Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde unser Servicetechniker und kümmere dich um Wartung und Reparatur von Backautomaten.
- Arbeitgeber: CoBa AfterSales GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Ladenbacköfen mit Sitz in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Mechatroniker, Elektroniker oder vergleichbar sein; Quereinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildung werden individuell gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die CoBa AfterSales GmbH ist ein Unternehmen der WIESHEU GmbH, welches typische AfterSales -Aktivitäten in Deutschland gewährleistet. Die WIESHEU GmbH ist Markt- und Innovationsführer im Bereich Ladenbacköfen. Mit etwa 500 MitarbeiterInnen sind wir ein expandierendes, mittelständisches Unternehmen mit Sitz in der Region Stuttgart.
Wir suchen ab sofort:
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst in Vollzeit
Idealerweise kommst du aus folgenden Städten:
Nürnberg, Allersberg, Erlangen, Weisendorf, Bamberg, Hollfeld, Würzburg, Suhl, Rosa, Erfurt, Dachwig
PLZ Gebiet: 90-91 und 96-99
- Du bist unsere kompetente Ansprechperson für einen festen Kundenkreis vor Ort und verantwortlich für den Service und die Reparaturen unserer Backautomaten.
- Du bist Fachexperte bei technischen Fragen
- Zielgerichtete Eskalation von technischen Herausforderungen sind für Dich eine Selbstverständlichkeit
- Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Aufgaben wie Wartungen, Instandhaltungsarbeiten und Installation unserer Backautomaten beim Kunden im regionalen Umkreis (auf eigenen Wunsch aber auch gern international)
- Zudem führst Du Schulungen für unsere Kunden durch
- Du bist gelernter Mechatroniker, Elektroniker, Industriemechaniker oder hast vergleichbare Qualifikationen – Quereinsteiger oder Berufsanfänger (mit Elektrohintergrund) sind Willkommen
- Idealweise bist Du bereits Servicetechniker, Kundendienstmonteur oder hast bereits Berufserfahrung im technischen Kundendienst, bevorzugt in Bäckereitechnik, Gastrotechnik, bei Kaffeemaschinen und Getränkeautomaten oder eine vergleichbare Kundendienst oder Servicetätigkeit im Außendienst
- Du bist strukturiert, aber auch ein Teamplayer und magst den Kontakt mit unterschiedlichen Kunden
- Du kommst idealerweise aus einer der folgenden Postleitzahl Gebieten 90-91 und 96-99
- Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildung ist uns sehr wichtig und wird von uns individuell gefördert
- Betreuungsgebiet mit vorhandenem Kundenstamm in Wohnortsnähe (max. 100 km Radius)
- Skoda oder Ford (oder vergleichbar) als Firmenfahrzeug, mit selbst konfigurierbarer Ausstattung – auch zu privater Nutzung
- Firmenhandy und -Tablet
- 30 Tage Urlaub im Jahr, flexible Arbeitszeiten und Vertrauensarbeitszeit
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
JBRP1_DE
Servicetechniker (m/w/d) im AD Arbeitgeber: WIESHEU GmbH
Kontaktperson:
WIESHEU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) im AD
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Bäckereitechnik und Gastrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen von CoBa AfterSales hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du als Servicetechniker viel mit Kunden und Kollegen interagierst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten im Gespräch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) im AD
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die CoBa AfterSales GmbH und die WIESHEU GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Betone insbesondere deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Kundendienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im technischen Bereich und deine Freude am Kundenkontakt ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIESHEU GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Bäckereitechnik und Gastrotechnik informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens hast.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeit, technische Probleme zu lösen und wie du dabei stets den Kunden im Fokus hattest.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl eigenständig als auch im Team gut arbeiten kannst.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln.