Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Online-Shopping und die Pflege von Webshops in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: ROSE Bikes ist ein aufstrebendes Familienunternehmen in der E-Commerce-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und attraktive Personalrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit kreativen Kollegen und entwickle innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Handelsschule oder Wirtschaftsabitur, gute Noten und hohe Online-Affinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01. August 2025 – bewirb dich jetzt!
Du interessierst dich für Online-Shopping und wolltest schon immer mal erfahren, welche Prozesse hinter der Erstellung und Pflege eines Webshops stehen? Dann ist der neue Ausbildungsberuf zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) genau das richtige für dich! In deiner dreijährigen Ausbildung durchläufst du alle unsere Abteilungen, die den ROSE Bikes Shop jeden Tag pflegen, testen und ständig durch die Integration von neuen Trends und Innovationen verbessern. Stationen werden unter anderem die Marketing Abteilung, unsere IT-Abteilung für die technische Betreuung des Webshops sowie unser Content Management zur inhaltlichen Pflege und Ausgestaltung des Shops sein.
Als Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) erwartet dich ein spannendes Arbeitsfeld, bei dem kein Tag wie der andere ist. Hier gilt es aufgrund der Schnelllebigkeit des Marktes, offen für Veränderungen zu sein und schnell handeln zu können. Manchmal kann es etwas stressig werden, doch zusammen mit deinen hochmotivierten Kollegen und Kolleginnen suchst du, auch in schwierigen Situationen, gemeinsam nach ergebnisorientierten Lösungen und überwindest jedes Hindernis, das sich dir in den Weg stellt voller Optimismus. Kreative Köpfe mit neuen, frischen Ideen und einem ganzheitlichen Denken, die über den Tellerrand hinausschauen, sind hier besonders willkommen!
Das erwartet dich bei uns:
- Du planst und konzipierst das Warensortiment und unterstützt die Abwicklung des Einkaufs
- Du lernst, geeignete Online-Vertriebskanäle und Online-Kommunikationskanäle zu bewerten, auszuwählen und zielorientiert einzusetzen
- Du unterstützt die Teams von IT, Marketing und Content Management in der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung des Onlineshops und der Customer Journey
- Du analysierst das Online-Nutzerverhalten, Prozessabläufe, setzt Testmethoden ein, wählst Bezahlsysteme und wertest diese aus
- Du bereitest Maßnahmen des Online-Marketings vor und führst diese durch
- Du erwirbst Know-how für den Einsatz kennzahlenbasierter Instrumente der kaufmännischen Steuerung und zur Durchführung von Kundenwertanalysen, indem du z. B. Sortimentskennzahlen ermittelst, Statistiken auswertest und Kennzahlenanalysen bei Reklamationen durchführst
- Du lernst während deiner Ausbildung verschiedene Abteilungen kennen, die mit dem Online-Verkauf unserer Produkte betraut sind
Das solltest du mitbringen:
- Höhere Handelsschule, Wirtschaftsabitur
- Ein allgemein guter Notendurchschnitt
- eine hohe Online-Affinität
- Insbesondere fehlerfreies Deutsch in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Windows-Office-Paket (Word, Excel)
- Textverarbeitungskenntnisse (10-Finger-System)
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Spaß und Begeisterung zum Thema Bike
Deine Vorteile bei uns:
- Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team, das liebt was es tut
- eine Tätigkeit in einer stetig wachsenden und zukunftsorientierten Branche
- Flache Hierarchien in einem aufstrebenden Familienunternehmen
- Flexible Arbeitszeiten
- Jährliche Mitarbeiterevents wie Weihnachtsfeier, Sommerfest und Teilnahme an Sportevents
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Attraktive Personalrabatte
Die Ausbildung beginnt am 01. August 2025
Bist du Feuer und Flamme? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung mit aussagekräftigem Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Lass dich von unserer Begeisterung anstecken!
Start your journey here.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: ROSE Bikes GmbH

Kontaktperson:
ROSE Bikes GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im E-Commerce und Online-Marketing. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese in den ROSE Bikes Shop integriert werden könnten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Online-Affinität zu beantworten. Überlege dir, welche Online-Shops du regelmäßig besuchst und was dir an deren Nutzererfahrung gefällt oder nicht gefällt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird uns helfen, deine Eignung für unser dynamisches Arbeitsumfeld zu erkennen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt uns, dass du wirklich motiviert bist und mehr über die verschiedenen Abteilungen erfahren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Aussagekräftiges Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für E-Commerce und Online-Shopping zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei ROSE Bikes interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die deine Online-Affinität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich deiner letzten Schulzeugnisse. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und die wichtigsten Noten hervorheben, insbesondere in Deutsch und Englisch.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von ROSE Bikes ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen werden und überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSE Bikes GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Online-Affinität
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Online-Shopping zu sprechen. Zeige, dass du die neuesten Trends und Entwicklungen im E-Commerce verfolgst und wie diese dein Interesse an der Ausbildung beeinflussen.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten betonen
Sei bereit, Beispiele für kreative Lösungen zu geben, die du in der Vergangenheit gefunden hast. Das Unternehmen sucht nach kreativen Köpfen, die auch in stressigen Situationen optimistisch bleiben und gemeinsam mit dem Team Lösungen finden.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit, also bringe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung auch technische Aspekte des E-Commerce umfasst, solltest du dich mit grundlegenden IT-Kenntnissen und den gängigen Tools im E-Commerce vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis testen.