Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreibe und überwache unsere IT-Infrastruktur in den Rechenzentren.
- Arbeitgeber: Sana IT Services GmbH treibt die Digitalisierung im Gesundheitswesen voran.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit spannenden Projekten und familiärer Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder IT-Ausbildung mit Erfahrung in Rechenzentrumsinfrastruktur.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Innovationen vorantreiben, interne Kunden unterstützen, die IT-Landschaft unserer Krankenhäusersicherstellen: Die Sana IT Services GmbH ist wesentlicher Treiber im Gesundheitswesen für spannende Projekte rund um die Digitalisierung. Aufgrund unseres ganzheitlichen Ansatzes bieten wir unseren 300 Mitarbeiter:innen spannende Perspektiven im Unternehmen an. Als bedeutender Akteur im Gesundheitswesen setzen wir auf die neuesten Technologien und erreichen durch Innovationen stetiges Wachstum.
- Du betreibst, wartest und überwachst die IT-Infrastruktur in unseren Rechenzentren (Server, Storage, USV)
- Du planst und konzipierst Serverraumlayouts, Rackbelegungen sowie Infrastruktur-Erweiterungen
- Du berücksichtigst gesetzliche Regulatorien bei Stromversorgung, Verkabelungskonzepten und Kühlung
- Du steuerst das Hardware Lifecycle Management
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik (Informatik, Medizininformatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine IT-Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Du verfügst über gute Kenntnisse im Bereich Rechenzentrumsinfrastruktur (Serverhardware, Storage-Systeme, USV- und Klimasysteme, Verkabelungsstandards)
- Du hast Erfahrung im Betrieb und in der Betreuung physischer Server, Racks sowie der zugehörigen Strom- und Klimaversorgung
- Du hast idealerweise Erfahrung in der Planung und Konzeption von Serverräumen und IT-Infrastrukturen
- Du bringst bestenfalls schon Kenntnisse in Automatisierungslösungen (z. B. Terraform, Ansible) mit
- 30 Tage Urlaub
- Flexibles Arbeiten
- Fahrradleasing in Kooperation mit Company Bike
- Unterstützungsangebot durch den Familienservice
- Fachliche und persönlichkeitsbildende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familiäre und bodenständige Unternehmenskultur
JBRP1_DE
IT-Specialist Datacenter (m/w/d) Arbeitgeber: Sana IT Services GmbH
Kontaktperson:
Sana IT Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Specialist Datacenter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Rechenzentrumsinfrastruktur und Medizininformatik beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf Automatisierungslösungen wie Terraform oder Ansible.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Betrieb und in der Betreuung von Servern sowie in der Planung von Serverräumen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Sana IT Services. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt und die familiäre Atmosphäre schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Specialist Datacenter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sana IT Services GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte im Gesundheitswesen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Rechenzentrumsinfrastruktur und IT-Management hervorhebt. Achte darauf, spezifische Technologien und Tools zu erwähnen, die du beherrschst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Specialist Datacenter interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Innovationskraft der Sana IT Services GmbH beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana IT Services GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse der IT-Infrastruktur
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Rechenzentrumsinfrastruktur, Serverhardware und Klimasysteme gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Regulatorien und Standards
Informiere dich über die gesetzlichen Regulatorien, die für die IT-Infrastruktur im Gesundheitswesen relevant sind. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften verstehst und in der Lage bist, sie in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Planungskompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Planung und Konzeption von Serverräumen zu erläutern. Überlege dir konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Automatisierungslösungen ansprechen
Wenn du Kenntnisse in Automatisierungslösungen wie Terraform oder Ansible hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erkläre, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.