Auf einen Blick
- Aufgaben: Du treibst die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen voran und meisterst innovative Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Wolfsburg ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region mit rund 180 Nachwuchskräften.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Stipendium von 1.300 €, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung und arbeite in einem wertschätzenden Team mit modernen Arbeitsmitteln.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studienbeginn am 01.08.2025, Vorpraktikum in der Verwaltung ist Teil des Programms.
Dein Studienbeginn am 01.08.2025 I 3 ½ Jahre
Du möchtest in Wolfsburg etwas bewegen? Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region bieten wir jedes Jahr einen qualifizierten Einstieg ins Berufsleben in verschiedenen Berufen. Insgesamt befinden sich bei der Stadt Wolfsburg zurzeit rund 180 Nachwuchskräfte in Ausbildung. Im Büro, im Grünen, IT, im Handwerk bei uns ist alles möglich!
Das erwartet dich während deiner Ausbildung:
- dein Studium dauert 3 ½ Jahre
- zunächst absolvierst du vier Wochen ein Vorpraktikum in einer Verwaltung
- das Fachwissen erwirbst Du an der Hochschule Hannover (Sommer u. Wintersemester/ selbständige Bewerbung um Studienplatz erforderlich)
- während der Praxisphase arbeitest du in verschiedenen Bereichen der Verwaltung und Digitalisierung
Deine Tätigkeiten in der Ausbildung:
- Die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen wird von dir vorangetrieben
- Du meisterst innovative und lösungsorientierte Herausforderungen in einer komplexen Systemlandschaft
- IT-bezogenen Entscheidungsprozessen werden von dir vorbereitet
- Du steuerst die Vergabe von Aufträgen an IT-Dienstleister
- Du bildest die Kommunikationsschnittstelle zwischen Informatik und Verwaltung
Du bringst mit:
- Fachhochschulreife oder Abitur
- ausgeprägtes technisches Verständnis sowie gutes analytisches und logisches Denkvermögen
- Interesse an der sich dynamisch entwickelnden Informationstechnologie
- hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zur Teamarbeit
Deine Vorteile bei uns:
- sehr gute Übernahmechancen
- Stipendium monatlich in Höhe von 1.300 € brutto
- Übernahme der Studiengebühren
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- Vermögenswirksame Leistungen
- Arbeiten in einem wertschätzenden und engagierten Team mit einer modernen Arbeitsausstattung
- Attraktiver Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung
- umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten für individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS
- Bezuschussung des Jobtickets Deutschland
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns gerne.
#J-18808-Ljbffr
Stipendium zum Studiengang Verwaltungsinformatiker (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Wolfsburg
Kontaktperson:
Stadt Wolfsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stipendium zum Studiengang Verwaltungsinformatiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Wolfsburg und ihre Verwaltungsstrukturen. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten kann dir helfen, während des Auswahlprozesses zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorpraktikum und die Studienplatzbewerbung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Digitalisierung und IT-Prozessen vor. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Digitalisierung der Verwaltung beitragen könntest.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Da du als Schnittstelle zwischen Informatik und Verwaltung agieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stipendium zum Studiengang Verwaltungsinformatiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Wolfsburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Wolfsburg und ihre Verwaltung. Verstehe die Rolle, die du als Verwaltungsinformatiker spielen würdest, und welche Herausforderungen in der Digitalisierung der Verwaltung bestehen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Fachhochschulreife oder Abiturzeugnis, sowie eventuell benötigter Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Studiengang und die Stadt Wolfsburg zum Ausdruck bringst. Betone dein technisches Verständnis und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Wolfsburg ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Wolfsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Digitalisierung vor
Da die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich vertraut machen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert eine starke Kommunikationsschnittstelle zwischen Informatik und Verwaltung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten kannst.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit gutem analytischen und logischen Denkvermögen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Problemlösungsvermögen testen, und bringe konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang ein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Stadt Wolfsburg und der Ausbildungsstelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer Zusammenarbeit interessiert bist.