Sachbearbeiter/-in Qualitäts- und Projektmanagement (m/w/d)
Sachbearbeiter/-in Qualitäts- und Projektmanagement (m/w/d)

Sachbearbeiter/-in Qualitäts- und Projektmanagement (m/w/d)

Dresden Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte zur Qualitätsentwicklung in der Kindertagesbetreuung und berate Fachträger.
  • Arbeitgeber: Die Landeshauptstadt Dresden bietet ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten und persönlicher Entfaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Stadt und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und idealerweise Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Sachbearbeiter/-in Qualitäts- und Projektmanagement (m/w/d)

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Das Amt für Kindertagesbetreuung nimmt alle hoheitlichen Aufgaben im Bereich der Kindertagesbetreuung wahr. Wir beraten Familien bei der Suche nach einem Betreuungsplatz, setzen gesetzliche Vorgaben zur Beitragserhebung um und fördern die freien Träger sowie die Kindertagespflege.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/-n

Sachbearbeiter/-in Qualitäts- und Projektmanagement (m/w/d)
Chiffre: 58241101

  • Bewerbung bis: 26. Dezember 2024
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Entgeltgruppe: 13 TVöD-V
  • Standort: Breitscheidstraße 78 a, 01237 Dresden
  • Qualifikation: abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Initiierung und Leitung von Formaten der stadtweiten und trägerübergreifenden Qualitätsentwicklung sowie deren Ergebnissicherung, insbesondere im Rahmen der jeweiligen Fachplanungen
  • Erarbeitung von fachlichen Bedarfsanalysen und Ableitung von Vorschlägen, Konzepten bzw. Planungen zu den jeweils relevanten Handlungsfeldern und deren strategischen Ausrichtungen zur Realisierung erforderlicher Entwicklungsprozesse
  • Erarbeitung von Planungs- und Umsetzungsstrategien auf der Grundlage aktueller Beschlusslagen und/oder anderer verbindlicher (rechtlicher) Vorgaben für die Angebote der Kindertagesbetreuung
  • Fachberatung für die Rechtsträger von Kindertageseinrichtungen in Form bedarfsgerechter Beratungsformate
  • Mitwirkung bei der Jugendhilfeplanung und jährlichen Fachplanung Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
  • Erstellung von Zuarbeiten und fachlichen Stellungnahmen
  • Erarbeitung von Entwürfen für Beschlussvorlagen für den Jugendhilfeausschuss/Stadtrat
  • Mitarbeit in landes- und bundesweiten Fachgremien und Öffentlichkeitsarbeit

Was wir Ihnen bieten

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.

Freuen Sie sich auf…

  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und die Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
  • umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
  • Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung, Diplom (Uni), Magister (Uni) oder Master (FH und Uni)
  • Zusatzqualifikation im Bereich systemischer Beratung oder vergleichbar
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit außerhalb der Dienstzeiten (abends, am Wochenende)
  • Nachweis über den Impfstatus zur Masernschutzimpfung bzw. die Immunität nach § 20 Infektionsschutzgesetz (nach Aufforderung)

Wünschenswert

  • Berufserfahrung im Aufgabengebiet, insbesondere im Projektmanagement
  • umfangreiche Kenntnisse im SGB VIII und sozialpädagogische Fachkenntnisse
  • umfassende Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
  • grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf fachliche Perspektiven inklusiver Kindertagesbetreuung
  • Kenntnisse über Evaluationsinstrumente im pädagogischen Bezugsrahmen und der Grundlagen des systemischen Ansatzes
  • zielorientierte, planvolle und strukturierte Arbeitsweise zur Steuerung und Koordination von teilweise hoch komplexen Arbeitszusammenhängen und –aufgaben
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie Methodenkompetenz, insbesondere in Bereichen der Moderation, Präsentation, Erwachsenenbildung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de zu. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter:

Ihre Ansprechpersonen

für fachliche Fragen
Frau Grohmann (Amt für Kindertagesbetreuung)
Tel. 0351-4885045

zum Bewerbungsprozess
Frau Zechel (Haupt- und Personalamt)
Tel. 0351-4882928

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter/-in Qualitäts- und Projektmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Landeshauptstadt Dresden

Die Landeshauptstadt Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Qualitäts- und Projektmanagement bietet, sondern auch ein attraktives Arbeitsumfeld in einer lebenswerten Stadt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert die Stadt die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Beschäftigten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer leistungsorientierten Bezahlung, 30 Tagen Erholungsurlaub und weiteren Vorteilen wie einem Job-Ticket und Fahrradleasing.
L

Kontaktperson:

Landeshauptstadt Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Qualitäts- und Projektmanagement (m/w/d)

Tip Number 1

Inform yourself about the specific quality management frameworks and project management methodologies relevant to the field of early childhood education. This knowledge will help you demonstrate your expertise during the interview.

Tip Number 2

Network with professionals in the field of child care and education in Dresden. Attend local events or join online forums to connect with others who can provide insights or even referrals for the position.

Tip Number 3

Familiarize yourself with the current legal frameworks and guidelines related to child care in Germany, especially SGB VIII. Being well-versed in these regulations will set you apart as a knowledgeable candidate.

Tip Number 4

Prepare to discuss your previous experiences in project management and how they relate to quality assurance in educational settings. Use specific examples to illustrate your skills and achievements.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Qualitäts- und Projektmanagement (m/w/d)

Projektmanagement
Fachliche Bedarfsanalysen
Qualitätsentwicklung
Kenntnisse im SGB VIII
Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Frühkindliche Bildung
Evaluationsinstrumente
Systemischer Ansatz
Moderation
Präsentation
Erwachsenenbildung
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sachbearbeiter/-in im Qualitäts- und Projektmanagement gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Aufgaben und Erwartungen der Landeshauptstadt Dresden eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für diese Position besonders geeignet machen.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine akademische Ausbildung sowie berufliche Erfahrungen, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Dokumente im richtigen Format einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen im PDF-Format hochlädst, wie in der Stellenanzeige angegeben. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Dresden vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Qualitätsentwicklung demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise erfordert, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen überzeugend zu vermitteln.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Werte der Landeshauptstadt Dresden zu erfahren. Zeige Interesse an der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie an den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Sachbearbeiter/-in Qualitäts- und Projektmanagement (m/w/d)
Landeshauptstadt Dresden
L
  • Sachbearbeiter/-in Qualitäts- und Projektmanagement (m/w/d)

    Dresden
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-19

  • L

    Landeshauptstadt Dresden

    500,000 - 600,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>