Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Kläranlage und führe Wartungsarbeiten im Kanalnetz durch.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen sorgt für sauberes Wasser in deiner Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 75% ÖPNV-Zuschuss und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines verantwortungsvollen Teams und trage aktiv zur Umwelt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Abwassertechnik oder vergleichbar, Teamfähigkeit und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Rufbereitschaft und Wochenenddienst sind Teil des Jobs.
wer will klare Verhältnisse?!
Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik
Kennzahl 81177
was?
- Überwachung des laufenden Betriebs der Kläranlage auf deren ordnungsgemäße Funktion mittels Prozessleitsystem
- Regelmäßige Kontroll-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Bereich des Kanalnetzes und der Sonderanlagen (Regenüberlaufbecken, Pumpwerke) im Stadtgebiet, sowie kleinere Reparaturen
- Erledigung von allgemeinen Unterhaltungsarbeiten im Bereich der Betriebsgebäude und Grünanlagen
- Unterstützung der Kollegen unserer zweiten Kläranlage im Bedarfsfall
- Störfallmanagement im Kanalnetz
sie?
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik oder ein vergleichbarer Abschluss
- Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, verantwortungsvolles Handeln
- Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Bereitschaft, turnusmäßig die Rufbereitschaft und den Wochenenddienst im Wechsel mit den Kollegen zu übernehmen
- Führerschein Klasse B
wir!
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD zzgl. übertariflicher Fachkräftezulage bei vorliegender Qualifikation
- Unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std./Wo.)
- LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
- Berufliche Qualifizierung, internes + externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss; Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
mehr?
Für weitere Auskünfte (Aufgabengebiet, Arbeitszeiten) steht Ihnen Frau Zukernik, Bereichsleiterin, Telefon Jetzt bewerben, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Telefon Jetzt bewerben Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
passt?!
Dann jetzt online bewerben unter Jetzt bewerben bis zum Jetzt bewerben!
Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen . Eigenbetrieb der Stadt LE
Personalabteilung . Marktplatz 1 . 70771 Leinfelden-Echterdingen
Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik - Kennzahl 81177 Arbeitgeber: Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen
Kontaktperson:
Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik - Kennzahl 81177
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Technologien und Systeme in der Abwassertechnik verwendet werden, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Abwassertechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und strukturierten Arbeitsweise vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein verantwortungsvolles Handeln verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft und Wochenenddiensten. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, dies im Gespräch zu thematisieren und deine Flexibilität zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik - Kennzahl 81177
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder einen vergleichbaren Abschluss. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise: Gib konkrete Beispiele in deinem Anschreiben an, die deine Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise belegen. Dies könnte durch Projekte oder Erfahrungen aus vorherigen Tätigkeiten geschehen.
Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz: Erwähne spezifische Kenntnisse oder Schulungen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz, die du absolviert hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Eignung für die Position.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen reizt. Gehe auf die genannten Aufgaben und Herausforderungen ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen vorbereitest
✨Kenntnis der Kläranlagentechnologie
Stelle sicher, dass du dich mit den grundlegenden Abläufen und Technologien in der Abwassertechnik auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Prozessen in einer Kläranlage zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Kollegen verdeutlichen.
✨Verantwortungsbewusstsein zeigen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit verantwortungsvolle Aufgaben übernommen hast. Dies könnte die Überwachung von Anlagen oder das Management von Störfällen umfassen.
✨Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft zu sprechen. Zeige, dass du auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung stehst, um Probleme schnell zu lösen.