Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und entwickle Kennzahlensysteme im Produktionscontrolling weiter.
- Arbeitgeber: Arbeite bei einem renommierten Unternehmen in der Region Pforzheim.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance auf einen direkten Einstieg und gestalte aktiv die Unternehmenssteuerung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung im Controlling haben.
- Andere Informationen: Schneller Bewerbungsprozess und Vorstellung bei weiteren passenden Stellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Weiterer Ausbau der Kennzahlensysteme im Produktionscontrolling
- Weiterentwicklung der Controllinginstrumente
- Steuerung der Zielerreichungsprozesse der produzierenden Abteilungen in Bezug auf Ergebnis, Kosten und Personal
- Erstellen der Monatsabschlüsse
- Erstellung der Budgets, der Planungen, der Forecasts
- Ermitteln der Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung
- Ermitteln der Kostenabweichungen und Ableitung der Handlungsempfehlungen
- Erstellung des Managementreportings
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Aus- und Weiterbildung im Controlling oder im Finanzwesen
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Controlling in einem produzierenden Umfeld
- Gute Kenntnisse in MS Office und gängigen Systemen
- Gute Englischkenntnisse
Ihre Chance:
- Direkteinstieg als Direktvermittlung im Bereich Werkscontrolling bei einem namhaften produzierenden Unternehmen im Raum Pforzheim mit gutem Gehaltsrahmen, vielen Benefits, flexiblen Arbeitszeiten und Remote-Optionen
- Kurzer Bewerbungsprozess und schneller Einstieg in die neue Stelle
- Vorstellung bei weiteren passenden Stellen (immer nach Rücksprache)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stellen Sie gerne bei unserem Kunden vor!
#J-18808-Ljbffr
Werkscontroller (w/m/d) Arbeitgeber: Solt.Group GmbH
Kontaktperson:
Solt.Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkscontroller (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Produktionscontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kennzahlenanalyse und Budgeterstellung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Neben den fachlichen Qualifikationen sind Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit im Controlling entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkscontroller (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Werkscontroller zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Controlling und deine Kenntnisse in MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Produktionscontrolling und deine Fähigkeit zur Analyse von Kennzahlen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solt.Group GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Kennzahlensysteme
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Kennzahlensystemen im Produktionscontrolling auskennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Präsentation deiner Controllinginstrumente
Sei bereit, deine Erfahrungen mit der Weiterentwicklung von Controllinginstrumenten zu erläutern. Zeige auf, wie du zur Steuerung der Zielerreichungsprozesse beigetragen hast.
✨Budget- und Forecast-Erstellung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen bei der Erstellung von Budgets und Forecasts zu sprechen. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu teilen.