Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Gebäudemanagement und sorge für den einwandfreien Betrieb der Hochschulgebäude.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Mainz bietet exzellente Lehre und Forschung in einer dynamischen Stadt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschule und arbeite in einem familiären Umfeld mit internationaler Vernetzung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Gehalts- und Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Hochschule Mainz – University of Applied Sciences – an der rund 5.500 junge Menschen studieren und forschen, befindet sich auf einem modernen Campus in einer lebenswerten und dynamischen Stadt und zeichnet sich durch exzellente Qualität in Lehre und Forschung aus. Interdisziplinarität und Internationalität, Offenheit für interkulturelle Fragen und Familienfreundlichkeit sind darüber hinaus maßgebende Faktoren für unsere Hochschule.
Auf dem Gebiet der angewandten Wissenschaft leisten wir in vielen Bereichen international anerkannte Spitzenarbeit. Durch die enge Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen sowie Forschungs- und Kultur-institutionen sind wir in der Region Rhein-Main bestens vernetzt. Als traditionsreiche Wissenschaftsstadt mit einer hohen Dichte an Bildungseinrichtungen gehört Mainz zu den sehr gut positionierten Hochschulstandorten in Deutschland.
Die Verwaltung unterstützt und berät alle Organisationseinheiten der Hochschule serviceorientiert und gestaltend für einen reibungslosen Ablauf von Studium, Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
LEITUNG DER ABTEILUNG GEBÄUDEMANAGEMENT (m/w/d)
Vollzeitbeschäftigung (z.Zt. 39 Std./Woche) | EG 13 TV-L
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und grundsätzlich teilbar.
APCT1_DE
Leitung der Abteilung Gebäudemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Mainz

Kontaktperson:
Hochschule Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Abteilung Gebäudemanagement (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze die Gelegenheit, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Gebäudemanagement zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen in der Region Rhein-Main, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Hochschule Mainz
Mache dich mit der Hochschule Mainz und ihren Werten vertraut. Verstehe die interdisziplinären Ansätze und die Bedeutung von Internationalität und Familienfreundlichkeit, um in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.
✨Bereite dich auf Führungsgespräche vor
Da die Position eine ausgeprägte Führungskompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da die Hochschule Konzepte zur Klimaneutralität entwickelt, ist es wichtig, dass du Ideen und Erfahrungen im Bereich Energiecontrolling und nachhaltiges Gebäudemanagement mitbringst. Bereite dich darauf vor, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Abteilung Gebäudemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Leitung der Abteilung Gebäudemanagement passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Gebäudemanagement und Führungskompetenz.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gebäudemanagement und wie du technische Probleme gelöst hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Menschen motivierst und für ihre Arbeit begeisterst.
✨Informiere dich über die Hochschule Mainz
Mache dich mit der Hochschule und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die interdisziplinären und internationalen Aspekte der Hochschule schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Ideen zur Klimaneutralität
Da die Hochschule Konzepte zur Einsparung von Primärenergie entwickeln möchte, bringe eigene Ideen und Ansätze mit, wie du zur Klimaneutralität beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement für nachhaltige Praktiken.