Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Hochrechnungen und Jahresabschlüsse, arbeite an Steuererklärungen und Buchhaltungsprozessen.
- Arbeitgeber: Das Uniklinikum Würzburg ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment, Teamaktivitäten und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Nutze deine Stärken in einem kreativen Umfeld und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Bilanzbuchhalter-Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerbungsfrist: Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für den Geschäftsbereich 3 – Finanzen und Controlling zum eine/nBilanzbuchhalter/in (m/w/d)Wir bieten:Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, sodass Sie Ihre Stärken vielseitig einsetzen könnenSie arbeiten in einem kollegialen, engagierten Umfeld mit Raum für eigene Ideen und innovatives ArbeitenWir bieten Ihnen die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, damit Sie Ihre beruflichen Ziele erreichenDank moderner Arbeitsausstattung und digitaler Tools können Sie effizient und flexibel arbeitenRegelmäßige Teamaktivitäten stärken den Zusammenhalt und das MiteinanderProfitieren Sie vom Job-Rad und einem Fitnessangebot am Universitätsklinikum WürzburgWir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit, um Ihre Work-Life-Balance zu fördernIhr Profil:abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation zum/zur Bilanzbuchalter/in (IHK)Abschlusssicherheit nach HGB / KHBVRelevante Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen oder in einer SteuerkanzleiSicherer Umgang mit den gängigen MS Office AnwendungenGute bis sehr gute SAP FI KenntnisseHohe Leistungsbereitschaft und gute analytische FähigkeitenEigenverantwortliche, sorgfältige und strukturierte ArbeitsweiseTeamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und ein sicheres AuftretenIhre Aufgaben:Erstellung von Hochrechnungen, Wirtschaftsplan und Jahresabschluss nach HGB / KHBVErstellung der Monats- und QuartalsabschlüsseMitwirkung bei der Erstellung der Steuererklärungen des UniversitätsklinikumsSelbständige Erledigung der laufenden Buchführung inklusive Kontenüberwachung und den damit verbundenen AbstimmungstätigkeitenSelbständige Bearbeitung aller anfallenden Buchhaltungsvorgängen, u.a. Kontenklärungen, Bildung und Buchung von Rückstellungen sowie RechnungsabgrenzungenPlausibilisierung und Erläuterungen der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der BilanzenMitarbeit bei SonderprojektenWerden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerbenWolfgang SchindelaAbteilungsleitung 3.1: Finanzplanung, -buchhaltung und SteuernTel: Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bilanzbuchhalter m/w/d Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg
Kontaktperson:
Uniklinikum Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Finanz- und Rechnungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur des Uniklinikums Würzburg geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen der Stelle auseinandersetzt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Abschlusssicherheit nach HGB und deine SAP FI Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Finanz- und Rechnungswesen. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Uniklinikum legt Wert auf ein kollegiales Umfeld, daher ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bilanzbuchhalter/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine SAP FI Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Bilanzbuchhalters tiefgehende Kenntnisse im Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB, KHBV und den gängigen Buchhaltungspraktiken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Uniklinikum Würzburg legt großen Wert auf ein kollegiales Umfeld. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Daten analysiert und fundierte Entscheidungen getroffen hast. Dies kann durch die Erstellung von Hochrechnungen oder die Bearbeitung von Monatsabschlüssen geschehen sein.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Uniklinikum bietet Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an beruflichem Wachstum, indem du Fragen zu Schulungen, Fortbildungen oder Karrierepfaden innerhalb des Unternehmens stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.