Pädagogische Fachkraft

Pädagogische Fachkraft

Weiterstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and empower girls and young women in a trauma-informed residential group.
  • Arbeitgeber: Mäander is a non-profit youth assistance organization dedicated to helping girls and young women since 1988.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the lives of young women while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in social pedagogy or social work; experience in trauma pedagogy is a plus.
  • Andere Informationen: Join a team that values collaboration and personal growth in a safe and nurturing setting.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

MÄANDER-HAUS traumapädagogische Wohngruppe für Mädchen und junge Frauen

Mäander individuelle Jugendhilfe-gemein nützige GmbH ist eine mädchenspezifische Jugendhilfeeinrichtung, die seit 1988 Hilfe und Unterstützung für Mädchen, junge Frauen und junge Mütter anbietet. Für unsere traumapädagogische Wohngruppe für Mädchen und junge Frauen suchen wir Verstärkung. Das MÄANDER-HAUS in Weiterstadt/Gräfenhausen arbeitet nach §§ 27 i.V.m. 34, 35a und 41 SGB VIII. Hier können 8 Mädchen und junge Frauen ab 14 Jahren, mit z.B. traumatischen Erlebnissen (Traumatyp I und II) Stabilisierung erfahren. Auf der Grundlage eines systemischen und ganzheitlichen Menschenbildes, in einem „traumapädagogischen Milieu“ bieten wir einen „sicheren Ort“, an dem die Bewohnerinnen in ihrer Eigenständigkeit und Gemeinschaftsfähigkeit gefördert werden. Die Bewohnerinnen werden ausschließlich von Frauen betreut.

Was brauchen die Bewohnerinnen von Ihnen?
  • Freude an der Arbeit mit/für Mädchen und jungen Frauen, die manchmal lebenshungrig und manchmal lebensmüde sind
  • Würdigung ihrer Lebensleistung unter schweren Lebensbedingungen
  • Anerkennung ihrer Wunden, Verhaltensauffälligkeiten und Schwierigkeiten
  • professionelles Beziehungsangebot

Was erwarten wir von Ihnen als pädagogischer Fachkraft?
  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / der Sozialarbeit (Diplom, Bachelor, Master) oder vergleichbare Qualifikation
  • Bereitschaft zu Schichtdienst mit Nachtbereitschaft
  • Belastbarkeit, Reflexionserfahrung, Reflexionsbereitschaft
  • Fachkenntnisse/Fachinteresse an Traumapädagogik, Bindungstheorie, mädchenspezifische soziale Arbeit
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und Eigenverantwortlichkeit

Was können wir Ihnen anbieten?
  • Beteiligung an der Weiterentwicklung einer Wohngruppe mit einem modernen Konzept und einem guten Personalschlüssel
  • Arbeitsbeginn möglich ab 01.05.2025 oder später
  • 35 Wochenstunden
  • Bezahlung in Anlehnung an TvöD SuE 12
  • Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Dienstradleasing, betriebliche Altersvorsorge, VWL

Kontakt:
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Mäander individuelle Jugend hilfe-gemein nützige GmbH , Kennwort: MÄANDER-HAUS, Helfmannstraße 63 a, 64293 Darmstadt oder per E-Mail an: d.fritz@maeander-darmstadt.de

Wir freuen uns auf Sie!

Pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: Mäander individuelle Jugendhilfe gGmbH

Die Mäander individuelle Jugendhilfe-gemeinnützige GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung für Pädagogische Fachkräfte bietet. In unserem MÄANDER-HAUS in Weiterstadt/Gräfenhausen fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen durch regelmäßige Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten, sondern bieten auch ein modernes Konzept mit einem guten Personalschlüssel. Unsere engagierte Teamkultur und die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung einer traumapädagogischen Wohngruppe mitzuwirken, machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen einsetzen möchten.
M

Kontaktperson:

Mäander individuelle Jugendhilfe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Mädchen und junge Frauen in traumapädagogischen Einrichtungen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Bereitschaft zur Reflexion zu betonen. Das MÄANDER-HAUS legt großen Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung.

Tip Nummer 3

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fachkenntnisse in der Traumapädagogik und Bindungstheorie verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung des modernen Konzepts der Wohngruppe. Überlege dir, wie du aktiv zur Verbesserung der Angebote beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft

Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit
Fachkenntnisse in Traumapädagogik
Kenntnisse der Bindungstheorie
Erfahrung in der mädchenspezifischen sozialen Arbeit
Reflexionsfähigkeit und Reflexionsbereitschaft
Belastbarkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortlichkeit
Freude an der Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen
Bereitschaft zu Schichtdienst mit Nachtbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die pädagogische Fachkraft. Überlege, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Erwartungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen sowie deine Kenntnisse in der Traumapädagogik darlegst. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, Unterstützung zu bieten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Sozialpädagogik und der Arbeit mit traumatisierten Personen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, die Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse oder E-Mail zu senden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mäander individuelle Jugendhilfe gGmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Mädchen

Bereite Beispiele vor, die deine Freude und dein Engagement für die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit positive Beziehungen aufgebaut hast und welche Methoden du verwendet hast, um ihre Bedürfnisse zu unterstützen.

Kenntnisse in Traumapädagogik hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Fachkenntnisse in der Traumapädagogik und Bindungstheorie klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Ansätze oder Techniken zu erläutern, die du in deiner Arbeit angewendet hast.

Reflexionsfähigkeit demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen zu reflektieren und zu erklären, wie du aus Herausforderungen gelernt hast. Dies zeigt deine Belastbarkeit und deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig die Meinungen und Ideen anderer zu respektieren.

Pädagogische Fachkraft
Mäander individuelle Jugendhilfe gGmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>