for “Bereichsleitung der Kita (m/w/d) Teil- oder Vollzeit (mind. 35 Std./Wo.), unbefristet” roles.
#J-18808-Ljbffr
Bereichsleitung der Kita (m/w/d) Teil- oder Vollzeit (mind. 35 Std./Wo.), unbefristet Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
Kontaktperson:
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung der Kita (m/w/d) Teil- oder Vollzeit (mind. 35 Std./Wo.), unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der Einrichtung. Da die Kita auf christlichen Werten basiert, ist es wichtig, dass du diese verstehst und in deinem Gespräch zeigst, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kita-Leitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung und Teamarbeit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die integrative Arbeit mit Kindern. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Inklusion in der Praxis umsetzt und welche Ansätze du verfolgst, um ein respektvolles Miteinander zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung der Kita (m/w/d) Teil- oder Vollzeit (mind. 35 Std./Wo.), unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Bereichsleitung der Kita unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Personalführung und im Bereich der frühkindlichen Bildung hervor, um deine Eignung zu demonstrieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Arbeit im sozialen oder pädagogischen Bereich Auskunft geben können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine starke Personalverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die christlichen Werte und die integrative Philosophie der Kita. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Präsentiere deine Konzeptideen
Bereite einige Ideen zur Konzeptentwicklung und Qualitätssteigerung vor. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die pädagogische Arbeit aktiv zu gestalten.
✨Sei bereit für Fragen zu Krisensituationen
Da die Stelle auch Kriseninterventionen umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in solchen Situationen bereithalten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Herausforderungen umgegangen bist.