Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, mechatronische Komponenten zu installieren und zu warten.
- Arbeitgeber: Bayernwerk bietet eine strukturierte Ausbildung in der Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Top-Ausbildung, starke Azubi-Community und beste Zukunftschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewelt aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, Interesse an Mathe, Physik und Technik.
- Andere Informationen: Inklusion wird großgeschrieben – alle sind willkommen!
Standorte: Weiden in der Oberpfalz, Grafenwöhr, Schirmitz, Vohenstrauß, Windischeschenbach
Stellenbeschreibung
Deine Energie. Deine Zukunft.
Du willst nicht nur zuschauen, wie die Energiewelt sich verändert, sondern selbst mit anpacken? Technik begeistert dich, und du suchst einen Job mit Sinn – wie wäre es mit der Energiewende? Dann passt du perfekt zu uns!
In deiner 3,5-jährigen Ausbildung beim Bayernwerk wirst du Schritt für Schritt zum/zur Mechatroniker:in – mit einem Job voller Technik, Zukunft und Verantwortung.
Was du bei uns lernst:
- Wie du mechatronische Komponenten wie Schaltanlagen, Steuerungssysteme und Automatisierungstechnik in Stromversorgungsanlagen installierst, wartest und instand hältst.
- Wie du Fehler in unseren Anlagen findest und behebst – damit bei unseren Kund:innen der Strom zuverlässig ankommt.
- Wie du die Effizienz und Sicherheit der Stromverteilung durch neue Technologien erhöhst.
Theorie und Praxis? Bei uns kein Widerspruch:
Jeweils ein Drittel deiner Ausbildungszeit verbringst du im Ausbildungszentrum Regensburg , im Kundencenter Weiden und an der Berufsschule in Regensburg . Und das Beste: Du bist Teil einer starken Azubi-Community mit vielen Mitstreiter:innen!
Was dich auszeichnet:
- Du machst bald deinen mittleren Schulabschluss – und bist bereit für den nächsten Schritt.
- Mathe, Physik & Technik machen dir Spaß – besonders, wenn du selbst Hand anlegen kannst.
- Du bist handwerklich geschickt , zuverlässig und willst gemeinsam mit anderen die Energiewelt verändern .
- Du erkennst Farben einwandfrei (wichtig beim Arbeiten mit Kabeln & Bauteilen).
- Sicherheit steht für dich an erster Stelle – für dich selbst und dein Team.
- Du bist lernbereit , sorgfältig und hast Lust, dich in neue Technikthemen einzuarbeiten.
Warum du dich fürs Bayernwerk entscheiden solltest:
- Zuverlässig: Bei uns bekommst du eine Top-Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen.
- Zupackend: Wir sind ein Team aus Macher:innen – wir lassen Taten sprechen, keine Floskeln.
- Zugänglich: Bei uns zählt, wer du bist. Offen, ehrlich und auf Augenhöhe – so arbeiten wir zusammen.
Inklusion
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Ausbildung Mechatroniker:in (m/w/d) Weiden Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker:in (m/w/d) Weiden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Mechatronik und der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Bayernwerk in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Unternehmen einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, um deine Geschicklichkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit in deinen Gesprächen. Da die Ausbildung in einer Gemeinschaft stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch mit anderen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker:in (m/w/d) Weiden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bayernwerk: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Werte von Bayernwerk.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Mechatronik zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Mechatroniker:in interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Mach dich mit den Grundlagen der Mechatronik vertraut. Sei bereit, Fragen zu Schaltanlagen, Steuerungssystemen und Automatisierungstechnik zu beantworten. Zeige dein Interesse an technischen Themen und bringe Beispiele aus deiner Schulzeit oder praktischen Erfahrungen ein.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Idee mit, die du selbst umgesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Ausbildung in einem Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Ehrliches Interesse an der Energiewende zeigen
Zeige dein Engagement für die Energiewende und erkläre, warum dir dieser Bereich wichtig ist. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Energiebranche und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur Veränderung beitragen möchtest.