Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Haustechnik-Teams und kümmere dich um Malerarbeiten und Gebäudeunterhalt.
- Arbeitgeber: Arbeite bei AWO Kreisverband Kulmbach, einem führenden Sozialverband in Oberfranken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, 30+2 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe ein interessantes Aufgabengebiet mit persönlicher Entfaltung und engagierten Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Maler/in und Berufserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (25-30 Std./Woche), zunächst befristet bis 30.06.2025.
Zur Verstärkung unseres Haustechnik-Teams suchen wir ab sofort eine/n Haustechniker/in / Maler/in (m/w/d) in Teilzeit (25-30 Std./Woche); zunächst befristet bis 30.06.2025, Weiterbeschäftigung evtl. möglich.
Stellenbeschreibung
Gemeinsam mit Ihren Kollegen stellen Sie den Unterhalt der Gebäude im gesamten Bereich des AWO Kreisverbands Kulmbach sicher.
Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf Malerarbeiten, andere Aufgaben nach Erfordernis.
Sie bringen mit
- abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich, vorzugsweise als Maler/in
- mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
- selbständige, lösungsorientierte und effiziente Arbeitsweise, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
- teamorientierte Arbeitsweise
- gültiger PKW-Führerschein Klasse 3/B zwingend erforderlich
- dientleistungsorientiertes Handeln
- Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
Wir bieten Ihnen
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
- 24.12. und 31.12. werden als dienstfrei gewertet (bei Diensteinteilung Freizeitausgleich an einem anderen Tag)
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheits-Maßnahmen
- Jahressonderzahlung
Arbeitgeber
AWO Kreisverband Kulmbach e.V.
Ansprechpartner*in
AWO Geschäftsstelle
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Haustechniker *in (m/w/d) Maler*in und Lackierer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker *in (m/w/d) Maler*in und Lackierer*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Maler/in und Lackierer/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle im Haustechnik-Team ist, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Menschen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker *in (m/w/d) Maler*in und Lackierer*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine relevante Berufserfahrung als Maler/in und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Haustechnik-Teams beitragen können.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen handwerklichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Malerarbeiten und anderen relevanten Tätigkeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit im Haustechnik-Team erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Genauigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du durch deine sorgfältige Arbeitsweise positive Ergebnisse erzielt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen gute Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den verfügbaren Schulungen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.