Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Gutachten und berate Bürger*innen zu Gesundheitsfragen.
- Arbeitgeber: Der Kreis Segeberg ist ein verlässlicher Arbeitgeber in Schleswig-Holstein mit 1.100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, modernes Büro, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit der Gemeinschaft und arbeite in einem interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Ärztin/Arzt, Erfahrung in Psychiatrie und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 10. August 2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Job Description
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter innen.
Der Fachdienst Gesundheit besteht zur Zeit aus 36 Mitarbeiter innen. Diese arbeiten interdisziplinär in einem Team von Ärzt innen, Zahnärzt innen, medizinischen Fachangestellten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Amtsärztin/amtsarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Segeberg
Kontaktperson:
Kreis Segeberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Amtsärztin/amtsarzt (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Kreis Segeberg arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere gründlich über den Kreis Segeberg und den Fachdienst Gesundheit. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Projekte, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychiatrie und im öffentlichen Gesundheitswesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige deine Motivation
Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade in dieser Position und bei diesem Arbeitgeber arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für die öffentliche Gesundheit und die Arbeit mit Bürger*innen sollte klar erkennbar sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtsärztin/amtsarzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Approbation als Ärztin/Arzt sowie deine Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie und im öffentlichen Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Segeberg vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position eine Approbation als Ärztin/Arzt erfordert, solltest du dich auf Fragen zu psychiatrischen und allgemeinmedizinischen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, gut mit Bürger*innen und anderen Fachleuten zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Gute EDV-Kenntnisse sind für diese Position unerlässlich. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Microsoft Office und anderen relevanten Programmen während des Interviews klar darstellst.
✨Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen
Die Interviewer möchten wissen, warum du dich für diese Position interessierst. Überlege dir, was dich an der Arbeit im öffentlichen Gesundheitswesen reizt und wie du einen fachlich-medizinischen Schwerpunkt entwickeln möchtest.