Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und betreue Palliativpatient:innen ganzheitlich.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte bei ĂĽber 480 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem unterstĂĽtzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder Anästhesiologie mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Unsere Innovationen beginnen mit Ihrer Idee. Wir sind Ihr Motor fĂĽr eine schnelle und sinnhafte Umsetzung. Zum Wohle unserer Patient:innen. Starten Sie mit uns in eine gemeinsame Zukunft!
Zur Verstärkung unseres Ärztlichen Teams im Helios Klinikum Pirna suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin in Vollzeit oder Teilzeit.
Das erwartet Sie
- Sie tragen Verantwortung als Teil des FĂĽhrungsteams
- Kooperative Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses und niedergelassenen Ärzt:innen
- Ganzheitliche Betreuung der Palliativpatient:innen und deren Angehörigen
- Kollegiale Zusammenarbeit in unserem multiprofessionellen Team
Das bringen Sie mit
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Anästhesiologie oder anderer Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Ein offenes und souveränes Auftreten und Begeisterungsfähigkeit
- Hohe Sozialkompetenz und gelebte Interdisziplinarität
- Nachweis über vollständige Schutzimpfung gegen Masern oder Immunitätsnachweis
Freuen Sie sich auf
- Eine interessante und abwechslungsreiche Position mit einer tariflichen VergĂĽtung und einer betrieblichen Altersvorsorge
- Entwicklungsmöglichkeiten durch eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten unserer Kliniken
- Flexibles Dienstplansystem unter Beachtung von MitarbeitendenwĂĽnschen
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Unsere Palliativstation verfügt über 6 Patient:innenzimmer mit 9 Betten, die auch als Einzelzimmer belegt werden können. Die Station ist mit einem zusätzlichen Aufenthaltsraum (Wohnzimmer) für unsere Patient:innen freundlich gestaltet. Angehörige haben die Möglichkeit, im Zimmer der Patient:innen zu übernachten. Unser sympathisches, multiprofessionelles Team besteht aus qualifizierten Krankenpfleger:innen, verschiedenen Spezialtherapeut:innen, Ärzt:innen Seelsorge, Psychoonkolog:innen und weiteren ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Im Fokus unserer Arbeit stehen die Patient:innen, die wir gemeinsam interdisziplinär und ganzheitlich betreuen und begleiten. Der Patient:innenwille leitet unsere Therapieentscheidungen.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Anna-Magdalena Brosch, Ltd. Oberärztin, Klinik Innere Medizin I, unter der Telefonnummer 03501 7118 5527 oder per E-Mail unter Anna-Magdalena.Brosch(at)helios-gesundheit.de.
Operateur / Operateurin fĂĽr endokrine Chirurgie (m/w/d)
Zahnarzt als Teamleitung / Oberarzt (m/w/d) Teilzeit
Zahnarzt als Teamleitung / Oberarzt (m/w/d)
Arzt/ Ärztin (m/w/d) in Weiterbildung für Nuklearmedizin
Arzt in Weiterbildung Innere Medizin / Allgemeinmedizin (m/w/d)
Arzt/ Ärztin (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie
Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) in Dresden
Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) in Dresden
Oberarzt/ Oberärztin (m/w/d) Genetische Ambulanz
Verstärken Sie unser Team im Ärztlichen Dienst
Oberarzt Neurologie (m/w/d) Reha in Dresden
Oberarzt/ Oberärztin (m/w/d) Genetische Ambulanz
Aushilfe für die Warenverräumung (w/m/d) 5 Std./Woche in 01796 Pirna
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Palliativmedizinern zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Helios Klinikum Pirna und deren Palliativstation. Verstehe ihre Philosophie und Werte, um in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Kultur der Klinik passt und deine Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine soziale Kompetenz und dein Engagement für die Palliativmedizin betreffen.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses enthusiastisch und zeige deine Leidenschaft für die Palliativmedizin. Dies kann durch deine Körpersprache, deine Wortwahl und dein Engagement in Gesprächen deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Oberarzt mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse des Helios Klinikums Pirna eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Palliativmedizin hervor und erläutere, wie du zur ganzheitlichen Betreuung der Patient:innen beitragen kannst.
Betone Teamfähigkeit und Engagement: Da die Stelle eine kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich Nachweisen über deine Facharztausbildung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Oberarzt mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Informiere dich ĂĽber aktuelle Entwicklungen in der Palliativmedizin und sei bereit, deine Ansichten zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, ist es wichtig, Beispiele fĂĽr deine Teamarbeit zu nennen. Ăśberlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Sozialkompetenz
In der Palliativmedizin ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen umgehst und wie du schwierige Gespräche führst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsangeboten und Karrierechancen im Unternehmen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.