Ausbildung Als Industriemechaniker 2026 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Als Industriemechaniker 2026 (w/m/d)

Ausbildung Als Industriemechaniker 2026 (w/m/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallbearbeitung und Programmierung von Maschinen.
  • Arbeitgeber: STIHL ist ein innovatives Familienunternehmen und Weltmarktführer im Bereich Motorsägen.
  • Mitarbeitervorteile: Wachstumsmöglichkeiten, Teamarbeit und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit über 20.000 Mitarbeitenden und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsreife oder höher, gute Leistungen in Mathe und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und bring deine Begeisterung für Technik ein.

Job Description

WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen.

Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft – vorausschauend und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Ausbildung Als Industriemechaniker 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: ANDREAS STIHL AG & Co. KG

STIHL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der als innovatives Familienunternehmen nicht nur eine starke Marktposition im Bereich Motorsägen und -geräte hat, sondern auch in zukunftsorientierte Technologien wie Robotik und E-Commerce investiert. Mit über 20.000 Mitarbeitenden fördern wir eine positive Arbeitskultur, die persönliches und berufliches Wachstum unterstützt, und bieten spannende Ausbildungsplätze, die praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld ermöglichen.
A

Kontaktperson:

ANDREAS STIHL AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Als Industriemechaniker 2026 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallbearbeitung und Robotik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei STIHL zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Du könntest beispielsweise gebeten werden, deine Kenntnisse in Pneumatik oder Hydraulik zu demonstrieren oder zu erklären, wie du ein Problem mit einer Maschine lösen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen für Feedback und stelle Fragen, um zu zeigen, dass du aktiv am Lernprozess interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Als Industriemechaniker 2026 (w/m/d)

Manuelle und maschinelle Metallbearbeitung
Kenntnisse in der Steuerungstechnik
Pneumatik und Hydraulik
Bedienung von Produktionsanlagen
Programmierung von computergesteuerten Werkzeugmaschinen
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Verständnis
Motivation und Engagement
Zuverlässigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über STIHL: Beginne mit einer gründlichen Recherche über STIHL. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Industriemechaniker zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Naturwissenschaften, hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick zum Ausdruck bringst.

Motivation zeigen: Betone in deinem Anschreiben deine Motivation und den Wunsch, Teil eines engagierten Teams zu sein. Zeige auf, warum du dich für die Ausbildung bei STIHL entschieden hast und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANDREAS STIHL AG & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen wie Metallbearbeitung oder Steuerungstechnik zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Bereichen und bringe Beispiele aus der Schule oder Praktika mit.

Teamfähigkeit betonen

Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.

Motivation und Begeisterung ausdrücken

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker zu erläutern. Erkläre, warum du dich für Technik begeisterst und was dich an der Arbeit bei STIHL reizt.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Informiere dich über mögliche praktische Aufgaben, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um sicher und kompetent aufzutreten.

Ausbildung Als Industriemechaniker 2026 (w/m/d)
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>