Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostische und interventionelle Radiologie für Patienten in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: SRH Wald-Klinikum Gera ist ein führendes Akademisches Lehrkrankenhaus mit exzellenter Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit einem starken Team und guter Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt w/m/d für Radiologie mit Interesse an minimal-invasiven Therapieverfahren.
- Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit Angeboten zur Gesundheitsförderung und Freizeitmöglichkeiten in Gera.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das SRH Wald-Klinikum Gera ist ein modernes, wirtschaftlich und inhaltlich starkes Krankenhaus der Maximalversorgung mit Betten und hervorragender Entwicklungsperspektive. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Unsere 26 Fachabteilungen, Institute und 23 zertifizierte Zentren bilden das gesamte medizinische Leistungsspektrum nahezu vollständig ab. Ein Netzwerk Medizinischer Versorgungszentren, ein Hospiz und ein Rehazentrum ergänzen das Angebot.
Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17. Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie (mit jeweils vollständiger Weiterbildungsermächtigung) stellt für alle medizinischen Einrichtungen unseres hochmodernen, nach KTQ-Kriterien zertifizierten Klinikums, die bildgebenden Untersuchungen und interventionellen Eingriffe (DEGIR-Zentrum) für unsere stationäre Patienten sicher. Das Institut ist vollständig digitalisiert (KIS, RIS und PACS Integration mit digitaler Spracherkennung) sowie mit zwei hochmodernen CT-Geräten, zwei MRT-Geräten der neuesten Generation (1.5 und 3.0 Tesla) und einer neu angeschafften 2-Ebenen-Angiografieanlage ausgestattet, die ebenfalls höchsten Ansprüchen genügt. Unser Team mit u. a. 8 Fachärzten bietet optimale Ausbildungsbedingungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie einen interventionell erfahrenen Oberarzt w/m/d für Radiologie in Voll- oder Teilzeit.
- Eine Trägerunterstützung durch die SRH Holding, dank unseres erfolgreichen gemeinnützigen Krankenhauses, mit weitblickender und innovativer Versorgungsstruktur, welche wissenschaftliche Vorhaben, Modellprojekte und soziale Belange fördert.
- Eine werthaltige Unternehmenskultur sowie eine interessante, verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit in unserem sehr modernen Krankenhaus mit bester räumlicher und apparativer Ausstattung.
- Eine umfassende Einarbeitung sowie ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet.
- Eine attraktive Vergütung nach dem SRH-Kliniken-Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte, betriebliche Altersversorgung sowie 30 Tage Urlaub.
- Unterstützung bei der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
- Vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens, Gesundheitsförderung (Sportprogramme, JobRad-Leasing) und als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie im Rahmen der Kinder- und Ferienbetreuung, Haus/Wohnungssuche sowie bei Ihrem ehrenamtlichen Engagement (#TeilDeinGlück).
- Gute Kantine mit breiter und sehr hochwertiger Auswahl zu moderaten (rabattierten) Preisen.
- Zudem hat Gera (Bundesland Thüringen) ein landschaftlich und kulturell reizvolles Umfeld mit hohem Freizeitwert und guter Verkehrsanbindung.
Aufgabe:
- Diagnostische und interventionsradiologische Versorgung der uns anvertrauten Patienten
- Enge Kooperation mit allen Abteilungen unseres Hauses
- Teleradiologische Unterstützung der Radiologischen Abteilungen anderer SRH-Kliniken
- Facharzt w/m/d für Radiologie
- Hohes Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung
- Hohes Interesse an sowie solide Kompetenz in minimal-invasiven Therapieverfahren
- Freundlichkeit, Sozialkompetenz, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit sowie offenes, souveränes und sicheres Auftreten.
- Bereitschaft zu Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind.
Ihre fachlichen Fragen beantwortet:
Prof. Dr. med. Klaus Kirchhof, Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie ❘Telefon + 49 – .
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung mit Angabe der Kennziffer -0 . Wir bitten um Verständnis, dass wir Papier-Bewerbungen nicht zurücksenden.
SRH Wald-Klinikum Gera GmbH | Personalabteilung
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Radiologie für w|m|d Arbeitgeber: SRH Wald-Klinikum Gera GmbH
Kontaktperson:
SRH Wald-Klinikum Gera GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Radiologie für w|m|d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des SRH Wald-Klinikums Gera zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der interventionellen Radiologie unter Beweis stellen. Sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Betone in Gesprächen dein Engagement für kontinuierliche Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Qualifikationen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Radiologie für w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das SRH Wald-Klinikum Gera: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das SRH Wald-Klinikum Gera informieren. Verstehe die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt in der Radiologie.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Facharzt für Radiologie sowie deine Erfahrung in minimal-invasiven Therapieverfahren klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Diagnostik und interventionellen Radiologie passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Klinikum ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung interessiert bist und wie du zur Teamarbeit im Klinikum beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Wald-Klinikum Gera GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das SRH Wald-Klinikum Gera informieren. Verstehe die Struktur, die Fachabteilungen und die speziellen Angebote, die sie haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle einen interventionell erfahrenen Oberarzt erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du minimal-invasive Therapieverfahren erfolgreich angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
In der Radiologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Patienten und Kollegen zu unterstützen.
✨Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildung
Das Krankenhaus legt Wert auf kontinuierliche Fortbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungen zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, neue Kenntnisse zu erwerben und dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.