Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Produktionssteuerung und plane Aufträge effizient.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines krisensicheren Arbeitgebers, der die Bundeswehr unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bundeswehr und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, 5 Jahre Erfahrung und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Auf der Suche nach einer Aufgabe mit Sinn? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als starker Partner der Bundeswehr setzen wir mit rund 2500 Beschäftigten an über 70 Standorten unsere Expertise für die Sicherheit von Soldatinnen und Soldaten ein. Unsere Mission? Mit Mut, Respekt, Verantwortung und Ehrlichkeit stellen wir die Verfügbarkeit der landbasierten Waffensysteme der Bundeswehr sicher und arbeiten so am Erfolg unseres Partners. Werden Sie jetzt Teil der HIL und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Bundeswehr. Ihr Arbeitsort wird der Standort Doberlug-Kirchhain sein. Teamleiter Produktionssteuerung (m/w/d) Was sie bei uns bewegen: Führung der Beschäftigten im Bereich Auftragsplanung und Auftragssteuerung Erstellung des Werkplanes in Abstimmung mit der Produktionsleitung und dessen Überwachung hinsichtlich der Durchlaufzeiten und Stückzahlen kompetenter Ansprechpartner für unsere Kunden in der Auftragsabwicklung und die Koordination der An- / Auslieferung von Fahrzeugsystemen und Baugruppen Kapazitäts- und Ressourcenüberwachung und Identifizierung von Engpässen und Ergreifung von Gegenmaßnahmen Zukunftsorientierte Entwicklung des Bereiches. Begleitung der Einführung von SAP S/4HANA und Neuerstellung des Berichtswesens für das Werk verantwortlich für die Einhaltung des Gesundheits-, Brand-, Umwelt- und Arbeitsschutzes im Verantwortungsbereich gemäß der geltenden Richtlinien und Gesetze inklusive der Unterweisung der Mitarbeiter Was Sie mitbringen: Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker, Meister oder alternativ über ein technisches Studium beispielsweise im Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä. Kenntnisse in der Logistik und in der der Fertigungssteuerung Sehr gute EDV-Kenntnisse in ERP und Excel Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, wünschenswert mit Führungsverantwortung ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit ein gut ausgeprägtes Kommunikationsvermögen die Fähigkeit, Konflikte lösungsorientiert zu bearbeiten die Fähigkeit, ein Beschäftigtenteam im Sinne der Unternehmenswerte erfolgsorientiert und souverän zu führen Was wir Ihnen bieten: Auf uns können Sie sich verlassen: Als Partner der Bundeswehr sind wir ein krisensicherer Arbeitgeber. Flexible Arbeitsgestaltung: Früher Vogel oder Nachteule, im Büro oder Zuhause – bei uns gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel – für optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Attraktive Vergütung: Sie sind wertvoll – und das zeigen wir Ihnen auch mit Ihrem Gehalt. Eine Arbeit mit Sinn: Gemeinsam mit uns gestalten Sie aktiv die Zukunft der Bundeswehr. Gesund & fit durchs Leben: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Ihr Wohlbefinden – für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Wir investieren in Ihre Fähigkeiten: Von Workshops zu Seminaren und E-Learning – bauen Sie Ihre Stärken gemeinsam mit uns aus. Ihre Freizeit ist goldwert: Ob 30 Tage Jahresurlaub oder Freizeitausgleich bei angesammelter Mehrarbeit – mit uns können Sie sich gebührend erholen. Klingt interessant? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich. In unserem Unternehmen ist grundsätzlich die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung erforderlich. Für Fragen steht Ihnen Steffi Trappe telefonisch (+49 35322 53-311) gerne zur Verfügung (Referenzcode 2211). Was wir Ihnen bieten: Auf uns können Sie sich verlassen: Als Partner der Bundeswehr sind wir ein krisensicherer Arbeitgeber. Flexible Arbeitsgestaltung: Früher Vogel oder Nachteule, im Büro oder Zuhause – bei uns gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel – für optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Attraktive Vergütung: Sie sind wertvoll – und das zeigen wir Ihnen auch mit Ihrem Gehalt. Eine Arbeit mit Sinn: Gemeinsam mit uns gestalten Sie aktiv die Zukunft der Bundeswehr. Gesund & fit durchs Leben: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Ihr Wohlbefinden – für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Wir investieren in Ihre Fähigkeiten: Von Workshops zu Seminaren und E-Learning – bauen Sie Ihre Stärken gemeinsam mit uns aus. Ihre Freizeit ist goldwert: Ob 30 Tage Jahresurlaub oder Freizeitausgleich bei angesammelter Mehrarbeit – mit uns können Sie sich gebührend erholen. Klingt interessant? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich. In unserem Unternehmen ist grundsätzlich die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung erforderlich. Für Fragen steht Ihnen Steffi Trappe telefonisch (+49 35322 53-311) gerne zur Verfügung (Referenzcode 2211).
Teamleiter Produktionssteuerung (m/w/d) Arbeitgeber: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

Kontaktperson:
HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Produktionssteuerung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Produktionssteuerung, insbesondere im Kontext der Bundeswehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken der Produktionssteuerung zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Technologien, wie SAP S/4HANA, zu informieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung demonstrieren. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Workshops oder Seminare, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten in der Logistik und Fertigungssteuerung weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Produktionssteuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamleiter Produktionssteuerung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Logistik sowie in der Fertigungssteuerung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf deine Fähigkeit ein, ein Team erfolgreich zu führen und Konflikte lösungsorientiert zu bearbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungsfragen vor
Da die Position einen Teamleiter erfordert, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Kenntnisse über SAP S/4HANA
Informiere dich über SAP S/4HANA, da dies ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist. Zeige im Interview, dass du die Einführung und Nutzung von ERP-Systemen verstehst und wie du diese in der Produktionssteuerung einsetzen würdest.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mache dich mit den Werten des Unternehmens vertraut, wie Mut, Respekt, Verantwortung und Ehrlichkeit. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und wie sie deine Führungsentscheidungen beeinflussen.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die Zukunft der Produktionssteuerung.