Sozialarbeiter (m/w/d) für Fachdienst Soziale Betreuung Katharina-von-Bora-Haus Köln
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter (m/w/d) für Fachdienst Soziale Betreuung Katharina-von-Bora-Haus Köln

Sozialarbeiter (m/w/d) für Fachdienst Soziale Betreuung Katharina-von-Bora-Haus Köln

Bonn Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Planung und Durchführung von Festen sowie Unterstützung der Senior:innen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Michaelshoven ist ein führender sozialer Träger in Köln mit über 70 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen, herzlichen Teams und gestalte das Leben von Senior:innen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, Teamfähigkeit und Kreativität.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Kinderbetreuung und zahlreiche Freizeitangebote wie Fahrradleasing und Fitnessrabatte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.

Alltag gestalten: Wir begleiten unsere Senior:innen bei kleinen und großen Anforderungen des Lebens, damit sie selbstbestimmt und mit hoher Qualität alt werden – ob mithilfe des ambulanten Dienstes, den abwechselnden Angeboten der Tagespflege, in der Kurzzeitpflege oder im Seniorenheim.

Sozialarbeiter (m/w/d) für Fachdienst Soziale Betreuung Katharina-von-Bora-Haus Köln

Steigen Sie ein, werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams!

Ort: 50931 Köln I Vertragsart: Teilzeit, 19,50 Std./Woche, unbefristet I Beginn: 01.10.2025

  • Pflege mit Herz und Humor – Werden Sie Teil unseres Teams!
  • Wir sind ein familiär arbeitendes Team mit rund 65 engagierten Kolleg:innen und betreuen 51 Bewohnende in unserem Haus. Was uns auszeichnet? Wir lachen viel – miteinander und mit den Bewohnenden, nehmen uns nicht immer zu ernst und probieren gerne Neues aus. Kreativität, Offenheit und ein herzliches Miteinander sind bei uns keine Floskeln, sondern gelebter Alltag.
  • Sie übernehmen für unser Katharina-von-Bora-Haus in Köln-Lindenthal die Planung, Organisation, Durchführung und Begleitung von Festen innerhalb und außerhalb des Hauses.
  • Sie unterstützen unsere Senior:innen bei der Alltagsgestaltung und bieten ihnen Gruppenangebote und spezifische sowie biographieorientierte Einzelangebote in der Hauswohngemeinschaft an.
  • Sie pflegen die Kontakte zu unseren Kooperationspartnern und externen Anbietern und bauen diese aus.
  • Ihre kreativen Ideen bringen Sie ebenso mit ein wie Ihre Vorschläge zur Ausarbeitung unseres modernen Hauswohngemeinschaftskonzepts.
  • Sie haben Ihr Studium (B.A. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Heilpädagogik) erfolgreich absolviert oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit.
  • Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen mit Menschen, die in einer Pflegeeinrichtung leben, gesammelt. Dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung.
  • Sie sind nicht nur zuverlässig, sondern auch herzlich und kreativ.
  • Sie bringen Teamfähigkeit und Organisationstalent mit.

Bei uns stimmt das Gehalt – und noch mehr

  • Bei uns erhalten Sie eine attraktive Vergütung nach unserem Tarif BAT-KF.
  • Mit unserer betrieblichen Altersversorgung haben Sie mehr Rente im Alter.
  • Unsere betriebliche Krankenzusatzversicherung bietet Ihnen Extras, die in Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung nicht enthalten sind.
  • Wir fördern Ihre Karriere mit berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen in unserer eigenen Akademie, sowie über unseren Pflegecampus.
  • Holen Sie Ihre neuen Kolleg:innen doch selber mit ins Boot und erhalten Sie für Ihre Empfehlung eine Prämie von bis zu 1500€.
  • Die Einrichtung hat eine verkehrsgünstige Lage (Bahnhaltestelle, Bushaltestelle und Nähe zur Autobahn).
  • Innovativer Arbeitgeber: Perspektiven schaffen durch aktive Beteiligung an Forschungsprojekten: PEPPER GeneRobot – Generationstransfer Robotik und PFLIP Digitalisierung bei uns und die Nutzung der sprachgesteuerten Pflegedokumentation mit „Voize“.

