Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Betreuung und Förderung von Kindern in einer modernen KiTa.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative katholische Kindertageseinrichtung mit 94 Standorten in OWL.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem offenen und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kinderpfleger oder Sozialassistent haben.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über unsere KiTa.
Unser Team der 4-gruppigen Kath. KiTa St. Johannes in Hövelhof freut sich auf Sie als
Kinderpfleger/Sozialassistent (m/w/d)
in Teilzeit
Wir sind die Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH und betreiben 94 Kindertageseinrichtungen unterschiedlicher Größe in OWL. Wir leben einen alltagsnahen, weltoffenen und modernen religionspädagogischen Ansatz. Als Arbeitgeber verstehen wir uns als verlässlicher und zugewandter Partner für alle Lebenslagen. Welcher Herausforderung Sie sich auch stellen mögen: Wir finden gemeinsam gute Lösungen! Arbeiten auf Augenhöhe ist für uns ebenso selbstverständlich wie vielfältige Bildungs- und Beratungsangebote zu fördern, um unsere Mitarbeitenden zu stärken.
Informationen zu unserer KiTa finden Sie unter https://www.kita-johannes-hoevelhof.de/
APCT1_DE
Kinderpfleger/Sozialassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH
Kontaktperson:
Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger/Sozialassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und den Ansatz der KiTa St. Johannes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur täglichen Arbeit in der KiTa zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und gibt dir wertvolle Einblicke in die Erwartungen des Arbeitgebers.
✨Tip Nummer 4
Verknüpfe deine Antworten mit den Werten der Einrichtung, wie z.B. dem modernen religionspädagogischen Ansatz. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle kennst, sondern auch bereit bist, dich in die Gemeinschaft einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger/Sozialassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Besuche die Website der Kath. KiTa St. Johannes, um mehr über deren pädagogischen Ansatz und die Arbeitsweise zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung oder sozialen Arbeit hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position als Kinderpfleger/Sozialassistent qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und authentisch. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Werte du mit der Einrichtung teilst. Gehe auch darauf ein, wie du zur Förderung der Bildungs- und Beratungsangebote beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Website der KiTa St. Johannes genau ansehen. Informiere dich über deren pädagogischen Ansatz und die Werte, die sie vertreten. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Philosophie eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Kindern gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den täglichen Abläufen oder den Fortbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter fragen.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Motivation, in der Kinderbetreuung zu arbeiten, und teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Authentizität wird oft geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.