Kindergartenleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Kindergartenleitung (m/w/d)

Windach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere den Kindergartenalltag für unsere kleinen Entdecker.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Kindergarten, der Kreativität und Lernen fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft unserer Kinder und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem positiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kindergartenleitung (m/w/d)

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Windach sucht für die Kindertagesstätte Maria am Wege in Windach

zum 01.09.2025 (spätestens zum 01.01.2026) eine Kindergartenleitung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden).

Die Kindertagesstätte Maria am Wege betreut 2 Kindergartengruppen und 2 Krippen-gruppen.

Wir bieten Ihnen

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD),
  • eine übertarifliche Arbeitsmarktzulage analog der Großraumzulage München in Höhe von bis zu 270 € und 50 € pro Kind,
  • einen sicheren Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub, arbeitsfreien Tagen an Heiligabend und Sylvester, sowie einen ½ Tag frei an Ihrem Geburtstag,
  • die Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen,
  • eine Einrichtung mit gemütlichen hellen Räumen,
  • ein kollegiales Arbeitsklima mit gegenseitig großer Wertschätzung in einem erfahrenen Team
  • und eine betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der Zusatzversorgungskasse Bayern

Das bringen Sie uns mit

  • Einen Abschluss als staatlich anerkannte/n Erzieher/in,
  • Erfahrung als Leitung oder stellvertretende Leitung einer Kindertagesstätte,
  • Engagement und Einfühlungsvermögen als Entwicklungsbegleiter unserer Kinder,
  • eine offene, souveräne und partnerschaftliche Kommunikation mit den Eltern,
  • Freude an der Umsetzung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes,
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • und die Selbstverständlichkeit als Teamplayer zu arbeiten

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 03.08.2025 postalisch an die Gemeinde Windach, Von-Pfetten-Füll-Platz 1,Windach oder per E-Mail (Anlagen im PDF-Format) an

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen für drei Monate sicher aufbewahrt werden und anschließend zuverlässig und datenschutzgerecht vernichtet werden.

Auskünfte erteilt

Frau Vortkamp, Kindergartenleitung,
Tel.:bzw. E-Mail:

Kindergartenleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Windach

Als Kindergartenleitung (m/w/d) in unserem engagierten Team bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und kreativen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter Wert legt. Unsere Einrichtung fördert eine positive Work-Life-Balance und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile einer familiären Atmosphäre und die Chance, einen bedeutenden Einfluss auf die frühkindliche Bildung in unserer Gemeinschaft zu haben.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Windach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kindergartenleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Bildungsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen für den Kindergarten hast.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen, die sich mit frühkindlicher Bildung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen und Tipps erhalten sowie dein Interesse an der Position zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Kindergartenleitung recherchierst und deine Antworten übst. So kannst du selbstbewusst auftreten und deine Eignung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindergartenleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Planungsfähigkeit
Kenntnisse in frühkindlicher Pädagogik
Elternarbeit
Budgetverwaltung
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Kindergartenleitung gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Gehe auf die Werte und Ziele des Kindergartens ein.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung und deine bisherigen Führungsrollen klar darstellt. Verwende klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Windach vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Als Kindergartenleitung wirst du ein Team leiten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit deinem Team zusammengearbeitet hast und welche Führungsstile du bevorzugst.

Kenntnisse über frühkindliche Bildung zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung. Sei bereit, deine Ansichten zu teilen und zu erklären, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle der Kindergartenleitung ist Kommunikation entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du sowohl mit Kindern als auch mit Eltern und Kollegen gut kommunizieren kannst.

Fragen zur Einrichtung vorbereiten

Zeige dein Interesse an der spezifischen Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, Programme und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Kindergartenleitung (m/w/d)
Gemeinde Windach
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>