Beruf und Privatleben vereinbaren – das unterstützen wir

  • Die Diakonie Michaelshoven bietet mögliche Betreuungsplätze für Ihre Kinder in unseren Kindertagestätten.
  • Zusätzlich bieten wir in Rodenkirchen eine Notbetreuung im „Michaelshoven Kids Club“ an.
  • Sie haben die Möglichkeit, über Ihr Jahresarbeitszeitkonto Mehrarbeit aufzubauen, welche Sie flexibel entsprechend Ihrer Wünsche einsetzen können.
  • Mit einem Zeitwertkonto bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Arbeitsausstieg oder ein Sabbatical flexibel zu gestalten.
  • Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung rund um das Thema Pflege von Verwandten und Angehörigen.
  • Weitere Vorteile für Sie: Fahrradleasing über eurorad, Vergünstigungen beim Einkaufsportal WGKD, vergünstigte Mitgliedschaft in Fitnessstudios, Sportvereinen und vieles mehr.

Sicherer Arbeitgeber – vielfältig und menschlich

  • Sie arbeiten bei dem größten sozialen Träger in Köln und der Region.
  • Wir sind ein starkes Team und bewältigen alle Aufgaben gemeinsam. Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit feiern wir bei Veranstaltungen und Festen.

Die Diakonie belegt aktuell den ersten Platz in einem Gehaltsvergleich zwischen bundesweit tätigen Wohlfahrtsverbänden.

Weitere Einblicke finden Sie hier: Katharina-von-Bora-Haus / Wir als Arbeitgeber

JBRP1_DE

Sozialarbeiter (m/w/d) für Fachdienst Soziale Betreuung Katharina-von-Bora-Haus Köln Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven e.V.

Die Diakonie Michaelshoven ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersversorgung bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team. In Köln-Lindenthal fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Fortbildungsangebote und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsplätzen für Kinder. Unsere innovative Herangehensweise an soziale Betreuung und die aktive Teilnahme an Forschungsprojekten machen uns zu einem zukunftsorientierten Arbeitgeber, der Wert auf Kreativität und ein herzliches Miteinander legt.
D

Kontaktperson:

Diakonie Michaelshoven e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) für Fachdienst Soziale Betreuung Katharina-von-Bora-Haus Köln

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit aktuellen Mitarbeitern der Diakonie Michaelshoven in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Position als Sozialarbeiter im Katharina-von-Bora-Haus.

Engagiere dich in sozialen Projekten

Wenn du noch keine Erfahrung in einer Pflegeeinrichtung hast, suche nach Möglichkeiten, ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Einrichtungen zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die soziale Arbeit.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und deren Werte. Überlege dir, wie du deine kreativen Ideen zur Alltagsgestaltung von Senior:innen einbringen kannst und sei bereit, diese im Gespräch zu präsentieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In deinem Gespräch solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Das familiäre Arbeitsumfeld im Katharina-von-Bora-Haus schätzt solche Eigenschaften sehr.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) für Fachdienst Soziale Betreuung Katharina-von-Bora-Haus Köln

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kreativität
Erfahrung in der sozialen Arbeit
Planungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Biographieorientierte Ansätze
Netzwerkbildung
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter im Katharina-von-Bora-Haus. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Senior:innen besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit älteren Menschen gesammelt hast. Auch wenn du keine direkte Erfahrung in einer Pflegeeinrichtung hast, kannst du andere soziale Engagements oder Praktika erwähnen.

Zeige deine Teamfähigkeit und Kreativität: Da das Team im Katharina-von-Bora-Haus großen Wert auf ein herzliches Miteinander legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen gefunden hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität in dieser Position wichtig ist, bringe konkrete Beispiele für kreative Ideen oder Projekte mit, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und neue Ansätze einbringst.

Betone Teamfähigkeit und Empathie

In einem familiären Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Teile Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen, insbesondere im Umgang mit Senior:innen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Katharina-von-Bora-Hauses stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten möchtest.

Sozialarbeiter (m/w/d) für Fachdienst Soziale Betreuung Katharina-von-Bora-Haus Köln
Diakonie Michaelshoven e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>