Assistenzarzt für Rhythmologie und Elektrophysiologie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Assistenzarzt für Rhythmologie und Elektrophysiologie (m/w/d)

Assistenzarzt für Rhythmologie und Elektrophysiologie (m/w/d)

Saarlouis Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der Rhythmologie und Elektrophysiologie.
  • Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum St. Elisabeth ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit 406 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, Jobticket und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich in einem spannenden Fachgebiet weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Innerer Medizin und Kardiologie kurz vor dem Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Herrn Amjad Razouk unter 06831 16451703.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis. Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes, verfügt über 406 Planbetten mit 11 Hauptfachabteilungen. Eine Praxis für Strahlentherapie, eine Bereitschaftsdienstpraxis für Erwachsene der Kassenärztlichen Vereinigung, ein ambulantes OP- Zentrum und weitere Facharztpraxen ergänzen das Angebot. Assistenzarzt für Rhythmologie und Elektrophysiologie (m/w/d) ab sofort / Teilzeit / Vollzeit Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: ✓ einen attraktiven, vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten, kollegialen Team ✓ eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) ✓ eine zusätzliche Altersversorgung ✓ geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung ✓ Inanspruchnahme des modernen Sozialleistungspakets der Marienhaus Unternehmensgruppe ✓ interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unter anderem durch die MH-interne Bildungsakademie ✓ ein persönliches Dienstrad-Angebot ✓ ein Arbeitgeber mitfinanziertes Jobticket. Wir wünschen uns: ✓ Sie stehen kurz vor dem Abschluss Ihrer Facharztausbildung in Innere Medizin und Kardiologie ✓ Sie haben großes Interesse am Fachgebiet der Rhytmologie und streben danach, sich in diesem Fachgebiet weiterzuentwickeln ✓ eine fachlich qualifizierte und motivierte Persönlichkeit ✓ großes Interesse an dem Fachgebiet der Inneren Medizin und Kardiologie ✓ soziale Kompetenz und Engagement ✓ Ausgeprägte Einfühlsamkeit gegenüber unseren Patienten und Patientinnen Fragen beantwortet Ihnen der Sektionsleiter Herr Amjad Razouk, Tel: 06831 16451703. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet. Jetzt bewerben Marienhaus Klinikum St. Elisabeth SaarlouisKapuzinerstraße 4 • 66740 Saarlouis Weitere Infos unter [Website-Link gelöscht]

Assistenzarzt für Rhythmologie und Elektrophysiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und kollegialen Team zu arbeiten. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Sozialleistungen und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in einem modernen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von einem persönlichen Dienstrad-Angebot und einem arbeitgeberfinanzierten Jobticket, was das Arbeiten in Saarlouis besonders attraktiv macht.
M

Kontaktperson:

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt für Rhythmologie und Elektrophysiologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Rhythmologie und Elektrophysiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rhythmologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit deine soziale Kompetenz und Einfühlsamkeit gegenüber Patienten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Klinik und dem Team, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die dir geboten werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt für Rhythmologie und Elektrophysiologie (m/w/d)

Fachkenntnisse in Innere Medizin und Kardiologie
Interesse an Rhythmologie und Elektrophysiologie
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Engagement für die Patientenversorgung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
Fähigkeit zur Stressbewältigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rhythmologie und Elektrophysiologie betont. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung in Innerer Medizin und Kardiologie sowie deine sozialen Kompetenzen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Rhythmologie und Elektrophysiologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in diesem Fachgebiet vorbereiten. Informiere dich über neue Technologien und Behandlungsmethoden.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Medizin ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Patienten einfühlsam umzugehen und im Team zu arbeiten. Dies wird besonders geschätzt, da das Klinikum großen Wert auf soziale Kompetenz legt.

Stelle Fragen zur Weiterbildung

Das Klinikum bietet interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diese Position und das Fachgebiet interessierst. Teile deine langfristigen Ziele und wie diese Stelle dir helfen kann, diese zu erreichen. Eine klare Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Assistenzarzt für Rhythmologie und Elektrophysiologie (m/w/d)
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>