Alle Arbeitgeber

Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und...

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    100 - 200
Über das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz

Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) ist eine zentrale Behörde in Deutschland, die sich mit der Überwachung und dem Schutz der Umwelt sowie der nachhaltigen Nutzung von natürlichen Ressourcen befasst. Gelegen im Herzen Thüringens, spielt das Amt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Umweltgesetzen und -richtlinien auf Landesebene.

Die Hauptaufgaben des TLUBN umfassen:

  • Umweltschutz: Das Amt überwacht die Einhaltung von Umweltschutzvorschriften und fördert Maßnahmen zur Reduzierung von Umweltbelastungen.
  • Bergbauaufsicht: Es ist verantwortlich für die Genehmigung und Überwachung von Bergbauaktivitäten, um sicherzustellen, dass diese umweltverträglich durchgeführt werden.
  • Naturschutz: Das TLUBN setzt sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt und den Schutz von Natur- und Landschaftsschutzgebieten ein.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Die Behörde informiert die Öffentlichkeit über Umweltfragen und fördert das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken.

Das TLUBN verfolgt eine Vision der nachhaltigen Entwicklung, die ökologische, ökonomische und soziale Aspekte miteinander verbindet. Durch enge Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft strebt das Amt an, innovative Lösungen für aktuelle Umweltprobleme zu finden.

Mit einem engagierten Team von Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen ist das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz bestrebt, eine lebenswerte Umwelt für zukünftige Generationen zu sichern.

>