Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Bewohner:innen in einer Wohngemeinschaft.
- Arbeitgeber: Eine engagierte Einrichtung in Dresden, die Gemeinschaft und Unterstützung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 20-30 Stunden pro Woche, unbefristeter Vertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine wertvolle Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2025, ideal für Studierende oder Teilzeitkräfte.
In einer Wohngemeinschaft in Dresden – Ost ist zum 01.09.2025 eine Stelle als Betreuer:in Wohngemeinschaft (m/w/d) unbefristet und mit20 -30 Wochenstunden (ganz nach ihrem individuellen Wunsch) zu besetzen.
APCT1_DE
BETREUER:IN WOHNGEMEINSCHAFT (M/W/D) Arbeitgeber: Lebenshilfe Dresden e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Dresden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BETREUER:IN WOHNGEMEINSCHAFT (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Wohngemeinschaft, in der du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Betreuung von Bewohner:innen verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Betreuung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Ansätze zur Unterstützung von Menschen in Wohngemeinschaften beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Betreuung, um im Gespräch kompetent zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BETREUER:IN WOHNGEMEINSCHAFT (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betreuer:in in der Wohngemeinschaft in Dresden wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Arbeit in einer Wohngemeinschaft qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Betreuung in einer Wohngemeinschaft wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Dresden e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Wohngemeinschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wohngemeinschaft in Dresden – Ost informieren. Verstehe die Philosophie und die Werte der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die Rolle als Betreuer:in zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Betreuung ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit den Bedürfnissen und Herausforderungen der Bewohner:innen umgehen würdest. Zeige, dass du ein offenes Ohr für ihre Anliegen hast.