Lehrstelle als Informatiker/-in Plattformentwicklung EFZ 100%
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Informatiker/-in Plattformentwicklung EFZ 100%

Lehrstelle als Informatiker/-in Plattformentwicklung EFZ 100%

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spital Thurgau AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und betreue Serversysteme, arbeite an Projekten und sorge für Systemsicherheit.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsspital Frauenfeld bietet eine moderne Infrastruktur und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem spannenden Umfeld und trage zur IT-Infrastruktur eines Spitals bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule, gute Noten in Mathe, Naturwissenschaften und Englisch.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und starte deine Karriere im IT-Bereich!

Per 1. August 2026 bieten wir im Kantonsspital Frauenfeld eine Lehrstelle als Informatiker/-in Plattformentwicklung EFZ 100% Du möchtest einen Beruf lernen, bei dem es darum geht, mit kreativen Ideen Lösungen zu finden? Dich interessieren technische Zusammenhänge und du willst die beeindruckende und komplexe Informatik-Infrastruktur eines Spitals mit betreuen? Dann werde Informatiker/in EFZ Fachbereich Plattformentwicklung in unserem System Engineering Team. Deine Aufgaben – Du planst, bewirtschaftest und wartest physische oder virtuelle Serversysteme und -dienste. – Du übernimmst Aufgaben im täglichen Betrieb und in Projekten. – Du kümmerst dich um die Sicherheit und Verfügbarkeit der Systeme und Dienste. – Du sorgst dafür, dass Informationen geschützt sind und sicher verbreitet werden können. Das bringst Du mit – Abgeschlossene Volksschule – Gute Oberstufenzeugnisse – Gute Leistungen in naturwissenschaftlich-mathematischen Fächern – Gute Leistungen in Englisch – Rasche Auffassungs- und Kombinationsgabe – Hohe Konzentrationsfähigkeit – Gute Analysefähigkeit, vernetztes Denken – Freude an der Arbeit an einem Bildschirm – Geduld und hohe Lernbereitschaft – Teamplayer und offene Kommunikation Darauf darfst Du dich freuen 20000602|20000624|1007004|1007010|20000130|20000132 Dein Lohn Dein Monatslohn liegt im 1. Ausbildungsjahr bei 770.00 Franken, im 2. Ausbildungsjahr bei 980.00 Franken, im 3. Ausbildungsjahr bei 1'250.00 Franken und im 4. Lehrjahr bei 1'500.00 Deine Kontaktperson «Ich freue mich, dass Du dich für die Lehrstelle interessierst und Teil des Teams werden möchtest. Deine offenen Fragen beantworte ich Dir jederzeit gerne.» Alex Bruggmann +41 58 144 80 15 Teamleiter IT Dein künftiger Arbeitsort Kantonsspital Frauenfeld Die Spital Thurgau AG stellt sich Dir vor Zum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klink St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 4'100 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Du ein Teil unserer Erfolgsgeschichte! Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme. ALLE UNSERE OFFENEN STELLEN Jetzt bewerben

Lehrstelle als Informatiker/-in Plattformentwicklung EFZ 100% Arbeitgeber: Spital Thurgau AG

Das Kantonsspital Frauenfeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung als Informatiker/in Plattformentwicklung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und gezielten Entwicklungsmöglichkeiten. Hier profitierst du von einer modernen Infrastruktur und einem engagierten Team, das Wert auf offene Kommunikation und Teamarbeit legt, während du gleichzeitig an spannenden Projekten in der komplexen Informatik-Infrastruktur eines Spitals arbeitest.
Spital Thurgau AG

Kontaktperson:

Spital Thurgau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Informatiker/-in Plattformentwicklung EFZ 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die im Kantonsspital Frauenfeld verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Infrastruktur eines Spitals hast und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da die Arbeit im System Engineering Team stark auf Zusammenarbeit angewiesen ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit bereit haben, die deine Fähigkeit zur offenen Kommunikation und Teamarbeit zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für Informatik und technisches Lernen. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Plattformentwicklung und den Herausforderungen im IT-Bereich des Spitals verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine analytischen Fähigkeiten zu betonen. Du könntest darüber sprechen, wie du Probleme angehst und Lösungen findest, insbesondere in naturwissenschaftlich-mathematischen Fächern, die für diese Lehrstelle wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Informatiker/-in Plattformentwicklung EFZ 100%

Kreatives Denken
Technisches Verständnis
Planungsfähigkeiten
Kenntnisse in Serveradministration
Sicherheitsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Vernetztes Denken
Hohe Konzentrationsfähigkeit
Teamarbeit
Offene Kommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für kontinuierliches Lernen
Rasche Auffassungsgabe
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kantonsspital Frauenfeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kantonsspital Frauenfeld und die angebotene Lehrstelle informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Lehrstelle als Informatiker/in Plattformentwicklung interessierst. Betone deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und deine Lernbereitschaft. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlich-mathematischen Fächern sowie deine Englischkenntnisse hervor. Vergiss nicht, auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und das Motivationsschreiben, beigefügt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Thurgau AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kantonsspital Frauenfeld und seine IT-Abteilung informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Rolle der Informatiker in der Plattformentwicklung.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Lehrstelle im Bereich Informatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten in naturwissenschaftlich-mathematischen Fächern zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Kantonsspital legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und offene Kommunikation verdeutlichen. Vielleicht hast du in der Schule an Gruppenprojekten gearbeitet, die du teilen kannst.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Lehrstelle als Informatiker/-in Plattformentwicklung EFZ 100%
Spital Thurgau AG
Jetzt bewerben
Spital Thurgau AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>