Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege der Außenanlagen und Instandhaltung von Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Sport-, Freizeit- und Erholungszentrum in Poing bietet eine dynamische Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit tollen Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk, gute handwerkliche Fähigkeiten und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Ortsnahe Wohnsitz zu Poing wünschenswert, Rufbereitschaft und Winterdienst inklusive.
Platzwart für das Sport-, Freizeit- und Erholungszentrum (m/w/d) Poing | 479954 Ihre Aufgaben sind insbesondere: Fachgerechte Pflege der Außenanlagen Instandhaltungstätigkeiten an den dazugehörigen Liegenschaften und Einrichtungen Aufsicht bei Veranstaltungen Übernahme der Rufbereitschaft zum Not- und Stördienst Winterdienst Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Handwerksberuf, vorzugsweise als Landschaftsgärtner, Forst- oder Landwirt, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Schlosser Qualifizierung zum Platzwart für Freisportanlagen wäre wünschenswert Gute handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit Körperliche Belastbarkeit und die Bereitschaft im Freien zu Arbeiten Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Leisten von Arbeitseinsätzen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten (Winterdienst, Veranstaltungen) Ortsnaher Wohnsitz zu Poing wäre wünschenswert Führerschein der Klasse B zwingend, BE wäre wünschenswert Wir bieten: 30 Tage Urlaub + 24./31. Dezember arbeitsfrei Zusätzliche Sozialleistungen wie die Großraumzulage München (270,- €), evtl. Kinderzulage (50,- € / Kind), betriebliche Altersvorsorge und eine jährliche Leistungsprämie (loB) Poing Gutschein oder Zuschuss zum EGYM Wellpass im Wert von bis zu 50,- € / Monat Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV Corporate Benefits und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern Gleitende Arbeitszeit Möglichkeit des Fahrradleasings Attraktive Angebote zur fachlichen und persönlichen Fortbildung Kostenloses Wasser und Kaffee sowie wöchentlich frisches Obst Jährlich geförderte Team-Building Maßnahme sowie Grillfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal unter Website Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Kolb unter der Telefonnummer 08121/22 39 1-113 zur Verfügung. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches werden nicht übernommen. Jetzt bewerben! Karriereseite Referenznummer: J52185464 1752311019377
Platzwart für das Sport-, Freizeit- und Erholungszentrum (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Poing
Kontaktperson:
Gemeinde Poing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Platzwart für das Sport-, Freizeit- und Erholungszentrum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Platzwarts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen handwerklichen Fähigkeiten und das technische Verständnis mitbringst, um die Außenanlagen fachgerecht zu pflegen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich der Instandhaltung und Pflege von Freisportanlagen zu erläutern. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität bei Arbeitszeiten. Das kann besonders wichtig sein, wenn es um Winterdienste oder Veranstaltungen geht. Betone, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Falls du in der Nähe von Poing wohnst, erwähne dies in deinem Gespräch. Ein ortsnaher Wohnsitz ist wünschenswert und kann ein Pluspunkt für deine Bewerbung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Platzwart für das Sport-, Freizeit- und Erholungszentrum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Platzwart interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege von Außenanlagen und deine Bereitschaft zur Arbeit im Freien ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere aus handwerklichen Berufen oder Tätigkeiten, die mit der Instandhaltung von Anlagen zu tun haben. Zeige, dass du die erforderlichen Fähigkeiten mitbringst.
Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise belegen. Dies ist besonders wichtig für die Aufsicht bei Veranstaltungen und die Rufbereitschaft.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unser Bewerberportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Qualifikationen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Poing vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Berufsfeld vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle des Platzwarts ist Teamarbeit wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Sport-, Freizeit- und Erholungszentrum in Poing. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Herausforderungen der Stelle können einen positiven Eindruck hinterlassen.