Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Gerichte und leite ein kreatives Küchenteam.
- Arbeitgeber: Wir sind vhw, bekannt für innovative Kochkultur und hochwertige Küchen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, HVV-Zuschuss und kostenlose Verpflegung.
- Warum dieser Job: Entfalte deine Kochleidenschaft und schaffe Glücksmomente für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und IT-Grundkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem unterstützenden Team mit geregelten Arbeitszeiten.
- Für uns selbstverständlich: ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Mehr als sicher: Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Work-Life-Balance muss sein: 30 Tage Urlaub, eine 5-Tage-Woche, geregelte Arbeitszeiten und alle 14 Tage ein freies Wochenende
- Umweltschonend mobil: Zuschuss zum HVV-Deutschlandticket
- Für Hungrige: günstige interne Verpflegungsmöglichkeiten sowie kostenlose Getränke und kostenloses Obst
- An Ihrem neuen Arbeitsplatz können Sie Ihre Kochleidenschaft voll und ganz ausleben, denn Ihrer Kreativität sind bei uns keine Grenzen gesetzt.
- Hierfür stehen Ihnen unsere hochwertig ausgestatteten Küchen zur Verfügung.
- Aber nicht nur das: neben der Umsetzung des Cook-&-Chill-Verfahrens sind Sie auch maßgeblich an innovativen Produktverbesserungen beteiligt und sorgen so für eine zeitgemäße Kochkultur bei der vhw.
- Ihr Know-how geben Sie gerne weiter – und zwar an Ihre Küchenhilfen, die Ihnen eine wichtige Unterstützung sind, um die täglichen To-dos zu meistern.
- Kurzum: Mit Ihrem Können zaubern Sie ein Lächeln und mit Ihrem Essen schenken Sie unseren Gästen echte Glücksmomente.
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Koch/Köchin
- IT-Grundkenntnisse, um Bestellungen, Rechnungen etc. zu erfassen
- Spaß an einem breiten Speisenspektrum von Alltags- bis Festmahlzeiten sowie Freude an Teamarbeit und Aufgaben, die schmecken
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG
Kontaktperson:
Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich um Gastronomie und Kulinarik drehen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an einer Stelle bekunden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Teile deine Kreationen auf sozialen Medien oder in Food-Blogs. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du kreativ und engagiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Trends in der Gastronomie informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Ideen einzubringen und die Kochkultur aktiv mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft für das Kochen heraus: Betone in deinem Anschreiben, wie sehr du deine Kochleidenschaft auslebst und welche kreativen Gerichte du gerne zubereitest. Zeige, dass du die Möglichkeit schätzt, in einer hochwertigen Küche zu arbeiten.
Erwähne deine Ausbildung: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zum Koch oder zur Köchin klar hervorhebst. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Stelle und sollte prominent in deinem Lebenslauf stehen.
IT-Kenntnisse angeben: Da IT-Grundkenntnisse für die Erfassung von Bestellungen und Rechnungen erforderlich sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf oder Anschreiben erwähnen. Nenne spezifische Programme oder Systeme, mit denen du vertraut bist.
Teamarbeit betonen: Hebe deine Freude an der Teamarbeit hervor. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie wichtig dir die Unterstützung deiner Küchenhilfen ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG vorbereitest
✨Bereite deine Kochkünste vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du kreative Ideen in deine Arbeit einbringst. Zeige deine Leidenschaft für das Kochen!
✨Kenntnisse über das Cook-&-Chill-Verfahren
Informiere dich über das Cook-&-Chill-Verfahren und sei bereit, darüber zu diskutieren. Zeige, dass du die Bedeutung von innovativen Kochmethoden verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Betone, wie du deine Küchenhilfen unterstützt und anleitest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den internen Verpflegungsmöglichkeiten oder zur Work-Life-Balance, um zu zeigen, dass dir das Wohlbefinden am Arbeitsplatz wichtig ist.