Auf einen Blick
- Aufgaben: Tüftle an innovativen Medizintechnik-Lösungen und optimiere automatisierte Produktionslinien.
- Arbeitgeber: Ypsomed ist ein wachsendes, familiengeführtes Unternehmen, das Selbstmedikationssysteme entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Automatisierungstechnik und Erfahrung in der Serienfertigung erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell und umfassende Einarbeitung für deinen schnellen Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die weltweit über 2000 Mitarbeitenden der Ypsomed Gruppe entwickeln und produzieren Injektions- und Infusionssysteme für die Selbstmedikation. Wir sind ein erfolgreiches, rasch wachsendes, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Burgdorf (CH) und weltweit verschiedenen Produktionsstandorten und Tochtergesellschaften. Mit unseren marktführenden Produkten und Lösungen ermöglichen wir Menschen auf der ganzen Welt die Selbstbehandlung. Trotz chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Fettleibigkeit oder gewissen Arten von Krebs erhalten sie damit grösstmögliche Freiheit.
Im Jahr 2019 haben wir im norddeutschen Schwerin ein komplett neues Produktionswerk in Betrieb genommen.
Mit dem Ausbau unserer Produktion in Schwerin unterstützen wir unser globales Wachstum.
Für den weiteren Ausbau unseres Produktionsstandortes Schwerin suchen wir, zur Verstärkung unseres Teams, eine engagierte, motivierte und fachlich versierte Persönlichkeit für die Position
Produktionsingenieur / Produktionstechniker (m/w/d)
40 Stunden pro Woche
Ref-Nr. 24
Arbeitsort: Schwerin | Hybrid
Tüftel an der Weiterentwicklung von innovativen Medizintechnik-Lösungen und geniesse dabei viel Freiraum.
Deine Hauptaufgaben
- Industrialisierung und Inbetriebnahme von hochautomatisierten Produktionslinien
- Fertigungsanlauf neuer Produkte unterstützen
- Prozessprobleme im Fertigungsumfeld eigenständig beseitigen (Troubleshooting)
- Sie analysieren proaktiv Anlagenstörungen und leiten daraus effizient Verbesserungsmöglichkeiten ab
- Entwicklung und Realisierung von Optimierungslösungen zur Verbesserung der Produktqualität und der Wirtschaftlichkeit
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung zum Techniker / Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung mit automatisierter Serienfertigung
- Selbstständige, analytische und qualitätsorientierte Arbeitsweise
- Kenntnisse in der Optimierung von Produktionsprozessen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- ERP/MES-Kenntnisse von Vorteil
Das bieten wir Dir
- Förderung ab der ersten Minute, mit einem umfassenden Einarbeitungsprogramm, regelmäßigen Termine mit Deinen Kolleginnen und Kollegen sowie Führungskräften, die Dir helfen, Dich schnell einzugewöhnen und zu entwickeln.
- Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Urlaubstage, vielfältige Nebenleistungen sowie Zuschüsse zur Altersvorsorge, zum Firmenfitnessprogramm „EGYM Wellpass“ und für Babbel Online-Sprachkurse
- Bike-Leasing, Corporate Benefits, Firmenevents
Interessiert?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Jetzt bewerben. Bitte teile uns Deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin mit.
JETZT BEWERBEN!
Ypsomed Produktion GmbH
Dörte Grbic // Human Resources – Expert Recruiting //
Ludwig-Bölkow-Str. 15 // 19061 Schwerin //
Jetzt bewerben // Jetzt bewerben
Folgen Sie uns auf
Produktionsingenieur / Produktionstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Ypsomed Produktion GmbH
Kontaktperson:
Ypsomed Produktion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsingenieur / Produktionstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich der automatisierten Produktionslinien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien und Prozesse hast, die bei Ypsomed verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Troubleshooting und Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um die Produktqualität zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von Ypsomed zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in der Produktion zu beantworten. Überlege dir, welche Ansätze du vorschlagen würdest, um Effizienzsteigerungen zu erreichen, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsingenieur / Produktionstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ypsomed Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Produktionsingenieur / Produktionstechniker darlegst. Betone deine Erfahrungen in der automatisierten Serienfertigung und deine analytische Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ypsomed Produktion GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Mach dich mit den Injektions- und Infusionssystemen von Ypsomed vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Technologien für die Selbstmedikation verstehst und wie sie das Leben der Menschen verbessern können.
✨Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor
Betone deine Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und der Serienfertigung. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Prozessprobleme identifiziert und gelöst hast, um deine analytische und qualitätsorientierte Arbeitsweise zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Troubleshooting-Szenarien vor
Sei bereit, über spezifische Herausforderungen im Fertigungsumfeld zu sprechen. Überlege dir, wie du proaktiv Anlagenstörungen analysiert und Verbesserungsmöglichkeiten abgeleitet hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Ypsomed. Stelle Fragen zu den Einarbeitungsprogrammen und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.