Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten in Wirtschaftsrecht, von Gründung bis Vertragsgestaltung.
- Arbeitgeber: KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ ist eine innovative Anwaltskanzlei für Unternehmer.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Homeoffice, kollegiales Umfeld und direkte Mandantenkontakte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Anwaltskanzlei der Zukunft mit und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Rechtswissenschaften, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Wirtschaftsrecht sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechtsanwalt im Wirtschaftsrecht in Homeoffice (m/w/d)
Rechtsanwalt im Wirtschaftsrecht in Homeoffice (m/w/d)
Rechtsanwalt Wirtschaftsrecht (m/w/d) im Homeoffice
Für unseren Bereich Wirtschaftsrecht suchen wir, die KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei, ab sofort f einen Rechtsanwalt im Homeoffice (m/w/d).
Seit 2015 betreut unsere Kanzlei im Bereich Unternehmensrecht Gründer, Selbstständige und Unternehmer bei allen Rechtsfragen rund um ihr Unternehmen – von der Gründung und der Markenanmeldung über den Betrieb und die Buchhaltung, AGB-Recht, e-Commerce, IT -/Datenschutzrecht, Arbeitsrecht, Reputationsrecht (Bewertungsentfernung) bis hin zur Beendung der Gesellschaft/ des Unternehmens oder dessen Veräußerung.
Unsere Kanzlei ist ein One-Stop-Shop für Unternehmer in allen wirtschaftsrechtlichen Fragen und bietet alle Rechtsdienstleistungen aus einer Hand .
Wir bieten Ihnen einen spannenden und verantwortungsvollen Arbeitsplatz, bei dem es um mehr als rechtliche Betreuung geht. Statt herkömmlicher Anwaltskanzleien begreifen wir uns als hochspezialisierter Rechtsdienstleister. Unsere Anwältinnen und Anwälte gehen dabei einfühlsam mit den Wünschen und Anforderungen unserer anspruchsvollen Mandanten um und verlieren dennoch nicht das große Ganze aus dem Blick.
Wir bieten wir unseren Anwälten ein von Kollegialität geprägtes Arbeitsumfeld – sei es unseren “Externen”, als auch unseren Anwälten am Kanzleisitz am Rudolfplatz, gleich im Herzen Kölns. Unseren neuen Kollegen bieten wir von Anfang an Kontakt zu Mandanten, Behörden und Gerichten. Sie möchten noch mehr über unsere Kanzlei erfahren? Dann schauen Sie doch mal hier vorbei.
Wir konnten Sie bereits überzeugen und Sie möchtest gemeinsam mit uns die Anwaltskanzlei von morgen gestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular!
Was Sie erwartet
- Laufende anwaltliche Tätigkeit: gerichtliche und außergerichtliche Betreuung eines stetig wachsenden Mandantenstamms aus kleinen und mittleren Unternehmen unterschiedlicher Rechtsformen auf den Gebieten des Gesellschaftsrechts, Markenrechts, gewerblichen Rechtschutzes, Vertragsgestaltung, Reputationsrechts und Steuerrechts
- Beratung und Vertretung u.a. bei Gründung und Markenanmeldung, Vertragsgestaltung und AGB-Erstellung sowie im Arbeitsrecht für Unternehmer. Ferner bei Bewertungsentfernung (z.B. auf Google), im e-Commerce-, IT -/Datenschutzrecht sowie bei der Unternehmens-Beendigung.
- Bei steuerrechtlichen Kenntnissen: Ausbau und Betreuung einer steuerrechtlichen Gestaltungsberatung sowie ggf. laufende Steuerberatung
Was Sie mitbringen
- Kommunikationsstärke
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfältigkeit
- eine selbstständige Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
- Studium der Rechtswissenschaften mit gutem Ergebnis
- Kenntnisse im Wirtschaftsrecht wären von Vorteil, stellen aber keine notwendige Voraussetzung dar
- Unternehmerisches Gespür, Kenntnisse oder Vorerfahrung im Gesellschaftsrecht und/oder Recht des geistigen Eigentums von Vorteil
- Idealerweise Kenntnisse oder Vorerfahrung im Steuerrecht
- Vorzugsweise Berufserfahrung in einer Anwalts- oder Steuerkanzlei, idealerweise in eigener Kanzlei
- Schnelle Auffassungsgabe und eine analytische sowie konzeptionelle Denkweise
- Humor, Urteilsvermögen und soziale Kompetenz
- Wunsch zur dauerhaften Zusammenarbeit und gemeinsamer Entwicklung
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 4 months ago
Remscheid, North Rhine-Westphalia, Germany 5 months ago
Remscheid, North Rhine-Westphalia, Germany 5 months ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago
Rechtsanwalt im Markenrecht in Homeoffice (m/w/d)
Leverkusen, North Rhine-Westphalia, Germany 6 months ago
Rechtsanwalt im Unternehmensrecht in Homeoffice (m/w/d)
Corporate Lawyer (m|w|d) in Bergisch Gladbach
Bergisch Gladbach, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago
Volljurist/in als Beteiligungsmanager/in und ‑controller/in (w/m/d)
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (m/w/d) – Antitrust / Kartellrecht
Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwalt im Wirtschaftsrecht in Homeoffice (m/w/d) Arbeitgeber: KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei
Kontaktperson:
KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt im Wirtschaftsrecht in Homeoffice (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rechtsanwälten und Fachleuten im Wirtschaftsrecht zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Beteilige dich an Webinaren oder Workshops zu Themen des Wirtschaftsrechts. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche besser zu verstehen.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ und deren Arbeitsweise. Verstehe ihre Philosophie als hochspezialisierter Rechtsdienstleister und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten und Erfahrungen einen Mehrwert bieten kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Zeige Interesse an den Mandanten und den Herausforderungen, mit denen die Kanzlei konfrontiert ist, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt im Wirtschaftsrecht in Homeoffice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über die KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Wirtschaftsrecht und deine Kommunikationsstärke hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und dein unternehmerisches Gespür.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Kanzlei im Wirtschaftsrecht tätig ist, solltest du dich mit aktuellen Themen und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Gesellschaftsrecht oder im Recht des geistigen Eigentums unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle als Rechtsanwalt ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe rechtliche Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, auch anspruchsvolle Mandanten gut zu beraten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Kanzlei legt Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team demonstrieren, und zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Kanzleikultur
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an neue Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung innerhalb des Teams.