Betreuungsassistent *in, Betreuungskraft/Alltagsbegleiter*in gemäß § 43b/53b SGB XI
Jetzt bewerben
Betreuungsassistent *in, Betreuungskraft/Alltagsbegleiter*in gemäß § 43b/53b SGB XI

Betreuungsassistent *in, Betreuungskraft/Alltagsbegleiter*in gemäß § 43b/53b SGB XI

Schonungen Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und begleite unsere Gäste im Alltag und organisiere Gruppenaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Die AWO Unterfranken setzt sich für Gerechtigkeit und Chancengleichheit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Alltag für andere und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche, ideal für Studierende oder Nebenjob-Suchende.

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Im Rahmen dieser Teilzeittätigkeit (25 Std./Woche) sind Sie zuständig für die Betreuung und Begleitung unserer Gäste. Sie gestalten deren Alltag und helfen aktiv bei der Verrichtung des täglichen Lebens mit. Sie planen und organisieren Gruppenaktivitäten und führen diese durch.

#J-18808-Ljbffr

Betreuungsassistent *in, Betreuungskraft/Alltagsbegleiter*in gemäß § 43b/53b SGB XI Arbeitgeber: Landratsamt Kitzingen

Die AWO Unterfranken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf Chancengleichheit und persönliche Entfaltung legt. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Freude an der Arbeit im Vordergrund stehen. Zudem bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einer wertschätzenden Kultur, die unsere über 2.900 engagierten Kolleg*innen täglich erleben.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Kitzingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungsassistent *in, Betreuungskraft/Alltagsbegleiter*in gemäß § 43b/53b SGB XI

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit der Altenpflege oder sozialen Diensten beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in der Altenpflege oder in sozialen Projekten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in einem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Betreuungsassistenten. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Gespräch präsentieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du mit herausfordernden Situationen in der Betreuung umgegangen bist. Zeige, dass du empathisch und lösungsorientiert bist – das sind wichtige Eigenschaften für diese Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsassistent *in, Betreuungskraft/Alltagsbegleiter*in gemäß § 43b/53b SGB XI

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Altenpflege
Planungsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Kreativität bei der Gestaltung von Aktivitäten
Grundkenntnisse in der Pflege
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO Unterfranken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Unterfranken informieren. Schau dir ihre Werte, Mission und die Art der Arbeit an, die sie leisten. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen hervorzuheben, die du in der Betreuung oder als Alltagsbegleiter*in gesammelt hast. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, deutlich machen. Gehe darauf ein, wie du die Werte der AWO Unterfranken lebst und was du zur Gemeinschaft beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Kitzingen vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO Unterfranken. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Betreuung und Begleitung von Menschen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Aktive Teilnahme am Gespräch

Stelle Fragen zu den Gruppenaktivitäten und dem Alltag in der Einrichtung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Betreuung oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Betreuungsassistent *in, Betreuungskraft/Alltagsbegleiter*in gemäß § 43b/53b SGB XI
Landratsamt Kitzingen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>